Wesentliche Sicherheitsstandards für Bowlingcenter
- Wesentliche Sicherheitsstandards für Bowlingcenter
- Warum Sicherheitsstandards für Bowlingbahn-Ausrüstung wichtig sind
- Regulatorischer Rahmen: Was jedes Bowlingcenter über die Einhaltung der Vorschriften wissen muss
- Mechanische Sicherheit: Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufmaschinen und Bahnmaschinen
- Elektrische Sicherheit und Systemkonformität für Bowlingbahn-Ausrüstung
- Brandschutz, Belüftung und Umweltschutz für Bowlingcenter
- Gästesicherheit und Ergonomie: Fahrspuren, Anfahrt, Sitzgelegenheiten und Zugang
- Wartungsprogramme: Zeitpläne, Protokolle und Ersatzteilverwaltung für Bowlingbahnausrüstung
- Vergleich der Kegelaufstellmaschinen: Sicherheits- und Betriebsaspekte (Tabelle)
- Gestaltung von Maschinenräumen und Back-of-House-Bereichen unter Berücksichtigung der Sicherheit
- Mitarbeiterschulung und betriebliche Richtlinien
- Vorfallsmeldung und kontinuierliche Verbesserung
- Kosten-Nutzen-Perspektive: Investitionen in die Sicherheit von Bowlingbahn-Ausrüstung
- Flying Bowling: Herstellerkapazitäten, Zertifizierungen und Sicherheitsvorteile
- Wie Flying Bowling Sicherheit und Compliance unterstützt
- Produktübersicht: Bowlingbahnausrüstung und Kernkompetenzen
- Praktische Checkliste: Sicherheitsüberprüfung vor der Eröffnung neuer oder renovierter Fahrspuren
- Bewährte Betriebsrichtlinien zur Aufrechterhaltung der Compliance
- FAQ – Häufig gestellte Fragen
- F: Welche Zertifizierungen sollte ich beim Kauf von Bowlingbahnausrüstung verlangen?
- F: Sind Kegelaufstellmaschinen mit Schnurzug sicherer als herkömmliche Kegelaufstellmaschinen?
- F: Wie oft sollten Maschinenräume und Anlagen inspiziert werden?
- F: Was sollte in einem Notfallplan für ein Bowlingcenter enthalten sein?
- F: Kann Flying Bowling die Installation und den laufenden technischen Support übernehmen?
- Kontakt- und Produktanfrage-CTA
- Quellen
Wesentliche Sicherheitsstandards für Bowlingcenter
Warum Sicherheitsstandards für Bowlingbahn-Ausrüstung wichtig sind
Bowlingcenter vereinen schwere Maschinen, elektrische Systeme, bewegliche Teile und öffentlichen Zugang – eine Kombination, die klare und durchsetzbare Sicherheitsstandards erfordert. Angemessene Standards schützen Mitarbeiter und Gäste, reduzieren Haftungsrisiken, verlängern die Lebensdauer der Anlagen und senken die Betriebskosten. Bei der BewertungBowlingbahnausrüstungEigentümer und Betreiber müssen die mechanische Sicherheit, die Einhaltung der elektrischen Vorschriften, die ergonomische Gestaltung und die laufenden Wartungsprotokolle berücksichtigen, die den regionalen Vorschriften und den Best Practices der Branche entsprechen.
Regulatorischer Rahmen: Was jedes Bowlingcenter über die Einhaltung der Vorschriften wissen muss
Die Einhaltung von Vorschriften ist vielschichtig: Lokale Bauvorschriften, Elektrosicherheitsbestimmungen, Produktsicherheitsrichtlinien und branchenspezifische Vorgaben (wie z. B. USBC-Spezifikationen) sind zu beachten. Wichtige Rahmenbedingungen sind die Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen und Maschinen am Arbeitsplatz, CE- und RoHS-Kennzeichnungen für Geräte, die in Europa in Verkehr gebracht oder dorthin importiert werden, sowie lokale Brandschutz- und Barrierefreiheitsvorschriften. Die Wahl von Bowlingbahn-Ausrüstung mit den entsprechenden Zertifizierungen (z. B. CE, RoHS) erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und kann Versicherungs- und Garantieprozesse vereinfachen.
