Wartung und Sicherheit: Bahnpflege, Kegelaufsteller und Hygiene

17.11.2025
Umfassender Leitfaden für den sicheren und profitablen Betrieb eines Bowlingcenters – Bahnpflege, Wartung der Kegelaufstellmaschinen, Hygieneprotokolle, Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, Budgetplanung und wie Flying Bowling schlüsselfertige Ausrüstung und Unterstützung liefert.
Dies ist das Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

Wartung und Sicherheit: Bahnpflege, Kegelaufsteller und Hygiene

Warum Wartung und Sicherheit für Ihr Bowlingcenter wichtig sind

Betrieb eines erfolgreichenBowlingcenter-GeschäftFür erfolgreiches Bowling braucht es mehr als Marketing und Events – zuverlässige Ausrüstung, sichere Anlagen und ein tadelloser Ruf sind unerlässlich. Regelmäßige Wartung reduziert Ausfallzeiten, minimiert das Verletzungsrisiko, verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung und schützt Flying Bowling. Gäste achten auf den Zustand der Bahnen, die Ballrückläufe und die Leistung der Kegelaufstellanlage; negative Erfahrungen führen zu weniger Wiederbesuchen und höheren Reparaturkosten. Dieser Leitfaden bietet Betreibern praktische, umsetzbare Verfahren für die Bahnpflege, die Wartung der Kegelaufstellanlage, die Hygiene und die Sicherheit – geeignet für Einzelcenter und Filialketten.

Bewährte Verfahren zur Bahnpflege für ein florierendes Bowlingcenter

Die Qualität der Bowlingbahn ist der sichtbarste Faktor für das Bowling-Erlebnis. Saubere, ordnungsgemäß geölte und ebene Bahnen sorgen für ein vorhersehbares Ballverhalten und weniger Beschwerden. Wichtige Maßnahmen zur Bahnpflege, die umgesetzt und dokumentiert werden sollten:

  • Tägliches Ölen und Reinigen: Vor dem Öffnen der Box ein Öl auftragen und Bälle und Anlaufbahnen reinigen. Das Öl schützt das Holz bzw. die Werkslackierung und beeinflusst die Spieleigenschaften.
  • Wöchentliche Tiefenreinigung: Verwenden Sie spezielle Bahnreiniger, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen, die bei der täglichen Reinigung nicht beseitigt werden.
  • Regelmäßiges Schleifen/Instandhalten: Je nach Verkehrsaufkommen sollten Sie alle 2–7 Jahre eine Oberflächenerneuerung oder ein Diamantschleifen einplanen, um die Ebenheit und Oberflächenbeschaffenheit der Fahrbahn wiederherzustellen.
  • Umgebungskontrolle: Eine stabile Temperatur (ca. 20–22 °C) und Luftfeuchtigkeit (35–50 %) aufrechterhalten, um die Holzbewegung und die Schwankungen im Ölverhalten zu reduzieren.
  • Inspektionscheckliste: Täglicher Rundgang vor der Öffnung zur Überprüfung von Rinnen, Fahrbahnrändern, Markierungen und Zufahrtszustand.

Die Dokumentation aller Wartungsarbeiten (was, wer, wann und welche Beobachtungen) hilft bei Gewährleistungsansprüchen, der Verantwortlichkeit des Personals und dem Erkennen von Verschleißtrends, bevor diese zu teuren Reparaturen führen.

Empfohlener Bahnenwartungsplan für Bowlingcenter

Die folgende Tabelle bietet einen praktischen Zeitplan, den Sie je nach Fahrspuranzahl und Kundenaufkommen anpassen können. Die angegebenen Zeiten und Intervalle sind branchenübliche Empfehlungen; passen Sie sie nach der Erfassung des tatsächlichen Verschleißes an.

