Kommerzielle Duckpin-Bahnen: Kosten- und ROI-Leitfaden

11.11.2025
Dieser umfassende Leitfaden erläutert die Kosten, Betriebskosten und den erwarteten ROI einer kommerziellen Duckpin-Bowlingbahn. Er behandelt Ausrüstung und Installation, Bau- und Standortvorbereitung, Personal- und Betriebskosten, Umsatzmodelle, Finanzierungsmöglichkeiten sowie eine szenariobasierte ROI-Tabelle. Der Leitfaden stellt außerdem Flying Bowling vor – einen globalen Hersteller von Bowlingausrüstung, der Duckpin- und Standard-Bowlingbahnen mit CE- und RoHS-zertifizierten Produkten und 24/7-Support in Europa anbietet.

Kommerzielle Duckpin-Bahnen: Kosten- und ROI-Leitfaden

Warum Sie eine Duckpin-Bowlingbahn für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen sollten

Duckpin-Bowlingbahnenhaben an Popularität gewonnen, da Veranstaltungsorte nach familienfreundlichen, platzsparenden Alternativen zum traditionellen Zehn-Pin-Bowling suchen.Duckpin-BowlingbahnDuckpin-Bowlingbahnen verwenden kleinere Kugeln und niedrigere Pins, sprechen eine breitere Zielgruppe an (Kinder, Senioren, Gelegenheitsspieler) und benötigen weniger Platz. Für Unternehmer und Betreiber, die Investitionen im Freizeitbereich prüfen, ist es daher unerlässlich, den Kapitalbedarf und die potenzielle Rendite (ROI) einer Duckpin-Bowlingbahn zu kennen.

Anfangsinvestitionskosten für eine Duckpin-Bowlingbahn

Das Anfangskapital umfasst Ausrüstung, Bau/Ausstattung und Nebenkosten (Planung, Genehmigungen). Im Vergleich zu einer Standard-Billardbahn mit zehn Kegeln verwenden Duckpin-Bahnen häufigString-Pinsetterund vereinfachte Kegelaufhängung, die Kosten und Wartungsaufwand reduziert. Typische Komponenten und geschätzte Preisspannen für eine einzelne gewerbliche Duckpin-Bowlingbahn sind unten als branchenübliche Schätzwerte aufgeführt. Diese Angaben dienen der Planung – die tatsächlichen Kosten variieren je nach Lieferant, Standort und individuellen Anpassungen.

Kostenaufschlüsselung (pro Duckpin-Bowlingbahn):

ArtikelGeschätzte Kosten (USD)Hinweise
Schnurstiftaufsteller und Mechanismus8.000 – 25.000 US-DollarKostengünstiger als herkömmliche Freifall-Kegelaufstellmaschinen; der Preis hängt vom Automatisierungsgrad ab
Fahrbahnoberfläche und Annäherung6.000 – 18.000 US-DollarSynthetische Bahnen sind aufgrund ihrer Haltbarkeit weit verbreitet.
Ballrücklauf und Gestell2.000 – 6.000 US-DollarGeringere Renditen für Duckpin-Kugeln
Punktesystem & Monitore2.000 – 8.000 US-DollarEinfache Punktewertung vs. komplette Unterhaltungspakete
Terrassenplatten, Dachrinnen und Beleuchtung1.500 – 4.500 US-DollarRinnen, Beleuchtung, Fahrbahnmarkierungen
Montage und Arbeitskosten3.000 – 12.000 US-DollarDie Vorbereitung des Standorts und die Installation variieren stark.
Planung, Genehmigungen, Konstruktion1.000 – 8.000 US-DollarHängt von den lokalen Vorschriften und der Komplexität ab.
Notfall (10–15 %)2.500 – 9.000 US-DollarEmpfohlen bei unerwarteten Kosten
Gesamtbetrag pro Fahrstreifen (typisch)26.000 $ – 91.500 $Das Sortiment umfasst sowohl einfache als auch hochwertige Ausbauten.

