Wartungstipps nach der Installation der Bowlingbahn
- Warum die Wartung nach der Installation Ihrer Bowlingbahn wichtig ist
- Verstehen Sie die Hersteller- und Industriestandards
- Tägliche Kontrollen: Kleine Maßnahmen, die große Probleme verhindern
- Tägliche Checklistenpunkte
- Wöchentliche Aufgaben: Reinigung und grundlegende Anpassungen nach der Installation
- Wöchentliche Wartungsaktionen
- Monatliche Verfahren: Technische Gesundheitschecks
- Monatliche Inspektionspunkte
- Vierteljährliche und jährliche Wartung: Gründlicher Service und Sicherheit
- Empfohlene vierteljährliche und jährliche Services
- Wartungsplan auf einen Blick (nach der Installation)
- Besondere Überlegungen zu String-Pinsettern und modernen Systemen
- Tipps zur Pflege von String-Pinsettern
- Reinigungsmittel und Fahrbahnöl: Was Sie verwenden und was Sie vermeiden sollten
- Leitfaden zur Produktauswahl
- Schulung, Dokumentation und Nutzung des professionellen Supports nach der Installation
- Wann Sie einen zertifizierten Techniker anrufen sollten
- Geschätzte Kosten und Budgetierungshinweise
- Kostenüberlegungen
- Dokumentieren der Wartung für Sicherheit, Versicherung und Wiederverkaufswert
- Was zu protokollieren ist
- Wie Flying Bowling Ihre Bowlingbahn-Installation langfristig unterstützt
- Warum Hersteller-Support wählen?
- FAQs – Häufige Fragen zur Wartung nach der Installation einer Bowlingbahn
Warum die Wartung nach der Installation Ihrer Bowlingbahn wichtig ist
Die ordnungsgemäße Wartung nach der Installation einer Bowlingbahn schützt Ihre Investition, verbessert das Spielerlebnis und senkt die langfristigen Kosten. Ob Sie ein kleines Familienunterhaltungszentrum oder eine kommerzielle Bowlingbahn mit hohem Besucheraufkommen betreiben, regelmäßige Wartung verhindert Ausfallzeiten und sorgt für Sicherheit. BeiFliegendes BowlingWir unterstützen jährlich über 2.000 verkaufte Bahnen und haben gesehen, wie Einrichtungen durch die Einhaltung einfacher Wartungsprotokolle ihre Reparaturkosten drastisch senken konnten.
Verstehen Sie die Hersteller- und Industriestandards
Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers (einschließlich der Handbücher von Flying Bowling) und Branchenstandards wie die Richtlinien des United States Bowling Congress (USBC) zur Bahnpflege und Gerätesicherheit. Ihr Installationspaket enthält häufig Garantie- und Servicebedingungen. Halten Sie diese ein, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten und offiziellen technischen Support zu erhalten.
Tägliche Kontrollen: Kleine Maßnahmen, die große Probleme verhindern
Tägliche Inspektionen nach der Installation einer Bowlingbahn decken kleinere Probleme auf, bevor sie eskalieren. Diese Kontrollen konzentrieren sich auf Betriebsbereitschaft, Sauberkeit und Sicherheit.
Tägliche Checklistenpunkte
Überprüfen Sie, ob die Punktesysteme ordnungsgemäß hochfahren und die Kommunikation zwischen den Bahnen und der Rezeption stabil ist. Fegen und wischen Sie Bahnen und Zufahrtsbereiche ab, entfernen Sie Schmutz aus den Kugelrückläufen, überprüfen Sie Pindecks und Rinnen, stellen Sie sicher, dass die Bahnölmaschinen funktionieren und keine Lecks aufweisen, und stellen Sie sicher, dass Beleuchtung und Notausgänge frei sind. Protokollieren Sie alle Anomalien in einem täglichen Wartungsprotokoll, um Trends zu verfolgen.
Wöchentliche Aufgaben: Reinigung und grundlegende Anpassungen nach der Installation
Durch wöchentliche Wartung werden Bahnoberflächen gleichmäßig und die Ausrüstung ausgerichtet. Diese Schritte erhalten die Spielbarkeit und reduzieren den Verschleiß.