Aufgabe Frequenz Typische Zeit pro Spur WHO Quelle
Ölauftrag vor dem Öffnen Täglich 5–10 Minuten Techniker USBC, BPAA
Anfahrts- und Fahrbahnreinigung (Oberfläche) Täglich 3–7 Minuten Reinigungspersonal USB-C
Tiefenreinigung (Entfernen und Pflegen) Monatlich–Vierteljährlich 30–60 Minuten Techniker BPAA, Herstellerleitfaden
Fahrbahnnivellierung / Fahrbahnerneuerung Alle 2–7 Jahre (abhängig vom Verkehrsaufkommen) 4–8 Stunden pro Spur Spezialisierter Auftragnehmer USB-C

Wartung der Kegelaufstellanlage und Auswahl des richtigen Systems für Ihr Bowlingcenter

Kegelaufstellmaschinen sind das mechanische Herzstück Ihres Bowlingcenters. Ihre Verfügbarkeit wirkt sich direkt auf den Umsatz aus. Moderne Bowlingcenter verwenden typischerweise zwei Haupttypen von Kegelaufstellmaschinen: traditionelle Freifall-Kegelaufstellmaschinen undString-PinsetterJedes hat unterschiedliche Wartungsprofile, Kosten und Gästewahrnehmungen.

Pinsetter-Typen: Vergleich für Betreiber

Besonderheit Freifall-Kegelsetzer String-Pinsetter
Kugel-/Kegel-Interaktion (Spielgefühl) Traditionell, authentisch; bevorzugt von Wettkampfbowlern Die Saiten können die Funktion der Stimmwirbel leicht verändern; moderne Designs verbessern dies.
Wartung Mehr mechanische Teile, häufigere mechanische Wartung Weniger bewegliche Teile unter Deck, oft geringerer Wartungsaufwand
Ausfallrisiko Höher, wenn nicht regelmäßig gewartet Niedriger – viele Betreiber berichten von schnelleren Reparaturen und geringeren Ersatzteilkosten.
Anschaffungskosten Typischerweise höhere Anfangskosten Oftmals niedrigere Anschaffungs-/Installationskosten
Idealer Bediener Zentren, die sich an Ligen, Turniere und Traditionalisten richten Familienzentren, auf Unterhaltung spezialisierte Betreiber, die einen geringen Wartungsaufwand suchen

Die Wahl des richtigen Kegelaufstellsystems sollte die Erwartungen der Gäste, das Budget und die technischen Fähigkeiten des Hauses berücksichtigen. Viele moderne Kegelaufstellsysteme zielen darauf ab, die Kegelbewegung möglichst naturgetreu nachzubilden und gleichzeitig die mechanische Komplexität und die Wartungskosten zu reduzieren.

Checkliste für die Wartung der Kegelaufstellanlage für einen zuverlässigen Bowlingcenter-Betrieb

  • Täglich: Sichtprüfung auf Störungen, Bandrutschen, lose Befestigungselemente; Reinigung von Kehrmaschinen und Sensoren.
  • Wöchentlich: Bewegliche Teile gemäß Herstellerangaben schmieren; Ausrichtung, Nocken und Riemen prüfen.
  • Monatlich: Elektrische Steckverbinder prüfen, Sicherheitsverriegelungen testen und Sensorkalibrierung überprüfen.
  • Vierteljährlich: Verschleißteile (Riemen, Polster, Schnüre, falls verwendet) austauschen und eine detaillierte mechanische Überprüfung durchführen.
  • Jährlich: Vollständige Werks- oder zertifizierte Serviceinspektion und Teileaustausch gemäß Herstellervorgaben.

Halten Sie ein Ersatzteillager mit gängigen Artikeln (Riemen, Glühbirnen, Sicherungen, Sensormodule und Ersatzdrähte) bereit, um Ausfallzeiten zu minimieren. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Erstbehebungsmaßnahmen und dokumentieren Sie die Schritte zur Fehlerbehebung an jeder Kegelaufstellstation.

Hygieneprotokolle zum Schutz von Gästen und Mitarbeitern im Bowlingcenter-Geschäft

Hygiene ist für moderne Kunden eine Grundvoraussetzung. Ein umfassendes Reinigungsprogramm stärkt das Vertrauen der Gäste, reduziert die Übertragung von Krankheitserregern und schützt die Mitarbeiter. Orientieren Sie sich an den Richtlinien der CDC für die Reinigung und Desinfektion öffentlicher Einrichtungen: Entfernen Sie zuerst sichtbaren Schmutz und desinfizieren Sie anschließend regelmäßig häufig berührte Oberflächen.