Quellen: Gerätehersteller, Kostenvoranschläge von Brancheninstallateuren und öffentliche Branchenübersichten (siehe Quellen am Ende). Diese Spannen zeigen, dass eine Duckpin-Bowlingbahn deutlich günstiger sein kann als eine voll ausgestattete Zehn-Pin-Bahn, wenn ein Kegelaufsteller mit Schnuraufstellmechanismus verwendet und die Unterhaltungspakete entsprechend angepasst werden.

Ausstattungsoptionen und deren Auswirkungen auf die Kosten einer Duckpin-Bowlingbahn

Die Wahl der richtigen Geräteklasse beeinflusst sowohl die Anschaffungs- als auch die laufenden Kosten. Typische Geräteklassen sind:

  • Grundlegende Betriebsausstattung – essentielle Bahnoberfläche, kostengünstiger Kegelaufsteller, einfache Punktewertung: geringste Investitionskosten und geeignet für kostengünstiges, häufiges Gelegenheitsspiel.
  • Entertainment-Setup der mittleren Preisklasse – verbesserte Punkteanzeige/Grafik, themenbezogene Beleuchtung, teils automatisierte Kegelaufstellung: besseres Kundenerlebnis und möglicherweise höherer Durchsatz.
  • Hochwertige Social-Lounge-Konfiguration – vollständige Unterhaltungsbildschirme, POS-Integration, Bar-/Servicebereiche integriert mit den Spielbahnen: höchstes Kapitalpotenzial, höchstes Umsatzpotenzial pro Stunde.

Bei der ROI-Berechnung sollten Sie die Geräteauswahl an Ihre Zielgruppe anpassen. Familienunterhaltungszentren und Gastronomiebetriebe entscheiden sich oft für Pakete der mittleren Preisklasse, um Kosten und Gästeerlebnis in Einklang zu bringen, während Boutique-Veranstaltungsorte in hochwertige Ausstattungsmerkmale investieren, um höhere Preise zu erzielen.

Konstruktions-, Layout- und Standortvorbereitungsüberlegungen für Duckpin-Bowlingbahnen

Duckpin-Bowlingbahnen benötigen weniger lineare Fläche als Standardbahnen, erfordern aber dennoch eine sorgfältige Planung. Wichtige Standortfaktoren sind:

  • Deckenhöhe und strukturelle Belastung – Duckpin-Bahnen haben typischerweise ähnliche Anforderungen an die Deckenhöhe wie Zehn-Pin-Bahnen, können aber aufgrund kürzerer Kegelaufstellmechanismen gewisse Abweichungen tolerieren.
  • Bodenschwingungen und -isolierung – mechanische Geräte können Schwingungen übertragen; eine ordnungsgemäße Isolierung reduziert den Wartungsaufwand und verbessert den Gästekomfort.
  • Wartungszugang für Kegelaufstell- und Ballrücklaufsysteme – die Saitenmechanismen benötigen weiterhin zugängliche Wartungspunkte.
  • Versorgungseinrichtungen – Stromversorgung für Kegelaufstellmaschinen, Beleuchtung, Punkteanzeige und Klimaanlage für den Komfort der Gäste.

Eine sorgfältige Planung in der frühen Phase reduziert die Nachrüstungskosten. Planen Sie für die Anpassung älterer Gebäude 10–20 % der Gerätekosten ein.

Betriebskosten für eine Duckpin-Bowlingbahn: Was Sie erwarten können

Die laufenden Betriebskosten bestimmen den Netto-Cashflow und umfassen Personal, Instandhaltung, Energie, Verbrauchsmaterialien und Marketing. Im Vergleich zu Zehn-Pin-Bowlingbahnen weisen Duckpin-Bahnen oft einen geringeren Wartungsaufwand auf (keine schweren mechanischen Kegelaufstellmaschinen), der Personalbedarf für Kundenservice und Aufsicht ist jedoch ähnlich.