Wöchentliche Wartungsaktionen
Reinigen Sie die Bahnoberflächen mit vom Hersteller empfohlenen Produkten, um Öl und Schmutz zu entfernen. Reinigen und polieren Sie Kugelrückläufe und Racks. Testen Sie die Zyklen und Sensoren der Pinsetter auf korrektes Timing und Ausrichtung. Überprüfen Sie Bahnteppiche und Sitze auf Verschleiß. Gleichen Sie die Punktedaten ab und sichern Sie die Protokolle. Ersetzen Sie Verbrauchsmaterialien wie Glühbirnen, Druckerpapier und Desinfektionsmittel nach Bedarf.
Monatliche Verfahren: Technische Gesundheitschecks
Monatliche Kontrollen der mechanischen und elektrischen Systeme, die während der Installation der Bowlingbahn installiert wurden, verringern die Wahrscheinlichkeit unerwarteter mechanischer Ausfälle.
Monatliche Inspektionspunkte
Führen Sie Schmierroutinen gemäß Gerätehandbüchern durch, testen Sie Not-Aus-Schaltungen und überprüfen Sie Riemenspannungen und Motorhalterungen an Pinsettern oder String-Pinsetter-Mechanismen. Kalibrieren Sie Punktesensoren und überprüfen Sie die Ölmuster der Bahnen mit einer Ölmustermaschine oder einem Servicetool. Überprüfen Sie HLK-Filter und Feuchtigkeitskontrollsysteme – die richtige Luftfeuchtigkeit (normalerweise 40–50 %) trägt zur Stabilität von Bahnen aus Holz oder Kunststoff bei.
Vierteljährliche und jährliche Wartung: Gründlicher Service und Sicherheit
Vierteljährliche und jährliche Wartungsarbeiten sollten von zertifizierten Technikern durchgeführt werden, vorzugsweise von werksgeschultem Personal wie dem Serviceteam von Flying Bowling. Diese Leistungen entsprechen oft den Garantiebedingungen und verlängern die Lebensdauer der Geräte.
Empfohlene vierteljährliche und jährliche Services
Vierteljährlich: Filter der Ölmaschine austauschen oder gründlich reinigen, alle Sensoren und Kommunikationsnetzwerke prüfen und testen, detaillierte Inspektion der Pinsetter durchführen und eine vollständige Beurteilung der Bahnoberfläche vornehmen. Jährlich: vollständige vorbeugende Wartung der Pinsetter und Kugelrücklaufsysteme, Überprüfung der Stromqualität und Erdung sowie Erneuerung oder Topdressierung der Bahnoberfläche, falls vom Hersteller angegeben.
Wartungsplan auf einen Blick (nach der Installation)
Nachfolgend finden Sie einen kompakten Vergleich der Wartungsarbeiten und der empfohlenen Häufigkeit nach der Installation einer Bowlingbahn. Passen Sie die Intervalle an die Verkehrslast und die Herstellerempfehlungen an.
Aufgabe | Täglich | Wöchentlich | Monatlich | Vierteljährlich/Jährlich |
---|---|---|---|---|
Optische Sicherheit und Sauberkeit | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Scoring-Systemstart und Datensicherung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ (vollständige Prüfung) |
Bahnreinigung und Ölpflege | — | ✔ | ✔ | ✔ (bei Bedarf neu beschichten) |
Inspektion und Schmierung von Pinsettern/String-Pinsettern | — | ✔ (einfach) | ✔ | ✔ (detailliert, von zertifiziertem Techniker) |
Elektrische und HLK-Prüfung | — | — | ✔ | ✔ |
Besondere Überlegungen zu String-Pinsettern und modernen Systemen
Für Einrichtungen mitString-Pinsetter(Hersteller: Flying Bowling) unterscheidet sich die Wartung von herkömmlichen Freifall-Pinsettern. Die Saiten müssen regelmäßig auf Spannung geprüft und je nach Nutzung ausgetauscht werden. Elektrische Steuerungen und Motortreiber in modernen Punktezähler- und Ballrücklaufsystemen profitieren von regelmäßigen Firmware-Updates und Netzwerkdiagnosen.
Tipps zur Pflege von String-Pinsettern
Überwachen Sie das Verschleißmuster der Saiten, ersetzen Sie Saiten bei Bedarf in passenden Sätzen und halten Sie Ersatzteile vor Ort bereit, um Ausfallzeiten zu minimieren. Werksgeschulte Techniker sollten jeden größeren Saitenaustausch durchführen, um den korrekten Zeitpunkt und die Neukalibrierung der Sensoren sicherzustellen.
Reinigungsmittel und Fahrbahnöl: Was Sie verwenden und was Sie vermeiden sollten
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Bahnreiniger und Öle. Aggressive Lösungsmittel können die Bahnoberfläche beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen. Beachten Sie bei Kunststoffbahnen die spezifischen Produktrichtlinien – einige für Holzbahnen geeignete Reiniger können auf Kunststoffbahnen Ablagerungen verursachen.
