Wie hoch sind die typischen Miet- und Standortkosten für Bowlingbahnen in Europa?

16. November 2025
Für Fachleute im Bereich der Beschaffung von Bowlingausrüstung, die den europäischen Markt im Blick haben, ist das Verständnis von Standort und Mietkosten von entscheidender Bedeutung. Dieser Leitfaden analysiert die komplexen finanziellen Rahmenbedingungen für die Eröffnung einer Bowlingbahn in Europa und beschreibt detailliert die typischen Mietpreise in verschiedenen Regionen und Städten. Dabei werden zusätzliche standortbezogene Kosten wie Servicegebühren, Grundsteuern und wichtige Ausstattungskosten berücksichtigt. Wir liefern datengestützte Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihr Budget präzise zu planen und Standorte für Ihr nächstes Projekt strategisch auszuwählen – für eine solide Grundlage Ihres Bowling-Unternehmens.

Die Mietkosten für Bowlingbahnen in Europa im Griff: Ein Beschaffungsleitfaden

Die Eröffnung einer neuen Bowlingbahn in Europa bietet eine einzigartige Mischung aus Chancen und finanziellen Überlegungen. Für Einkaufsleiter in derBowlingausrüstungIn der Immobilienbranche ist ein tiefes Verständnis der Kosten – insbesondere der Miete und der damit verbundenen Standortkosten – entscheidend für die Projektrentabilität und strategische Planung. Dieser umfassende Leitfaden, der aktuelle Marktdaten nutzt, soll Ihnen die nötigen Einblicke vermitteln, um sich im vielfältigen europäischen Gewerbeimmobilienmarkt zurechtzufinden.

Was sind die Hauptfaktoren, die die Mietkosten für Bowlingbahnen in Europa beeinflussen?

Die Mieten für europäische Gewerbeimmobilien im Bereich Freizeiteinrichtungen wie Bowlingbahnen werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten gehören:wirtschaftliche Vitalität und Bevölkerungsdichte der jeweiligen Stadt oder RegionErstklassige Lagen in großen Hauptstädten (z. B. London, Paris, München) erzielen deutlich höhere Mieten als in kleineren Städten oder Vororten.Zugänglichkeit und SichtbarkeitAuch die Lage ist entscheidend; Immobilien in der Nähe von öffentlichen Verkehrsknotenpunkten oder stark frequentierten Hauptstraßen erzielen in der Regel hohe Preise.Art und Zustand der Immobiliespielen eine Rolle, wobei moderne, speziell errichtete Freizeitkomplexe zwar oft teurer sind, aber weniger anfängliche Ausbauarbeiten erfordern. Schließlichörtliche Bebauungspläne, Mietbedingungen (Laufzeit und Flexibilität) und die vorherrschende Angebots- und Nachfragedynamik des MarktesBei großen Gewerbeflächen, die sich für Unterhaltungsveranstaltungen eignen, bestimmen die Gegebenheiten maßgeblich die Mietpreise. Wirtschaftliche Stabilität und Inflationsraten in der Eurozone und den einzelnen Ländern wirken sich ebenfalls auf Mietverträge und Mietanpassungen aus.

Wie hoch sind die typischen Mietpreise für eine neue Bowlingbahn in europäischen Großstädten im Vergleich zu kleineren Städten/Regionen?

Die Mietkosten für große Gewerbeflächen, die sich für Bowlingbahnen eignen, variieren in Europa erheblich. Für eine größere Anlage (typischerweise 1.500 – 3.000+ m²) können Sie mit folgenden jährlichen Kosten pro Quadratmeter rechnen:

  • Wichtigste Großstädte (z. B. London Zentrum, Paris, München, Amsterdam):Während die Mieten für erstklassige Einzelhandelsflächen in Einkaufsstraßen 1.000 bis 2.000 €/m² übersteigen können, befinden sich Bowlingbahnen oft in großen, weniger zentralen, aber gut angebundenen Räumlichkeiten, beispielsweise in Einkaufszentren oder speziellen Unterhaltungsvierteln. Hier liegen die typischen Mieten für solche großflächigen Freizeiteinrichtungen im Bereich von …250 € bis über 600 € pro Quadratmeter jährlichabhängig vom genauen Standort und der Sicht.
  • Sekundärstädte / Wichtige regionale Zentren (z. B. Manchester, Lyon, Hamburg, Mailand, Barcelona, ​​Warschau):Diese Standorte bieten ein moderateres Preisniveau und eine starke lokale Wirtschaft. Die Mieten liegen im Allgemeinen im Bereich von100 bis 400 Euro pro Quadratmeter jährlichfür geeignete Gewerbeflächen.
  • Kleinstädte / Vorstadtgebiete / Umgenutzte Industriegebiete:In weniger dicht besiedelten Gebieten oder ehemaligen Industriegebieten, die zu Freizeitzwecken umgenutzt wurden, können die Mieten deutlich niedriger sein und liegen oft im Bereich von50 bis 150 Euro pro Quadratmeter jährlichAllerdings könnten diese Standorte höhere Investitionen in Infrastruktur und Marktentwicklung erfordern.

Wichtig ist zu beachten, dass es sich bei diesen Zahlen um grobe Durchschnittswerte für große Gewerbeflächen handelt und die genauen Kosten von den jeweiligen Gegebenheiten der Immobilie und den Mietvertragsverhandlungen abhängen.

Welche weiteren standortbezogenen Kosten sollten neben der Grundmiete berücksichtigt werden?

Die Beschaffungsbudgetierung muss über die reine Miete hinausgehen. Zu den wichtigsten standortbezogenen Zusatzkosten gehören:

  • Servicegebühren (Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen - CAM):Diese decken gemeinschaftlich genutzte Gebäudedienstleistungen wie Sicherheit, Reinigung, Nebenkosten für Gemeinschaftsräume und manchmal auch die Versicherung des Vermieters ab. Sie beinhalten in der Regel zusätzlich10-25 % der GrundmieteDies kann jedoch variieren.
  • Grundsteuer / Gewerbesteuer:Diese Gebühren werden von den Kommunen erhoben und variieren stark von Land zu Land. In Großbritannien können die Gewerbesteuern eine erhebliche Belastung darstellen, während sie in Deutschland (Grundsteuer) und Frankreich (Taxe foncière) ebenfalls beträchtlich sind. Sie können zwischen … liegen.1 % bis 3 % des Marktwerts oder des Mietwerts der Immobilie jährlich.
  • Ausbaukosten:Die Umwandlung eines Rohbaus in eine funktionsfähige Bowlingbahn ist mit erheblichen Kosten verbunden. Je nach Zustand der gemieteten Fläche (Rohbau vs. teilausgebaut) und der gewünschten Ausbauqualität können die Ausbaukosten variieren.800 € bis über 1.500 € pro QuadratmeterDies umfasst die Installation von Bowlingbahnen, Kegelaufstellmaschinen, Sitzgelegenheiten, Bar-/Kücheneinrichtungen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, elektrischen Anlagen und die Inneneinrichtung.
  • Genehmigungen und Lizenzen:Die Beantragung von Baugenehmigungen, Unterhaltungslizenzen, Gesundheits- und Sicherheitszertifizierungen sowie Alkohollizenzen ist mit erheblichen Verwaltungsgebühren und gegebenenfalls Anwaltskosten verbunden. Diese können sich auf … belaufen.Zehntausende von Euroabhängig von den örtlichen Vorschriften und der Komplexität des Projekts.
  • Anwaltskosten und Stempelsteuer:Mietvertragsverhandlungen erfordern juristische Expertise und verursachen Gebühren. Einige Länder erheben zudem Stempelgebühren oder Transaktionssteuern auf Gewerbemietverträge.