Häufig berührte Bereiche und empfohlene Reinigungsfrequenz

  • Ballrückgabeflächen, Fingerlöcher und Bälle: Mehrmals täglich oder zwischen den Spielgruppen reinigen und desinfizieren (je nach Durchsatz).
  • Sitzgelegenheiten, Anzeigetafeln und Touchscreens: Während der Stoßzeiten stündlich desinfizieren.
  • Toiletten und Gastronomiebereiche: Die üblichen Hygienevorschriften für Gastronomiebetriebe sind einzuhalten; stündliche Kontrollen sind durchzuführen.
  • Umkleideräume und Schuhverleihbereiche: Täglich reinigen und desinfizieren; Leihartikel täglich waschen.

Verwenden Sie EPA-registrierte Desinfektionsmittel (oder regional zugelassene Alternativen) und beachten Sie die Einwirkzeitvorgaben. Für Touchscreens verwenden Sie für Elektronikgeräte geeignete Desinfektionstücher und erwägen Sie den Einsatz von Schutzfolien, um die Reinigung zu vereinfachen.

Sicherheitsstandards, Mitarbeiterschulung und Einhaltung der Vorschriften für jedes Bowlingcenter

Die Einhaltung von Arbeitsschutzstandards (z. B. OSHA in den USA oder vergleichbare lokale Behörden) reduziert die Haftung und fördert ein sichereres Arbeitsumfeld. Wichtige Elemente:

  • Sperr- und Kennzeichnungsverfahren: Stellen Sie sicher, dass die Maschinen während der Wartung ausgeschaltet und gesichert sind.
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Bei Bedarf während der Reparaturarbeiten Handschuhe, Augenschutz und Gehörschutz bereitstellen.
  • Notfallmaßnahmen: Evakuierungswege festlegen, Personal in Erster Hilfe und im Umgang mit AEDs schulen, falls diese vor Ort sind.
  • Mitarbeiterschulung: Wartungstechniker sollten regelmäßig in den Verfahren des Herstellers geschult werden, nicht-technisches Personal in der Erkennung von Gefahren und der grundlegenden Fehlerbehebung.

Die Dokumentation – Wartungsprotokolle, Schulungsnachweise und Vorfallberichte – stärkt die Glaubwürdigkeit von EEAT und ist hilfreich bei Versicherungs- oder behördlichen Überprüfungen.

Budgetierung und ROI: Wartung vs. Ausfallzeiten für Ihr Bowlingcenter-Geschäft

Ungeplante Ausfallzeiten durch eine defekte Kegelaufstellmaschine oder eine verzogene Bahn können erhebliche Umsatzeinbußen verursachen. Ein proaktives Wartungsprogramm ist eine Investition, die die Kosten langfristig senkt. Erwägen Sie, folgende Kennzahlen zu erfassen:

  • Verfügbarkeitsprozentsatz pro Bahn/Kegelaufsteller (Ziel: 98%+ für stark frequentierte Zentren).
  • Durchschnittliche Reparaturzeit und mittlere Zeit zwischen Ausfällen.
  • Instandhaltungskosten pro Fahrspur und Jahr im Vergleich zu den amortisierten Kosten für Ersatz/Renovierung.

Die Zahlen variieren zwar je nach Markt, doch viele Betreiber stellen fest, dass planmäßige Wartungsarbeiten im Umfang von etwa 2–6 % des Wiederbeschaffungswerts der Anlagen pro Jahr deren Lebensdauer verlängern und Notfallreparaturen reduzieren. Investitionen in Mitarbeiterschulungen und hochwertige Ersatzteile erzielen oft die beste Rendite, da sie Umsatzeinbußen durch Stillstände minimieren.

Praktische Tipps zur Optimierung der Wartungsausgaben

  • Setzen Sie auf planmäßige, zyklische Wartung anstelle von rein reaktiven Reparaturen.
  • Um die Lagerhaltung zu vereinfachen, sollten Teile nach Möglichkeit linienübergreifend standardisiert werden.
  • Verhandeln Sie Serviceverträge mit qualifizierten lokalen Technikern oder nutzen Sie den herstellerseitigen Support.
  • Überwachen Sie die Geräteperformance (Fehlercodes, Sensorwarnungen), um Trends frühzeitig zu erkennen.

