Finanzierung und Zuschüsse für die Eröffnung einer Bowlingbahn in Großbritannien
- Überblick: Warum es für ein erfolgreiches Bowlingcenter wichtig ist, die Finanzierung zu verstehen
- Typischer Kapitalbedarf: realistische Schätzungen der Kosten für Bowlingcenter in Großbritannien
- Kapitalszenarien und Kostentreiber
- Aufschlüsselung der Gerätekosten: Überlegungen pro Spur und Paket
- Typische Kostenelemente für die Ausrüstung
- Zuschüsse und öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten im Vereinigten Königreich
- Gängige Fördermöglichkeiten
- Fremdfinanzierung: Banken, Unternehmenskredite und staatlich geförderte Programme
- Wichtige Kreditgeberoptionen
- Anlagenfinanzierung und Leasing: Zahlungen an den Cashflow anpassen
- Vorteile der Gerätefinanzierung
- Eigenkapital, Investoren und steuerlich geförderte Finanzierung
- Wann ist Eigenkapital zu berücksichtigen?
- Crowdfunding, Community Shares und alternative Finanzierung
- So erstellen Sie einen finanzfähigen Geschäftsplan
- Wesentliche Komponenten
- Praktische Tipps zur Senkung der Anfangskosten und Verbesserung der Kreditchancen
- Tipps zum Kostensparen und zur Glaubwürdigkeit
- Vergleichstabelle gängiger Finanzierungswege
- Wie Anbieter wie Flying Bowling Ihren Finanzierungsfall unterstützen können
- Produktvorteile von Flying Bowling
- Schritte zur Finanzierungssicherung: Eine praktische Checkliste
- Checkliste für Förderanträge
- Zu budgetierende Betriebskosten (nach der Eröffnung)
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Wie viel kostet es, in Großbritannien eine Bowlingbahn zu eröffnen?
- Kann ich für die Eröffnung eines Bowlingcenters Zuschüsse erhalten?
- Ist ein Bankkredit oder ein Geräteleasing besser?
- Sind String-Pinsetter eine zuverlässige Möglichkeit, Kosten zu senken?
- Wie lange dauert es, bis die Finanzierung gesichert und die Eröffnung erfolgt ist?
- Was macht Finanzanwendungen erfolgreich?
- Quellen und weiterführende Literatur
Überblick: Warum es für ein erfolgreiches Bowlingcenter wichtig ist, die Finanzierung zu verstehen
Die Eröffnung einer Bowlingbahn ist kapitalintensiv und standortabhängig. Eine genaue Planung der Kosten für ein Bowlingcenter in Großbritannien, verfügbarer Fördermittel und realistischer Finanzierungswege kann den Unterschied zwischen einem rentablen Freizeitunternehmen und einem unterfinanzierten Projekt ausmachen. Dieser Leitfaden erläutert typische Kostenbereiche, Finanzierungsquellen (Zuschüsse, Darlehen, Leasing, Eigenkapital), die Vorbereitung Ihres Finanzierungsantrags und praktische Schritte zur Senkung der Vorlaufkosten.
Typischer Kapitalbedarf: realistische Schätzungen der Kosten für Bowlingcenter in Großbritannien
Eine frühzeitige Kenntnis des Kapitalbedarfs verhindert Überraschungen. Nachfolgend finden Sie marktbasierte Spannen für drei gängige Projektgrößen. Es handelt sich um Schätzungen – die tatsächlichen Kosten hängen von Standort, Gebäudezustand, Umfang und Markenauswahl ab.
Kapitalszenarien und Kostentreiber
Zu den wichtigsten Kostentreibern zählen die Anzahl der Fahrspuren, der Gerätetyp (String-Pinsetterim Vergleich zu herkömmlichen Pinsettern), Bauarbeiten (Decken, Belüftung, Akustik), F&B- und Unterhaltungszubehör, Parken sowie lokale Planungs- oder Gewerbesteuer. Die Mieten für hohe Qualität und Ausstattung sind in Städten mit hohen Mieten wie London wesentlich höher als in regionalen Städten.