Leitfaden zur Produktauswahl
Wählen Sie antistatische, pH-neutrale Reiniger und zertifiziertes Bahnöl von vertrauenswürdigen Lieferanten. Halten Sie Sicherheitsdatenblätter bereit und schulen Sie Ihr Personal in der sicheren Handhabung und Entsorgung. Reinigen Sie die Ölmaschinen regelmäßig, um eine Verunreinigung der Ölversorgung zu vermeiden.
Schulung, Dokumentation und Nutzung des professionellen Supports nach der Installation
Investieren Sie in die Schulung Ihrer Mitarbeiter zu täglichen und wöchentlichen Abläufen. Halten Sie Wartungsprotokolle, Garantiedokumente und Handbücher griffbereit. Flying Bowling bietet über unsere europäische Niederlassung rund um die Uhr technischen Support und bietet Schulungsmaterialien und Verträge zur vorbeugenden Wartung an, um die Betreiber bei der Umsetzung bewährter Verfahren zu unterstützen.
Wann Sie einen zertifizierten Techniker anrufen sollten
Wenden Sie sich an den zertifizierten Support, wenn Sie anhaltende elektrische Störungen, wiederholte Sensorausfälle, kritische Blockaden im Stellautomaten oder erhebliche Unregelmäßigkeiten in der Bahnoberfläche feststellen. Rechtzeitiges professionelles Eingreifen verhindert Kollateralschäden und schützt Garantien.
Geschätzte Kosten und Budgetierungshinweise
Die Wartungskosten hängen vom Verkehr, der Art der Ausrüstung und den lokalen Lohnkosten ab. Viele Einrichtungen planen jährlich Wartungskosten pro Bahn ein. Die genauen Zahlen variieren. Planen Sie daher Kosten für Verbrauchsmaterial, saisonale Grundreinigung, Ersatzteile und mindestens einen jährlichen zertifizierten Servicetermin ein. Flying Bowling erstellt Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Wartungsangebot basierend auf Ihrer spezifischen Anlage.
Kostenüberlegungen
Berücksichtigen Sie vorbeugende Wartung, um teure Notfallreparaturen zu vermeiden. Der Großeinkauf von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen und der Abschluss eines Servicevertrags mit einem Hersteller oder einem autorisierten Servicepartner vor Ort senken in der Regel die Gesamtbetriebskosten.
Dokumentieren der Wartung für Sicherheit, Versicherung und Wiederverkaufswert
Führen Sie datierte Protokolle mit Unterschriften für alle durchgeführten Wartungsarbeiten. Detaillierte Aufzeichnungen unterstützen Versicherungsansprüche, belegen Garantieleistungen und steigern den Wiederverkaufswert, wenn Sie Fahrspuren verkaufen oder aufrüsten. Aufzeichnungen liefern außerdem Daten, um Ihren Wartungsplan an tatsächliche Verschleißmuster anzupassen.
Was zu protokollieren ist
Protokollieren Sie Reinigungstermine, Ölmustereinstellungen, ausgetauschte Teile, Software-Updates, festgestellte Fehler und Technikerberichte. Digitale Aufzeichnungen vereinfachen Audits und Trendanalysen.
Wie Flying Bowling Ihre Bowlingbahn-Installation langfristig unterstützt
Flying Bowling produziert seit 2005 Bahnen und Ausrüstung, betreibt eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt und verkauft jährlich weltweit über 2.000 Bahnen. Unsere Ausrüstung entspricht den CE- und RoHS-Standards und wird von einer europäischen Niederlassung betreut, die Zugang zu einem Ausstellungsraum und technischen Support rund um die Uhr bietet. Wir bieten schlüsselfertige Dienstleistungen – von der Planung und Konstruktion bis hin zu vorbeugenden Wartungsverträgen – und sorgen so für einen zuverlässigen Betrieb der Anlagen – Jahr für Jahr.
Warum Hersteller-Support wählen?
Werksgeschulte Techniker kennen sich mit Produktnuancen, Installationsspezifikationen und Garantiebedingungen aus. Die Zusammenarbeit mit dem Hersteller verkürzt die Fehlerbehebungszeit und passt die Wartung an die Anforderungen der Originalausrüstung an.
FAQs – Häufige Fragen zur Wartung nach der Installation einer Bowlingbahn
F: Wie oft sollten Bahnen nach der Installation geölt werden?