Typische jährliche Betriebskostenkomponenten pro Fahrspur (Schätzungen):

  • Arbeitskosten (anteilig): 8.000 $ – 25.000 $
  • Wartung & Ersatzteile: 1.000 – 4.000 US-Dollar
  • Nebenkosten (Strom, Heizung/Klima/Lüftung, Beleuchtung): 800 – 3.000 US-Dollar
  • Versicherung, Lizenzen & Gebühren: 500 – 2.500 US-Dollar
  • Verbrauchsmaterialien & Marketing (Bahnöl, Ballpflege, Werbeaktionen): 400 – 2.000 US-Dollar

Die gesamten jährlichen Betriebskosten pro Fahrspur liegen üblicherweise zwischen 10.000 und 36.500 US-Dollar, abhängig vom Personalmodell, den Betriebszeiten und den örtlichen Kosten.

Umsatzfaktoren für eine kommerzielle Duckpin-Bowlingbahn

Der Umsatz pro Bahn setzt sich aus der stündlichen Bahnmiete, dem Spielbetrieb, Ligen, Veranstaltungen, Speisen und Getränken sowie dem Verkauf von Artikeln (Bälle, Schuhe, falls angeboten) zusammen. Dank seiner Familienfreundlichkeit sorgt Duckpin für einen stetigen Besucherandrang tagsüber und zieht Gruppenbuchungen und Feiern an.

Wichtigste Einnahmequellen und Annahmen (Beispiele):

  • Stundenweise Bahnmiete: 25–80 US-Dollar pro Bahnstunde, abhängig von Markt und Paket.
  • Spielgebühren pro Spieler: 2–6 US-Dollar pro Spiel (bei Abrechnung pro Spiel statt pro Bahnstunde).
  • Gruppen-/Party-Pakete und Speisen & Getränke: deutlicher Aufpreis pro Buchung (oft 100–600 US-Dollar pro Party).
  • Ligen und Veranstaltungen: In vielen Märkten kleiner als Zehn-Pin-Ligen, bieten aber stabile, wiederkehrende Einnahmen.

ROI-Szenarien für eine Duckpin-Bowlingbahn (Modell und Tabelle)

Nachfolgend finden Sie ein einfaches ROI-Modell mit drei Szenarien für eine einzelne Duckpin-Bowlingbahn. Das Modell verwendet konservative bis aggressive Annahmen, um zu zeigen, wie sich Geräteauswahl, Auslastung und Preisgestaltung auf die Amortisation auswirken. Dies sind lediglich beispielhafte Schätzungen für die Planung; passen Sie das Modell bitte an Ihre lokalen Gegebenheiten an.

Annahme / SzenarioKonservativMäßigAggressiv
Vorabkosten pro Spur45.000 US-Dollar60.000 US-Dollar80.000 US-Dollar
Jährliche Betriebskosten20.000 US-Dollar25.000 US-Dollar30.000 US-Dollar
Durchschnittlicher Umsatz pro Spur und Stunde30 US-Dollar45 $70 US-Dollar
Durchschnittlich gebuchte Stunden pro Spur und Woche30 Stunden40 Stunden55 Std.
Jahresumsatz (Stunden * Stundensatz * 52)46.800 US-Dollar93.600 USD200.200 US-Dollar
Jährlicher Nettogewinn (Umsatz - Betriebsergebnis)26.800 US-Dollar68.600 US-Dollar170.200 US-Dollar
Einfache Amortisationszeit (Jahre)~1,7 Jahreca. 0,9 Jahre~0,47 Jahre

Interpretation: Selbst bei konservativer Risikobewertung können viele Duckpin-Bahnen aufgrund geringerer Kapitalkosten und attraktiver Stundensätze im Familienunterhaltungsbereich eine attraktive Rendite erzielen. Der Erfolg hängt jedoch von einer realistischen Auslastung, effektivem Marketing und der Kontrolle der Betriebskosten ab.

Hinweis: Das Modell berücksichtigt keine Gemeinkostenverteilung, Finanzierungszinsen und Steuern. Für eine kreditgebergerechte Finanzplanung erstellen Sie bitte eine 3- bis 5-jährige Pro-forma-Rechnung inklusive Abschreibungen und detaillierter Cashflow-Analyse.