Projektumfang | Typische Fahrspuren | Geschätzte Gesamtinvestitionskosten (GBP) | Hauptkomponenten |
---|---|---|---|
Kleines Boutique-Center | 6–10 Fahrspuren | 250.000 £ – 700.000 £ | Ausstattung, Grundausstattung, kleines Café, Betriebskapital |
Mittelgroßes Familienunterhaltungszentrum | 12–20 Fahrspuren | 700.000 £ – 1,8 Mio. £ | Mehr Bahnen, Pro-Shop, Küche, Spielhalle, stärkeres Branding |
Großer Komplex / gemischt genutztes FEC | 24+ Fahrspuren | 1,8 Mio. £ – 5 Mio. £+ | Kompletter Freizeitmix (Bowling, Laser, F&B), höhere Konstruktion und Planung |
Aufschlüsselung der Gerätekosten: Überlegungen pro Spur und Paket
Die Ausrüstung macht einen erheblichen Teil der Kosten eines Bowlingcenters in Großbritannien aus. Zwei gängige Optionen sind String-Pinsetter und traditionelle Freifall-Pinsetter. String-Systeme sind in der Regel kostengünstiger in Installation und Wartung; traditionelle Pinsetter sind bekannt und manchmal auch wiederverkaufswert, aber der Wartungsaufwand ist höher.
Typische Kostenelemente für die Ausrüstung
Die Kosten pro Bahn umfassen in der Regel Bahnoberfläche, Anfahrt, Bahnaufbereitung, Punktesystem, Ballrücklauf, Sitzgelegenheiten und Pinsetter. Weitere Posten: Ballvorrat, Pro-Shop-Ausstattung, Bowlingschuhbestand und Ersatzteile.
Artikel | Typischer Bereich (pro Spur) GBP |
---|---|
String-Pinsetter-Bahn-Paket | 8.000 £ – 18.000 £ |
Traditionelles Pinsetterbahn-Paket | 18.000 £ – 40.000 £ |
Wertung & Beleuchtung pro Bahn | 1.000 £ – 3.000 £ |
Ball- und Schuhbestand (pro Bahnzuteilung) | 500 £ – 1.200 £ |
Zuschüsse und öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten im Vereinigten Königreich
Zwar gibt es keine allgemeine „Bowlingförderung“, doch verschiedene öffentliche und lokale Finanzierungsquellen können neue Freizeitprojekte teilweise unterstützen – insbesondere wenn sie zur Stadterneuerung, zum Tourismus oder zur Energieeffizienz beitragen.
Gängige Fördermöglichkeiten
- Mittel der lokalen Behörden und der kombinierten Behörden: Räte und Bürgermeister unterstützen manchmal Sanierungsprojekte im Stadtzentrum, die Arbeitsplätze und Kundenfrequenz schaffen.- UK Shared Prosperity Fund (UKSPF) und Levelling Up-Mittel: verfügbar für lokale wirtschaftliche Entwicklungsprioritäten; werden in der Regel von den lokalen Behörden vergeben.- Tourismus- und Reisezielzuschüsse: Lokale Tourismusorganisationen (Partner von VisitEngland/VisitBritain) unterstützen gelegentlich Projekte, die die Besucherzahlen steigern.- Salix- und Energiezuschüsse: Bei Energieeffizienz-Upgrades (LED-Beleuchtung, effiziente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) können Salix-Mittel Kapital für Investitionen zur CO2-Reduzierung abdecken.- Zuschüsse für Kulturerbe oder Kultur: Wenn ein Teil des Projekts der Erhaltung eines Gemeinschaftsguts dient oder einen kulturellen Aspekt hat, können Mittel des Arts Council England oder der National Lottery relevant sein.
Die Verfügbarkeit von Zuschüssen ändert sich je nach den Prioritäten der Regierung und den lokalen Plänen. Arbeiten Sie eng mit Ihrem lokalen Growth Hub oder dem Team für Unternehmenszuschüsse des Rates zusammen, um aktuelle Möglichkeiten und Förderbedingungen zu ermitteln.