Wie unterscheiden sich die europäischen Länder hinsichtlich der Mietkosten für Gewerbeflächen, die für Bowlingbahnen geeignet sind?

In Europa zeigt sich eine klare Hierarchie bei den gewerblichen Mietkosten:

  • Hochkostenmärkte:DerVereinigtes Königreich (insbesondere London und die größeren Städte Südenglands), Frankreich (Paris und Côte d'Azur), Deutschland (München, Frankfurt, Berlin) und die Niederlande (Amsterdam, Rotterdam)Sie zählen durchweg zu den teuersten. Erstklassige Freizeitflächen können hier sein300–700 €+ pro Quadratmeter jährlich.
  • Märkte im mittleren Preissegment:Länder wieSpanien (Madrid, Barcelona), Italien (Mailand, Rom) und die nordischen Länder (Stockholm, Kopenhagen, Oslo)bieten robuste Märkte mit etwas niedrigeren, aber immer noch beträchtlichen Mietkosten, oft in den150–450 € pro Quadratmeter jährlichReichweite für geeignete Standorte.
  • Schwellenländer/Niedrigkostenmärkte:Osteuropäische Länder wiePolen (Warschau, Krakau), Ungarn (Budapest) und die Tschechische Republik (Prag)Zusammen mit Teilen Südeuropas (z. B. Portugal, Griechenland) bieten sie attraktivere Einstiegspunkte mit Mieten, die oft zwischen80–250 € pro Quadratmeter jährlichin erstklassigen Stadtlagen. Diese Märkte bieten mehr Raum für Investitionen und eine wachsende Nachfrage nach modernen Unterhaltungsstätten.

Welche Quadratmeterzahl wird typischerweise für eine Bowlingbahn mit mehreren Bahnen benötigt, und wie wirkt sich dies auf die gesamten Mietkosten aus?

Die benötigte Fläche für eine moderne Bowlingbahn ist beträchtlich und umfasst Bahnen, Anlaufbereiche, Kegelaufstellmaschinen, Sitzplätze für Gäste, Rezeption, Gastronomie (Bar/Restaurant), Toiletten und den Backstage-Bereich. Eine typische Bowlingbahn benötigt:

  • Anlage mit 10-12 Bahnen:Etwa1.500 - 2.500 m² (16.000 - 27.000 sq ft).
  • Anlage mit mehr als 20 Fahrspuren:Etwa3.000 - 4.500+ m² (32.000 - 48.000+ sq ft).

Umgerechnet auf die gesamten jährlichen Mietkosten:

  • Eine 10-spurige Gasse (2.000 m²) in einer europäischen Mittelstadt (200 €/m²):400.000 € Grundmiete pro Jahr.
  • Eine 20-spurige Gasse (4.000 m²) in bester Lage einer Großstadt (400 €/m²):1.600.000 € pro Jahr an Grundmiete.

Diese Zahlen verdeutlichen den erheblichen Kapitalaufwand, der für das Leasing erforderlich ist, weshalb eine sorgfältige Kostenanalyse unerlässlich ist.

Welchen Einfluss hat die Art des Standorts (z. B. Einkaufszentrum, freistehendes Gebäude, Unterhaltungskomplex) auf die Miete?

Die Art des Standorts hat einen erheblichen Einfluss sowohl auf die Miete als auch auf die betrieblichen Abläufe:

  • Einkaufszentren/Fachparks:Oftmals erzielen sie höhere Mieten (z. B.250–700 €/m²Aufgrund hoher Besucherfrequenz, etablierter Infrastruktur und synergistischer Einzelhandels- und Freizeitangebote. Vermieter bieten unter Umständen Zuschüsse zum Ladenausbau oder Anreize für Ankermieter an, die Mietbedingungen können jedoch restriktiv sein.
  • Freistehende Gebäude:Bieten Sie mehr Flexibilität bei Branding und Design, möglicherweise niedrigere Grundmieten, wenn es sich nicht um eine Toplage handelt (z. B.150–400 €/m²), benötigen aber die volle Verantwortung für die externe Instandhaltung, das Marketing und die Schaffung einer eigenen Attraktivität als Reiseziel.
  • Spezielle Unterhaltungskomplexe:Vorteile ergeben sich aus der gemeinsamen Infrastruktur und dem gemeinsamen Marketing mit anderen Freizeitanbietern (z. B. Kinos, Spielhallen). Die Mieten können auf Basis der Gesamtstrategie des Komplexes verhandelt werden, häufig im Rahmen der200–500 €/m²Bandbreite, gegebenenfalls mit Umsatzbeteiligungsklauseln.
  • Umgenutzte Industrie-/Gewerbeparks:bieten in der Regel die niedrigsten Grundmieten an (z. B.50–150 €/m²Aufgrund ihrer Randlage und ihres oft einfachen Rohbauzustands sind sie jedoch schwer zugänglich. Um sie in einladende Unterhaltungsstätten zu verwandeln, erfordern sie die höchsten Investitionen in den Ausbau und ein intensives Marketing, um Kunden anzulocken.

Welche langfristigen finanziellen Verpflichtungen sind mit der Anmietung einer Gewerbeimmobilie für eine Bowlingbahn verbunden?

Die Anmietung einer Gewerbeimmobilie in Europa beinhaltet neben der unmittelbaren Miete mehrere langfristige finanzielle Verpflichtungen:

  • Mietdauer:Gewerbliche Mietverträge für Freizeitimmobilien haben in der Regel eine Laufzeit von 5 bis 20 Jahren und enthalten oft Ausstiegsklauseln für den Mieter (z. B. alle 5 Jahre). Längere Mietverträge bieten Stabilität, bringen aber auch langfristige finanzielle Verpflichtungen mit sich.
  • Mietbewertungen:Die meisten Mietverträge enthalten Klauseln zur Mietanpassung, üblicherweise alle drei bis fünf Jahre. Diese Anpassungen orientieren sich oft an der Inflation (Einzelhandelspreisindex/Verbraucherpreisindex) oder dem Marktwert, sodass die Miete im Laufe der Mietzeit deutlich steigen kann.
  • Mängel:Bei Beendigung eines Mietverhältnisses sind Mieter in der Regel verpflichtet, das Mietobjekt in seinen ursprünglichen Zustand (oder wie im Mietvertrag festgelegt) zurückzuversetzen. Dies kann erhebliche Kosten für die Entfernung der Einrichtung und die Instandsetzung des ursprünglichen Zustands, die sogenannten Abnutzungskosten, verursachen.
  • Wartungs- und Reparaturverpflichtungen:In den Mietverträgen werden die Verantwortlichkeiten des Mieters für Instandhaltung und Reparaturen festgelegt, die bei einer großen Freizeiteinrichtung beträchtlich sein können.
  • Versicherung:Mieter sind in der Regel für die Versicherung ihrer Ausstattung, ihrer Geräte und oft auch für die Haftpflichtversicherung verantwortlich.
  • Garantien/Einlagen:Vermieter verlangen oft hohe Kautionen oder persönliche/betriebliche Bürgschaften, wodurch Kapital gebunden wird.

Flying Bowling: Ihr Partner bei der europäischen Expansion

Das Verständnis dieser komplexen europäischen Mietkosten ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Bowlingbahn-Projekt.Fliegendes BowlingWir sind mehr als nur ein Lieferant; wir sind Ihr strategischer Partner. Unsere langjährige Erfahrung im globalen Bowlingmarkt, gepaart mit einem tiefen Verständnis für betriebliche Effizienz, ermöglicht es uns, umfassende Ausrüstungslösungen anzubieten, die Ihr Projektbudget optimal nutzen. Von modernsten Bahnsystemen und Kegelaufstellmaschinen bis hin zu fortschrittlicher Auswertungs- und Managementsoftware bietet Flying Bowling hochwertige, langlebige Ausrüstung, die auf Langlebigkeit und Rentabilität ausgelegt ist. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die Ausrüstungsauswahl in Ihre Immobilienstrategie zu integrieren und so sicherzustellen, dass Ihre Investition in eine europäische Bowlingbahn gut positioniert und auf Erfolgskurs ist. Setzen Sie mit Flying Bowling Ihre Vision in eine profitable Realität um – mit zukunftsweisender Ausrüstung und fundierter Erfahrung.