Finanzierung, Anreize und Kosteneinsparungsstrategien für Duckpin-Bowlingbahnprojekte

Gängige Finanzierungsoptionen sind Geräte-Leasing, SBA-Kredite oder lokale KMU-Kredite sowie Lieferantenfinanzierung. Um die Vorlaufkosten zu senken und den ROI zu verbessern, sollten Sie folgende Strategien in Betracht ziehen:

  • Stufenweise Einführung – zunächst werden erste Fahrspuren eröffnet und bei steigender Nachfrage weitere hinzugefügt.
  • Leasen Sie Geräte, wo immer möglich – das schont das Kapital und vereinfacht Modernisierungen.
  • Entscheiden Sie sich für Kegelaufstellmaschinen mit Schnursystem, um im Vergleich zu herkömmlichen Kegelaufstellmaschinen geringere Investitions- und Wartungskosten zu erzielen.
  • Nutzen Sie die Einnahmen aus der Mischnutzung – kombinieren Sie Bahnen mit Gastronomie, Spielhalle und VR, um die Einnahmen zu diversifizieren.

Risiken, Wartungs- und Betriebstipps zur Maximierung des ROI einer Duckpin-Bowlingbahn

Zu den Hauptrisiken zählen Unterauslastung, unvorhergesehene Wartungskosten und eine ungünstige Standortwahl. Tipps zur Risikominderung:

  • Testen Sie Preise und Pakete am Markt, bevor Sie sich festlegen – nutzen Sie Pop-up-Stores oder Soft Openings.
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter, um durch Ligen, Schulpartnerschaften und Firmenveranstaltungen wiederkehrende Aufträge zu generieren.
  • Investieren Sie in vorbeugende Wartungspläne – Seilsysteme haben zwar weniger bewegliche Teile, benötigen aber dennoch regelmäßige Kontrollen.
  • Kennzahlen verfolgen: Bahnbelegungsrate, Umsatz pro Bahnstunde, Konversionsrate von Gruppen, durchschnittliche Ausgaben pro Gast.

Fallbeispiel: Typischer Break-Even-Zeitraum für eine Duckpin-Bowlingbahn im mittleren Preissegment

Beispiel: Eine Duckpin-Bowlingbahn der mittleren Preisklasse mit Investitionskosten von 60.000 $, jährlichen Betriebskosten von 25.000 $ und einem durchschnittlichen Jahresumsatz von 93.600 $ (40 gebuchte Stunden/Woche zu 45 $/Bahnstunde) erwirtschaftet einen jährlichen Nettogewinn von ca. 68.600 $ und amortisiert sich innerhalb eines Jahres. Dies zeigt, wie ein moderates Kapital in Kombination mit gezielten Angeboten (Partys, Tagesangebote, Ligen) einen schnellen ROI erzielen kann. Passen Sie das Modell an Ihre Marktbedingungen an.

Flying Bowling: Ausrüstung für Duckpin-Bowlingbahnen und weltweiter Support

Seit 2005 erforscht und entwickelt Flying Bowling modernste und fortschrittlichste Bowlingausrüstung. Wir bieten alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen, von der Ausrüstung bis hin zu Design und Bau. Als führenderHersteller von Bowlingausrüstungund Lösungsanbieter in der heimischen Branche. Wir verkaufen weltweit jährlich über 2.000 Bahnen, brechen das Monopol auf traditionelle Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden eine breitere Palette von Optionen. Darüber hinaus verfügen wir über die europäische Abteilung von Flying Bowling über ein Verkaufsbüro, einen permanenten Ausstellungsraum und technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen mit den höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten. Die europäische Niederlassung von Flying Bowling ist auf die Bereitstellung lokaler Dienstleistungen für Kunden in Europa spezialisiert. Unsere Bowling-Ausrüstung ist von großen globalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS usw. Wir verfügen über eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt, in der wir Bowling-Ausrüstung herstellen. Wir produzieren und verkaufen Bowling-Pinsetter, Bowling-Ballrückgabesysteme, Bowling-Punktesysteme usw.; Bowling-Ausrüstung; und bauen und modernisieren Standard- undDuckpin-BowlingbahnenUnser Ziel ist es, eine der führenden Bowling-Marken weltweit zu werden. Unsere Website ist https://www.flybowling.com/