A: Die Häufigkeit hängt vom Verkehr und der Beschaffenheit der Bahn ab. Viele Einrichtungen ölen wöchentlich oder nach intensiven Trainingseinheiten. Befolgen Sie den Ölplan Ihres Herstellers und testen Sie das Verhalten der Bahn regelmäßig.
F: Können meine Mitarbeiter alle Wartungsarbeiten durchführen oder benötige ich zertifizierte Techniker?
A: Das Personal kann die tägliche und wöchentliche Reinigung sowie grundlegende Inspektionen durchführen. Zertifizierte Techniker sollten komplexe mechanische, elektrische und jährliche vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen, insbesondere an Pinsettern und Punktesystemen.
F: Wie lange dauert es, bis ich die Fahrbahnen neu asphaltieren muss?
A: Die Intervalle für die Erneuerung der Fahrbahnoberfläche variieren je nach Nutzung und Bahnmaterial. Holzbahnen müssen oft alle paar Jahre neu beschichtet werden; synthetische Bahnen haben eine andere Lebensdauer. Verlassen Sie sich bei der Ermittlung des Zeitpunkts auf die Einschätzung des Herstellers.
F: Was sind die Ursachen für wiederkehrende Staus im Pinsetter nach der Installation?
A: Ursachen sind unter anderem falsch ausgerichtete Sensoren, verschlissene Teile, unzureichende Schmierung oder falsche Saitenspannung (bei Saiten-Pinsettern). Protokollieren Sie Vorkommnisse und wenden Sie sich zur Ursachendiagnose an den zertifizierten Support.
F: Wie schützt die Wartung meine Garantie?
A: Die Einhaltung des Wartungsplans des Herstellers und die Führung klarer Aufzeichnungen sind häufig Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Garantiegültigkeit. Nicht autorisierte Reparaturen können zum Erlöschen des Versicherungsschutzes führen.
Für individuelle Wartungspläne nach der Installation Ihrer Bowlingbahn oder um einen werkszertifizierten Service zu vereinbaren, besuchen Sie Flying Bowling unter https://www.flybowling.com/ oder kontaktieren Sie unsere europäische Abteilung für lokalen Support.
Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung
Kundenbetreuung
Mein Zimmer ist nur etwa 15 bis 18 Meter lang. Wie kurz ist „zu kurz“ für Bowlingbahnen?
Das hängt von den Vorlieben des Einzelnen ab. Es ist, als würde man fragen, wie niedrig man einen Basketballkorb aufstellen kann, damit es noch Spaß macht. Wenn Ihre Bowler hauptsächlich Kinder oder Leute sind, die noch nicht viel bowlen, haben sie vielleicht nichts gegen extrem kurze Bahnen. Aber ernsthafte Liga- und Turnierbowler werden eine Bahn, die nicht der normalen Größe entspricht, nicht mögen.
Mein Raum ist nicht ganz lang genug. Können Sie etwas kürzere Bahnen installieren, die nicht der vorgeschriebenen Länge entsprechen?
Selbstverständlich können wir Bowlingbahnen individuell an Ihren Veranstaltungsort anpassen.
Service
Wie lange bieten Sie Garantieleistungen an?
Für die gesamte Maschine besteht eine Garantie von 2 Jahren, für die Kernkomponenten (Motor/Mainboard) eine Garantie von 3 Jahren und die Wartung erfolgt lebenslang zum Selbstkostenpreis.
Wie können Sie sich beschweren, wenn Sie mit dem Kundendienst nicht zufrieden sind?
Sie können sich direkt an den Global Service Director wenden (E-Mail: mike@flyingbowling.com/Telefon: 0086 18011785867) und wir versprechen, innerhalb von 24 Stunden eine Lösung zu finden.
Unternehmen
Welche Vorteile hat Ihre Marke gegenüber anderen internationalen Marken?
Im Vergleich zu anderen internationalen Marken bieten unsere Geräte erhebliche Preisvorteile und geringere Wartungskosten. Wir bieten unseren Kunden kostengünstigere Optionen, indem wir den Design- und Herstellungsprozess optimieren und gleichzeitig hohe Qualität und die Einhaltung der internationalen USBC-Standards gewährleisten.

Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Ultra Standard Bowling
Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.
Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?
Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.
© 2025 FLYING BOWLING. Alle Rechte vorbehalten. Powered by gooeyun.Datenschutz|Bedingungen|Sitemap
Facebook
YouTube
Linkedin
Twitter