Fremdfinanzierung: Banken, Unternehmenskredite und staatlich geförderte Programme
Die Finanzierung von Investitionsausgaben erfolgt nach wie vor am häufigsten über Fremdkapital. Kreditgeber bewerten die Stärke Ihres Geschäftsplans, den prognostizierten Cashflow und die Sicherheit.
Wichtige Kreditgeberoptionen
- Filialbanken: bieten befristete Kredite oder gewerbliche Hypotheken an, verlangen aber in der Regel eine Handelshistorie, solide Konten oder umfangreiche Garantien des Direktors.- Geschäftskredite und Überziehungskredite: für kleinere Bedürfnisse und Betriebskapital.- Staatlich geförderte Start-up-Kredite: Diese ungesicherten Kredite werden von der Start-up-Kreditgesellschaft verwaltet und bieten bis zu 25.000 £ zu einem festen Zinssatz (historisch etwa 6 %). Sie eignen sich für Gründer in der Anfangsphase, die nur geringes Kapital benötigen.- Von der British Business Bank unterstützte Programme: Prüfen Sie regionale Fonds und Garantieprogramme, die die Bereitschaft der Kreditgeber erhöhen, Projekte mit einem höheren Risiko anzunehmen.
Anlagenfinanzierung und Leasing: Zahlungen an den Cashflow anpassen
Die Finanzierung oder das Leasing von Geräten ist in der Branche üblich. Dadurch wird der anfängliche Bargeldbedarf reduziert und die Kosten über die Nutzungsdauer der Geräte verteilt.
Vorteile der Gerätefinanzierung
- Erhält Betriebskapital und Barreserven.- Oftmals einfachere Genehmigungskriterien – die Finanzierung ist über die Ausrüstung selbst abgesichert.- Flexibilität, Geräte am Laufzeitende aufzurüsten oder zurückzugeben (je nach Vertrag).
Eigenkapital, Investoren und steuerlich geförderte Finanzierung
Wenn Sie bereit sind, einen Teil Ihres Unternehmens zu verkaufen, kann eine Kapitalbeteiligung erhebliches Kapital und Erfahrung bringen. Großbritannien bietet steuerbegünstigte Programme (SEIS/EIS), die Frühphaseninvestitionen für private Investoren attraktiver machen können – hilfreich, wenn Sie auf Angel-Netzwerke abzielen.
Wann ist Eigenkapital zu berücksichtigen?
Eigenkapital eignet sich für Projekte mit hohem Investitionsaufwand, bei denen der Schuldendienst das Wachstum hemmen würde oder bei denen die Expertise des Investors (Bau, Einzelhandel, Freizeit) einen Mehrwert bietet. Bereiten Sie ein klares Pitch, ein Finanzmodell und einen Exit-Plan für potenzielle Investoren vor.
Crowdfunding, Community Shares und alternative Finanzierung
Crowdfunding eignet sich für gemeinschaftsorientierte Projekte oder zur Validierung des Marktinteresses. Community Shares sind eine Option, wenn Ihr Zentrum einen sozialen Nutzen oder ein Gemeinschaftseigentumsmodell verfolgt. Peer-to-Peer-Kreditplattformen (P2P) können ebenfalls mittelfristige Finanzierungen bereitstellen, allerdings variieren die Zinssätze.
So erstellen Sie einen finanzfähigen Geschäftsplan
Kreditgeber und Investoren treffen Entscheidungen auf der Grundlage klarer Beweise. Ein finanzierungsreifer Plan für ein Bowlingcenter sollte Folgendes beinhalten:
Wesentliche Komponenten
- Marktanalyse und lokales Einzugsgebiet: Kundenfrequenz, Demografie, Wettbewerbskartierung.- Detaillierter Kostenplan: aufgeschlüsselte Investitionsausgaben (Ausrüstung, Bau, FF&E), Annahmen zum Betriebskapital.- Dreijährige Finanzprognosen: Gewinn- und Verlustrechnung, Cashflow- und Break-Even-Analyse mit angemessenen Nutzungsannahmen.- Managementteam und Betriebsplan: Personal, Eröffnungsprogramm, Marketing.- Risikobewertung und -minderung: Planung, Lärm- oder Parkprobleme, Saisonabhängigkeit.- Lieferantenbedingungen: unverbindliche Angebote von Ausrüstungslieferanten und Auftragnehmern (zeigt Seriosität).