Wie Flying Bowling zu Ihrem Duckpin-Projekt passt:

  • Umfassendes Produktsortiment – ​​von Kegelaufstellmaschinen über Ballrücklaufsysteme und Anzeigetafeln bis hin zu Bahnoberflächen, die speziell für Duckpin-Bowlingbahnen entwickelt wurden.
  • Produktionsumfang und Zertifizierung – CE- und RoHS-Zertifizierungen sowie die hauseigene Produktionskapazität reduzieren die Lieferzeiten und verbessern die Qualitätskontrolle.
  • Lokale europäische Präsenz – Showroom und technischer Support rund um die Uhr machen Installation, Schulung und Wartung für europäische Anwender zuverlässiger.
  • Lösungsorientierte Dienstleistungen – Planungs-, Bau- und Modernisierungsleistungen ermöglichen es Ihnen, das Investitionsniveau mit dem gewünschten Gästeerlebnis und den ROI-Zielen in Einklang zu bringen.

Wie Sie die nächsten Schritte planen: von der Idee bis zur Eröffnung Ihrer Duckpin-Bowlingbahn

1) Marktforschung – Nachfrage validieren (Wettbewerber, Demografie, Trends im Familienunterhaltungsbereich). 2) Zielgruppenkonzept definieren – zwangloses Familienangebot vs. exklusive Lounge. 3) Angebote von Lieferanten einholen – detaillierte Angebote für Ausstattung, Installation, Punktesystem und Garantien anfordern. 4) 3- bis 5-Jahres-Prognose erstellen – realistische Auslastung und Saisonalität berücksichtigen. 5) Finanzierung und Genehmigungen sichern – Leasingangebote und lokale Förderprogramme prüfen. 6) Mit einem Marketingplan starten und zunächst eine Testphase zur Optimierung des Betriebs durchführen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Duckpin-Bowlingbahnen

F: Wie viel Platz benötigt eine Duckpin-Bowlingbahn?
A: Duckpin-Bahnen benötigen eine ähnliche Bahnlänge wie Zehn-Pin-Bahnen (ca. 18–20 Meter Spielfläche), lassen sich aber flexibler gestalten. Die genauen Maße hängen von der Anlaufbahn, dem Kegeldeck und der Sitzanordnung ab; wenden Sie sich für eine präzise Planung an Ihren Lieferanten oder Planer.

F: Sind Duckpin-Bahnen in der Instandhaltung günstiger als Zehn-Pin-Bahnen?
A: In der Regel ja – die in vielen Duckpin-Anlagen verwendeten Seilzug-Kegelaufstellmaschinen haben weniger schwere mechanische Teile als herkömmliche Freifall-Kegelaufstellmaschinen, was zu einem geringeren Wartungsaufwand und niedrigeren Ersatzteilkosten führt. Elektrische Komponenten und Verschleißteile benötigen jedoch weiterhin regelmäßige Wartung.

F: Kann ich bestehende Zehn-Pin-Basketballbahnen in Duckpin-Basketballbahnen umwandeln?
A: Umbauten sind möglich, hängen aber vom vorhandenen Kegelaufstellgerät und der Bahnoberfläche ab. Manche Betreiber rüsten Bahnen mit angepassten Kegelaufstellgeräten und Seilzug-Kegelaufstellgeräten nach; andere nutzen bestehende Flächen für Neubauten. Eine Standortanalyse ist unerlässlich.

F: Was ist die zu erwartende Lebensdauer der Ausrüstung für Duckpin-Bahnen?
A: Bei ordnungsgemäßer Wartung können Bahnoberflächen und Ballrücklaufgeräte 10–20 Jahre halten; Kegelaufstellmaschinen und Elektronik halten in der Regel 7–15 Jahre, abhängig von Nutzung und Wartung.