Mechanische Sicherheit: Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufmaschinen und Bahnmaschinen
Kegelaufstellmaschinen und Ballrücklaufsysteme enthalten bewegliche Teile und Quetschstellen. Die mechanische Sicherheit konzentriert sich auf Schutzvorrichtungen, Verriegelungen und sicheren Zugang. Zu den bewährten Verfahren gehören:
- Geräteschutz: Verwenden Sie feste und ineinandergreifende Schutzvorrichtungen um Zahnräder, Riemen und rotierende Wellen, um versehentlichen Kontakt zu verhindern.
- Sperren/Kennzeichnen (LOTO): Bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten LOTO-Verfahren anwenden; Mitarbeiter schulen und Verfahren dokumentieren und zugänglich halten.
- Not-Aus-Schalter: An jeder Fahrspur und im Maschinenraum müssen deutlich gekennzeichnete und leicht erreichbare Not-Aus-Schalter vorhanden sein.
- Zugangsklappen: Verwenden Sie werkzeugverriegelte Zugangsklappen; vermeiden Sie offenen Zugang, solange die Maschinen unter Spannung stehen.
Beim Kauf von Bowlingbahnausrüstung sollten Sie sich über den Ansatz des Anbieters in Bezug auf Schutzvorrichtungen und LOTO-Unterstützung informieren – Lieferanten, die auf Wartungsfreundlichkeit und Sicherheit Wert legen, reduzieren das Betriebsrisiko.
Elektrische Sicherheit und Systemkonformität für Bowlingbahn-Ausrüstung
Bowlingmaschinen und Bahnzubehör benötigen elektrische Systeme, die den nationalen Normen entsprechen müssen. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Komponenten von zertifizierten Elektrikern installiert und gemäß den örtlichen Vorschriften geprüft werden. Beachten Sie Folgendes:
- Kabelmanagement: Schützen Sie die Verkabelung vor mechanischen Beschädigungen und achten Sie darauf, dass die Kabelführung Wärmequellen und Wassereinwirkung vermeidet.
- Erdung und Potentialausgleich: Eine ordnungsgemäße Erdung verringert das Stromschlagrisiko; überprüfen Sie die Durchgängigkeit und den Potentialausgleich aller Geräte, einschließlich der Anzeigetafeln und Kegelaufstellmaschinen.
- Überspannungs- und USV-Schutz: Schützen Sie Punktesysteme und Steuerungselektronik mit Überspannungsschutz und unterbrechungsfreien Stromversorgungen, um Datenverlust und Hardware-Schäden zu verhindern.
- Regelmäßige Inspektion: Elektrische Inspektionen sollten gemäß den örtlichen Vorschriften oder nach bedeutenden Ereignissen (Stromspitzen, Überschwemmungen, Renovierungen) durchgeführt werden.
Geräte, die nach anerkannten Normen zertifiziert sind (CE für die EU, nationale Elektrovorschriften in anderen Ländern), tragen zur Gewährleistung grundlegender elektrischer Sicherheit bei.
Brandschutz, Belüftung und Umweltschutz für Bowlingcenter
Große Bowlingcenter benötigen eine zuverlässige Brandmelde- und Brandbekämpfungsplanung. Bowlingbahnanlagen erzeugen Staub (Bahnenbeschichtung, Holzschleifen), Wärme (Motoren) und Dämpfe (Reinigungsmittel). Zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen gehören:
- Brandmelde- und Löschanlagen, die auf die Belegung und Raumaufteilung abgestimmt sind.
- Die Klimaanlage und die Belüftung sind so ausgelegt, dass sie Staub entfernen und die Luftfeuchtigkeit regulieren; die richtige Luftfeuchtigkeit ist für die Leistungsfähigkeit der Fahrbahnoberfläche unerlässlich.
- Sichere Lagerung und Handhabung von Chemikalien (Schmierstoffe, Fahrbahnreinigungsmittel) mit verfügbaren Sicherheitsdatenblättern und Schulung des Personals zu Verschüttungen und Entsorgung.
Gästesicherheit und Ergonomie: Fahrspuren, Anfahrt, Sitzgelegenheiten und Zugang
Die Berücksichtigung der Gästesicherheit bei der Planung reduziert Unfälle und verbessert das Erlebnis. Wichtige Aspekte bei der Auswahl der Bowlingbahn-Ausrüstung und des Layouts:
- Rutschfeste Bodenbeläge in Zufahrtsbereichen und Personalbereichen; trockene Zufahrtswege und -wege gewährleisten, um Ausrutschen zu verhindern.