Wie Flying Bowling Wartung, Sicherheit und Geschäftserfolg unterstützt

Seit 2005 erforscht und entwickelt Flying Bowling modernste und fortschrittlichste Bowlingausrüstung. Wir bieten alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen, von der Ausrüstung bis hin zu Design und Bau. Als führenderHersteller von Bowlingausrüstungund Lösungsanbieter in der heimischen Branche. Wir verkaufen weltweit über 2.000 Bahnen pro Jahr, brechen das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden eine größere Auswahl an Optionen.

Flying Bowling bietet ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio, das auf die Bedürfnisse von Bowlingcentern zugeschnitten ist:

  • Bowlingbahn-AusrüstungKomplette Bahnsysteme, Ballrückläufe, Anlaufbahnen und Bahnausläufe.
  • Kegelaufsteller mit Schnursystem: Moderne Konstruktionen, die den Wartungsaufwand reduzieren und gleichzeitig ein zuverlässiges Spiel gewährleisten.
  • Bowlingkugel-Rücklaufsysteme und Punktesysteme: Integrierte Lösungen zur Vereinfachung des Betriebs.
  • Duckpin und StandardBowlingbahnbauund Modernisierung: Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Installation.

Unsere Fertigungskapazitäten umfassen eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt, in der wir unsere Anlagen herstellen. Unsere Produkte sind von führenden internationalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS. Über die europäische Niederlassung von Flying Bowling betreiben wir ein Vertriebsbüro, einen permanenten Showroom und bieten einen technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen mit höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten. Die europäische Niederlassung von Flying Bowling ist auf die Betreuung von Kunden in Europa spezialisiert.

Für Betreiber, die ihren Wartungsaufwand minimieren möchten, sind die Kegelaufstellmaschinen und modularen Systeme von Flying Bowling auf einfachere Wartung und geringere Ersatzteillager ausgelegt. Mit jährlich über 2.000 verkauften Bahnen sammelt Flying wertvolle Praxisdaten, um die Produktzuverlässigkeit und Serviceprozesse kontinuierlich zu verbessern – ein direkter Vorteil für die Kunden.

Warum sollten Sie für Ihr Bowlingcenter-Geschäft mit einem Hersteller wie Flying Bowling zusammenarbeiten?

  • Bewährte Größenordnung: Hohe jährliche Verkaufszahlen belegen die Reife der Fertigung und die Zuverlässigkeit der Lieferkette.
  • Rundum-Service: Von der Planung und Konstruktion bis hin zu Ersatzteilen und technischem Support, inklusive lokaler Unterstützung in Europa.
  • Zertifizierungen: Die CE/RoHS-Zertifizierung unterstreicht die Produktsicherheit und die Konformität mit internationalen Märkten.
  • Individualisierung: Lösungen für Standard- und Duckpin-Bahnen sowie Modernisierungsprojekte, die auf die Bedürfnisse der Betreiber zugeschnitten sind.

Entdecken Sie Produkte und Lösungen unter https://www.flybowling.com/ und fordern Sie eine Beratung oder ein technisches Datenblatt an, das auf Ihre Centergröße und Ihr Geschäftsmodell zugeschnitten ist.

Häufig gestellte Fragen – Fragen von Bowlingcenter-Betreibern

1. Wie oft sollte ich die Fahrspuren ölen?

Die meisten Bowlingcenter ölen die Bahnen täglich vor der Öffnung. Das genaue Muster und die Menge hängen vom Material der Bahn, der Auslastung und den Bedürfnissen der Liga/des Turniers ab. Empfehlungen zur Pflege der Bahnen erhalten Sie von der USBC oder Ihrem Bahnenhersteller.

2. Sind Kegelaufstellmaschinen mit Schnurzug für den Ligabetrieb zuverlässig?

Moderne Kegelaufstellmaschinen mit Seilzug haben die Kegelbewegung verbessert und sind in Familien- und Freizeitzentren weit verbreitet. Im Ligabetrieb werden oft Freifall-Kegelaufstellmaschinen bevorzugt; viele Zentren veranstalten jedoch erfolgreich Ligen mit Seilzugsystemen – fragen Sie am besten vorher bei den Ligaorganisatoren nach.