F: Wo erhalte ich zertifizierte Geräte und Support in Europa?
A: Flying Bowling betreibt eine europäische Niederlassung mit einem Showroom und technischem Support rund um die Uhr; sie bieten CE- und RoHS-zertifizierte Produkte sowie lokale Dienstleistungen für Installation und Wartung an (https://www.flybowling.com/).

Kontakt und Handlungsaufforderung

Planen Sie eine Duckpin-Bowlingbahn und benötigen ein detailliertes Angebot oder Unterstützung bei der Erstellung Ihres Business Case? Dann kontaktieren Sie Flying Bowling für maßgeschneiderte Ausrüstungslösungen, Design- und Installationsunterstützung. Sprechen Sie mit dem Team, um ein detailliertes Angebot und eine realistische ROI-Berechnung für Ihren Markt zu erhalten. Besuchen Sie https://www.flybowling.com/ oder kontaktieren Sie die europäische Niederlassung von Flying Bowling für Showroom-Besichtigungen, technischen Support und lokale Beratung.

Quellen

  • United States Bowling Congress (USBC) – Bahn- und Ausrüstungsstandards, Branchenressourcen.
  • Statista – Umsatz- und Teilnehmerstatistiken der Bowlingbranche.
  • IBISWorld – Branchenberichte und Marktanalysen für Bowlingcenter.
  • Hersteller-Produktseiten und Datenblätter (Branchenführer wie QubicaAMF, Brunswick und Anbieter von Kegelaufstellmaschinen) – Gerätebeschreibungen und typische Produktkategorien.
  • Europäische Kommission – Leitfaden zur CE-Kennzeichnung (für den Kontext der Produktzertifizierung).

Hinweis: Die Kostenspannen und ROI-Szenarien in diesem Leitfaden sind beispielhafte Schätzungen, die auf Branchenquellen, Preisentwicklungen von Lieferanten und typischen Betriebskennzahlen basieren. Für eine verbindliche Budgetplanung holen Sie bitte detaillierte Angebote ein und erstellen Sie eine individuelle Pro-forma-Rechnung, die Ihren spezifischen Standort, Zielmarkt und Betriebsplan berücksichtigt.

Schlagwörter
Duckpin Bowling zu verkaufen
Duckpin Bowling zu verkaufen
Bowlingbahnausrüstung
Bowlingbahnausrüstung
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Bowlingbahnen zu verkaufen
Bowlingbahnen zu verkaufen
Duckpin Bowlingbahn zu verkaufen
Duckpin Bowlingbahn zu verkaufen
Produktkategorien

Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung

Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Service
Wenn es ein Problem mit der Ausrüstung gibt, wie lange dauert es, bis Sie reagieren?

Wir versprechen, innerhalb von 12 Stunden (24 Stunden für Kunden aus Übersee) eine Lösung bereitzustellen, und schwerwiegende Fehler werden zuerst behandelt.

 

Wie können Sie sich beschweren, wenn Sie mit dem Kundendienst nicht zufrieden sind?

Sie können sich direkt an den Global Service Director wenden (E-Mail: mike@flyingbowling.com/Telefon: 0086 18011785867) und wir versprechen, innerhalb von 24 Stunden eine Lösung zu finden.

Technologie
Können alte Geräte aufgerüstet werden?

Wir bieten personalisierte Transformationslösungen für verschiedene Veranstaltungsorte, wie zum Beispiel den Austausch alter PinsetterMaschinen mit den neuestenSaiten-Pinserrer-Maschinen, interaktive LED-Bahnen usw.

 

Wie kann ich die neuesten Technologie-Upgrades erhalten?

Unsere Kunden erhalten kostenlose Software-Updates und Hardware-Upgrades zum Selbstkostenpreis.

Unternehmen
Welche Vorteile hat Ihre Marke gegenüber anderen internationalen Marken?

Im Vergleich zu anderen internationalen Marken bieten unsere Geräte erhebliche Preisvorteile und geringere Wartungskosten. Wir bieten unseren Kunden kostengünstigere Optionen, indem wir den Design- und Herstellungsprozess optimieren und gleichzeitig hohe Qualität und die Einhaltung der internationalen USBC-Standards gewährleisten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?

Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
×