Praktische Tipps zur Senkung der Anfangskosten und Verbesserung der Kreditchancen
Durch die Senkung der anfänglichen Investitionsausgaben oder das Aufzeigen eines geringeren Risikos lässt sich die Finanzierung leichter sichern.
Tipps zum Kostensparen und zur Glaubwürdigkeit
- Wählen Sie String-Pinsetter, um die Anschaffungskosten und den Wartungsaufwand zu senken, sofern diese für Ihren Markt geeignet sind.- Stufenweise Entwicklung: Zunächst weniger Fahrspuren eröffnen und bei steigender Nachfrage erweitern.- Suchen Sie sich einen erfahrenen Gerätelieferanten, der Ihnen Referenzen, Garantien und Finanzierungsmöglichkeiten bieten kann.- Erwägen Sie Pachtmöglichkeiten mit Ausstattungsbeiträgen des Vermieters.- Nutzen Sie bewährte Führungskräfte und Mitarbeiter im operativen Bereich, um die Kreditgeber zu beruhigen.- Demonstrieren Sie konservative Umsatzannahmen und Sensitivitätsszenarien in Prognosen.
Vergleichstabelle gängiger Finanzierungswege
Finanzierungsart | Typischer Betrag | Begriff | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|
Gewerbliche Hypothek/befristetes Darlehen einer Bank | 50.000 £ – 5 Mio. £+ | 3–25 Jahre | Niedrigere Zinsen im Vergleich zu Alternativen, große Summen verfügbar | Erfordert gute Kreditwürdigkeit, Sicherheiten, längere Genehmigung |
Anlagenfinanzierung / Mobilienleasing | 10.000 – 2 Millionen Pfund | 1–7 Jahre | Spart Bargeld, vereinfacht die Genehmigung und passt die Zahlungen an die Lebensdauer der Geräte an | Gesamtkosten höher als Barzahlung, Vertragsbedingungen |
Start-up-Kredite | Bis zu 25.000 £ | 1–5 Jahre | Zugänglich für Neugründer, feste Tarife | Begrenzter Betrag, oft persönliche Bürgschaft erforderlich |
Eigenkapitalgeber/Angel-Investoren | 50.000 £ – 2 Mio. £+ | Anlegerabhängig | Keine Rückzahlungen, Anleger-Know-how | Verwässerung des Eigentums, Erwartungen der Investoren |
Zuschüsse / öffentliche Förderung | Klein – Mittel (projektabhängig) | Einmalig | Nicht rückzahlbar, verbessert die Projektdurchführbarkeit | Kompetitive, zeitintensive Bewerbungen, meist Teilförderung |
Wie Anbieter wie Flying Bowling Ihren Finanzierungsfall unterstützen können
Die Sicherung erfahrener, zuverlässiger Lieferanten reduziert das Kreditgeberrisiko. Seit 2005Fliegendes BowlingFlying Bowling erforscht und entwickelt fortschrittliche Bowlingausrüstung und bietet umfassende Lösungen für Bowlingbahnprojekte. Das Unternehmen bietet Ausrüstung, Design- und Bauleistungen an und kann die von Kreditgebern benötigten Referenzen und technische Dokumentationen bereitstellen. Flying Bowling verkauft jährlich weltweit über 2.000 Bahnen, betreibt eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt und verfügt über Zertifizierungen wie CE und RoHS. Die europäische Niederlassung verfügt über ein lokales Vertriebsbüro, einen permanenten Ausstellungsraum und technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau zu liefern.