3. Was sind die drei wichtigsten Wartungsprioritäten?

Tägliche Bahnpflege und -reinigung, regelmäßige Inspektion und vorbeugende Wartung der Kegelaufstellanlage sowie dokumentierte Hygiene- und Reinigungsprotokolle für häufig berührte Oberflächen.

4. Wie groß sollte mein Ersatzteillager sein?

Halten Sie häufig verschleißanfällige Teile bereit: Riemen, Sicherungen, Glühbirnen, Sensormodule und Verbrauchsmaterialien, die speziell für Ihren Kegelaufsteller-Typ entwickelt wurden. Passen Sie die Füllstände nach 6–12 Monaten Betrieb anhand der tatsächlichen Ausfallraten an.

5. Wie kann ich die Ausfallzeit schnell reduzieren, wenn eine Kegelaufstellmaschine ausfällt?

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Erstreparaturen, halten Sie ein gut organisiertes Ersatzteilset bereit und notieren Sie sich Notfallkontakte zu zertifizierten Technikern oder dem Herstellersupport. Flying Bowling bietet europäischen Kunden über seine europäische Niederlassung rund um die Uhr technischen Support.

Kontakt- und Produktinformationen

Sie möchten Wartungskosten senken, die Bahnverfügbarkeit erhöhen und Ihren Gästen ein sichereres und saubereres Bowling-Erlebnis bieten? Kontaktieren Sie Flying Bowling für Gerätespezifikationen, individuelle Designs und technischen Support rund um die Uhr. Besuchen Sie unsere Website: https://www.flybowling.com/, um ein Angebot anzufordern oder einen Besuch in unserem Showroom zu vereinbaren.

Verweise

  • United States Bowling Congress (USBC) – Empfehlungen zur Bahnkonditionierung und Ausrüstung.
  • Bowling Proprietors' Association of America (BPAA) — Branchenübliche Best Practices für die Instandhaltung von Ausrüstung und den Geschäftsbetrieb.
  • Leitlinien der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zur Reinigung und Desinfektion öffentlicher Räume.
  • Arbeitsschutzbehörde (OSHA) – Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz und Verfahren zur Sicherung gegen unbefugtes Einschalten (Lockout/Tagout).
  • Interne Daten und Produktzertifizierungen von Flying Bowling (CE, RoHS) – Unternehmensinformationen zu Herstellung und Vertrieb.
Schlagwörter
Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingbahnsystem
Bowlingbahnsystem
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Bowlingbahnausrüstung zu verkaufen
Bowlingbahnausrüstung zu verkaufen
Bowlingbahnen zu verkaufen
Bowlingbahnen zu verkaufen
Produktkategorien

Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung

Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Produkte
Kann ich die Farbe und das Markenlogo der Ausrüstung auswählen?

Es werden personalisierte Anpassungen unterstützt, einschließlich Fahrbahnfarbe, LOGO, Themenbeleuchtungssystem usw.

Unternehmen
Verfügen Sie über unabhängige F&E-Kapazitäten?

Wir haben eine unabhängige Forschungs- und Entwicklungsabteilung eingerichtet und in den letzten drei Jahren eine Reihe neuer Geräte und innovativer Technologien auf den Markt gebracht, beispielsweise das intelligente Punktesystem, Flying Smart Duckpin und die Öltropfenmaschine.

Service
Wie lange bieten Sie Garantieleistungen an?

Für die gesamte Maschine besteht eine Garantie von 2 Jahren, für die Kernkomponenten (Motor/Mainboard) eine Garantie von 3 Jahren und die Wartung erfolgt lebenslang zum Selbstkostenpreis.

 

Kundenbetreuung
Bekomme ich einen Rabatt, wenn meine Bowlingbahnen kürzer als die Standardlänge sind?

Kürzere Bahnen erfordern zusätzlichen Arbeitsaufwand zum Schneiden und Verbinden von Materialien, was mögliche Materialeinsparungen zunichte macht. Daher bleibt der Preis unabhängig von der Bahnlänge gleich.

Technologie
Können alte Geräte aufgerüstet werden?

Wir bieten personalisierte Transformationslösungen für verschiedene Veranstaltungsorte, wie zum Beispiel den Austausch alter PinsetterMaschinen mit den neuestenSaiten-Pinserrer-Maschinen, interaktive LED-Bahnen usw.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?

Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
×