数据引用来源

  • CBRE EMEA Immobilienmarktausblick (Ende 2023 - Anfang 2024)
  • JLL-Ausblick für Immobilieninvestitionen in Europa (Ende 2023 – Anfang 2024)
  • Cushman & Wakefield Main Streets Across the World Report (Ende 2023)
  • Eurostat-Daten zu Preisen und Baukosten von Gewerbeimmobilien (3. und 4. Quartal 2023)
  • Diverse nationale Berichte über Gewerbeimmobilien (z. B. Savills, Colliers International) mit spezifischen Länder- und Stadtdaten (Ende 2023 - Anfang 2024)

Qualitäts-Bowling

Flying Bowling auf der IAAPA Expo Orlando 2025: Innovation, Expansion & neue Chancen
Flying Bowling auf der IAAPA Expo Orlando 2025: Innovation, Expansion & neue Chancen
IAAPA Expo Orlando 2025: Flying Bowling präsentiert die neue Duckpin-Ausrüstung an Stand 3015 – Jetzt Demo reservieren!
IAAPA Expo Orlando 2025: Flying Bowling präsentiert die neue Duckpin-Ausrüstung an Stand 3015 – Jetzt Demo reservieren!
Wir haben das Bowling-Erlebnis im Dubai Boll Jaén mit 10 modernisierten Bahnen aufgewertet.
Wir haben das Bowling-Erlebnis im Dubai Boll Jaén mit 10 modernisierten Bahnen aufgewertet.
The Hangout, Amsterdam: Ein neues Bowling-Konzept, das wirklich glänzt
The Hangout, Amsterdam: Ein neues Bowling-Konzept, das wirklich glänzt
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Produkte
Werden umweltfreundliche Materialien verwendet?

Alle Holzprodukte sind USBC-zertifiziert, die Farbe entspricht den EU-REACH-Standards und es werden Umweltprüfberichte bereitgestellt

Kann ich die Bowlingausrüstung an das Thema meines Veranstaltungsortes anpassen?

Ja, wir bieten vollständig maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich Bahnfarben, Punktesystemen und Pinsetter-Designs, die zum Thema Ihres Veranstaltungsortes passen.

Ist Ihre Ausrüstung für Anfänger geeignet?

Unsere Geräte sind leicht zu bedienen und mit Hilfsziellinien ausgestattet, sodass auch Bowling-Einsteiger schnell loslegen können.

Technologie
Entsprechen Ihre Produkte den europäischen Sicherheitsstandards?

Ja, alle unsere Produkte erfüllen die erforderlichen Sicherheits- und Regulierungsstandards der EU.

Service
Wie können Sie sich beschweren, wenn Sie mit dem Kundendienst nicht zufrieden sind?

Sie können sich direkt an den Global Service Director wenden (E-Mail: mike@flyingbowling.com/Telefon: 0086 18011785867) und wir versprechen, innerhalb von 24 Stunden eine Lösung zu finden.

Das gefällt dir vielleicht auch

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Bowling - 8

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie uns jetzt für weitere Einzelheiten kontaktieren, können wir Ihnen einen individuellen Bowlingbahn-Service anbieten.

Unser Serviceteam meldet sich im Normalfall innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Los geht's

Überzeugen Sie sich selbst. Buchen Sie noch heute Ihre persönliche Flying Bowling-Demo und sehen Sie, wie wir Ihren Veranstaltungsort aufwerten können!

Flying Bowling - Telefon (1)

0086 - 150 1310 7020

Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
×