Produktvorteile von Flying Bowling
Zu den wichtigsten Produktangeboten von Flying Bowling gehören:
- Bowlingbahn-Ausrüstung: Bahnsysteme, Ballrücklauf, Punktesysteme und Zubehör.
- String-Pinsetter: oft geringere Anschaffungs- und Wartungskosten, schnellere Installation und geeignet für moderne Familienunterhaltungsformate.
- Duckpin-BowlingLösungen: Kompaktspuroptionen, die für kleinere Stellflächen und Nischenmärkte geeignet sind.
- Standard-Bowlinglösungen: Bahnen und Systeme in voller Größe für traditionelle Bowlingzentren mit langlebigen Komponenten und integrierter Punktezählung.
Diese Angebote können mit Installations- und After-Sales-Support kombiniert werden, um die Projektreife und Finanzierbarkeit zu verbessern. Die Erfahrung von Flying Bowling mit der weltweiten Bereitstellung von Bahnen und schlüsselfertigen Lösungen kann bei der Präsentation realistischer Kosten- und Zeitschätzungen gegenüber Kreditgebern oder Investoren von Nutzen sein. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.flybowling.com/.
Schritte zur Finanzierungssicherung: Eine praktische Checkliste
Durchführbare Schritte verbessern die Erfolgsquote bei der Beantragung von Darlehen, Zuschüssen oder Investorenkapital.
Checkliste für Förderanträge
1. Erstellen Sie einen professionellen Geschäftsplan mit 3–5-Jahresprognosen.2. Holen Sie Angebote und Zeitpläne von Lieferanten ein (einschließlich Gerätegarantien und Serviceplänen).3. Wenden Sie sich an Ihr lokales Growth Hub oder Ihren Gemeinderat, um Hinweise zu Zuschüssen zu erhalten.4. Sprechen Sie mit Banken und Finanzierungsmaklern für Ausrüstung und holen Sie unverbindliche Angebote ein.5. Wenn Sie Eigenkapital suchen, bereiten Sie ein Investoren-Deck und realistische Bewertungsannahmen vor.6. Beantragen Sie frühzeitig Start-up-Darlehen, wenn Sie dazu geeignet sind – diese werden bei kleineren Beträgen schnell ausgezahlt.7. Dokumentieren Sie Lebensläufe von Direktoren, relevante Branchenerfahrungen und alle Partnerschaften, die Ihre Position stärken.8. Planen Sie Notfallpläne ein und zeigen Sie in Sensitivitätsanalysen konservative Umsatzannahmen auf.
Zu budgetierende Betriebskosten (nach der Eröffnung)
Auch nach den Investitionen entscheidet operative Disziplin über den Erfolg. Budget für Personal,Versorgungsunternehmen, Wartung (Pinsetter-Wartung), Versicherung, Marketing und Gewerbesteuer. Energie und Wartung können erhebliche Kosten verursachen. Erwägen Sie zunächst LED-Beleuchtung und effiziente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, um die laufenden Kosten zu senken und möglicherweise Energiezuschüsse zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie viel kostet es, in Großbritannien eine Bowlingbahn zu eröffnen?
Die typischen Gesamtkosten variieren stark: Kleine Zentren kosten ca. 250.000–700.000 £, mittelgroße 700.000–1,8 Millionen £ und große Komplexe ab 1,8 Millionen £. Die wichtigsten Variablen sind die Wahl der Ausrüstung (String- oder herkömmlicher Pinsetter), der Standort und der Umfang der Ausstattung.
Kann ich für die Eröffnung eines Bowlingcenters Zuschüsse erhalten?
Für Freizeiteinrichtungen gibt es nicht immer Zuschüsse, aber möglicherweise für Projekte zur lokalen Sanierung, zum Tourismus, zu kulturellen Zielen oder zur Energieeffizienz. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Wachstumszentrum und Gemeinderat über aktuelle Programme wie UKSPF oder Stadtsanierungsfonds.
Ist ein Bankkredit oder ein Geräteleasing besser?
Bankkredite bieten oft niedrigere Zinsen, erfordern aber Sicherheiten und eine solide Erfolgsbilanz. Ausrüstungsleasing schont die Liquidität und ist oft einfacher zu arrangieren, da die Ausrüstung selbst die Finanzierung sichert. Viele Projekte nutzen eine Kombination aus beidem.
Sind String-Pinsetter eine zuverlässige Möglichkeit, Kosten zu senken?
Ja – String-Pinsetter haben in der Regel geringere Anschaffungskosten und einen geringeren mechanischen Wartungsaufwand. Sie werden häufig in Familienunterhaltungszentren eingesetzt und eignen sich für viele britische Märkte. Bewerten Sie den Ruf des Lieferanten, die Garantie und die Ersatzteilverfügbarkeit.
Wie lange dauert es, bis die Finanzierung gesichert und die Eröffnung erfolgt ist?
Einfache Ausrüstungsfinanzierungen oder Start-up-Darlehen können innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden; Bankkredite und Zuschussanträge können Monate dauern. Planen Sie einen realistischen Zeitrahmen von 6–12 Monaten von der Finanzierungszusage bis zur Eröffnung für kleine bis mittelgroße Projekte ein, bei größeren Bauvorhaben oder Planungsanforderungen länger.
Was macht Finanzanwendungen erfolgreich?
Klare, konservative Finanzdaten, realistische Marktforschung, erfahrenes Management, solide Lieferantenangebote und ein Notfallplan. Der Nachweis der Nachfrage (Vorverkauf, lokale Marktdaten) und der Kostenkontrolle trägt dazu bei, dass sich Kreditgeber und Investoren wohl fühlen.
Quellen und weiterführende Literatur
Bei der Recherche und Planung sollten Sie sich an staatliche und industrielle Quellen wenden: Start Up Loans Company, British Business Bank, HMRC-Leitlinien zu SEIS/EIS, Unternehmensberatungsseiten der Kommunen und Fachberichte zur Freizeit- und Tourismuswirtschaft. Wenden Sie sich auch an die Ausrüstungslieferanten, um aktuelle Angebote und technische Daten zu erhalten.
Für Lieferantenunterstützung und schlüsselfertige Lösungen bietet Flying Bowling Ausrüstung, Design- und Konstruktionsdienstleistungen sowie eine europäische Präsenz für lokalisierten Kundendienst: https://www.flybowling.com/.
Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung
Service
Wie können Sie sich beschweren, wenn Sie mit dem Kundendienst nicht zufrieden sind?
Sie können sich direkt an den Global Service Director wenden (E-Mail: mike@flyingbowling.com/Telefon: 0086 18011785867) und wir versprechen, innerhalb von 24 Stunden eine Lösung zu finden.
Wie lange bieten Sie Garantieleistungen an?
Für die gesamte Maschine besteht eine Garantie von 2 Jahren, für die Kernkomponenten (Motor/Mainboard) eine Garantie von 3 Jahren und die Wartung erfolgt lebenslang zum Selbstkostenpreis.
Unternehmen
Gibt es erfolgreiche Fälle als Referenz?
Wir haben eine Vielzahl von Projekten wie Gewerbeflächen, Hotel-Entertainment-Zentren usw. für globale Kunden realisiert. Die Fallbibliothek kann gezielt bereitgestellt werden (einschließlich Bilder/Videos).
Kundenbetreuung
Mein Raum ist nicht ganz lang genug. Können Sie etwas kürzere Bahnen installieren, die nicht der vorgeschriebenen Länge entsprechen?
Selbstverständlich können wir Bowlingbahnen individuell an Ihren Veranstaltungsort anpassen.
Produkte
Werden umweltfreundliche Materialien verwendet?
Alle Holzprodukte sind USBC-zertifiziert, die Farbe entspricht den EU-REACH-Standards und es werden Umweltprüfberichte bereitgestellt

Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Ultra Standard Bowling
Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.
Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?
Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.
© 2025 FLYING BOWLING. Alle Rechte vorbehalten. Powered by gooeyun.Datenschutz|Bedingungen|Sitemap
Facebook
YouTube
Linkedin
Twitter