- Klare Beschilderung und räumliche Trennung zwischen Spielbereichen und Maschinenräumen.
- Beleuchtung der Annäherungszone, die den Standards für visuellen Komfort entspricht, ohne Blendung auf Fahrspuren oder Bildschirmen zu verursachen.
- Barrierefreiheit: Bereitstellung rollstuhlgerechter Zugänge und barrierefreier Sitzplätze/Gänge gemäß den örtlichen Barrierefreiheitsvorschriften.
Wartungsprogramme: Zeitpläne, Protokolle und Ersatzteilverwaltung für Bowlingbahnausrüstung
Regelmäßige Wartung beugt Ausfällen vor, die Sicherheitsrisiken darstellen. Ein effektives Wartungsprogramm sollte Folgendes umfassen:
- Wartungsplan nach Komponenten: Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufanlagen, Bahnölsysteme, Anzeigetafeln und Klimaanlage.
- Wartungsprotokolle und Checklisten mit Abzeichnung durch qualifizierte Techniker.
- Ersatzteillagerplanung für kritische Komponenten zur Reduzierung von Ausfallzeiten.
- Schulung der hauseigenen Techniker und dokumentierte Eskalation an den technischen Support des Herstellers.
Die dokumentierte Instandhaltung ist auch ein Schlüsselelement, um gegenüber Versicherern und Aufsichtsbehörden die gebotene Sorgfalt nachzuweisen.
Vergleich der Kegelaufstellmaschinen: Sicherheits- und Betriebsaspekte (Tabelle)
Die Wahl zwischen traditionellen Freifall-Kegelmaschinen und modernenString-PinsetterDies wirkt sich auf Sicherheit, Wartung und Kosten aus. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Faktoren für Bowlingcenter.
| Faktor | Freifall-Kegelsetter | String-Pinsetter |
|---|---|---|
| Mechanische Komplexität | Hohe mechanische Komplexität, viele bewegliche Teile | Geringere mechanische Komplexität, weniger schwere bewegliche Teile |
| Wartung | Höherer regelmäßiger Wartungsaufwand; oft sind spezialisierte Techniker erforderlich | Einfachere Wartung; unkompliziertere Ersatzteile und schnellere Servicezeiten |
| Sicherheit | Mehr Quetschstellen und schwere Bauteile; erfordert strenge Schutzmaßnahmen und LOTO (Lockout/Tagout). | Verringertes Quetschrisiko; die Konstruktion umfasst häufig verbesserte Schutzvorrichtungen und einen einfacheren Zugang. |
| Anschaffungskosten | In der Regel höhere Anschaffungs- und Installationskosten | Oftmals geringere Anfangsinvestitionen und besser planbare Betriebskosten |
| Gästeerlebnis | Traditionelle Erfahrung mit mechanischer Stiftmechanik | Gleichmäßige Kegelplatzierung; einige Spieler bemerken ein anderes Spielgefühl, aber moderne Systeme entsprechen weitgehend dem Standardspiel. |
Als Vergleichsgrundlage dienten unter anderem die Spezifikationen der Industriehersteller sowie Fallstudien von Anwendern (siehe Quellen unten).
Gestaltung von Maschinenräumen und Back-of-House-Bereichen unter Berücksichtigung der Sicherheit
Maschinenräume sollten beschränkt, ausgeschildert und belüftet sein. Zu den gestalterischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit gehören:
- Verschlossene Türen mit kontrolliertem Zugang: Zutritt nur für geschultes Personal.
- Klare Kennzeichnung von Stromkreisen, Not-Aus-Schaltern und LOTO-Punkten.
- Rutschfeste Bodenbeläge, ausreichende Beleuchtung und Fluchtwege, die den Brandschutzbestimmungen entsprechen.
- Lärmschutz und persönliche Schutzausrüstung für Mitarbeiter, die über längere Zeiträume in Maschinenbereichen arbeiten.
Mitarbeiterschulung und betriebliche Richtlinien
Ausrüstung und Konstruktion reduzieren das Risiko nur in Verbindung mit gut geschultem Personal. Wichtige Schulungsbereiche:
- Sichere Betriebsabläufe für alle Bowlingbahngeräte, einschließlich Anfahren und Abschalten.
- LOTO-Verfahren und Prüfschritte für Wartungsarbeiten.
- Erste-Hilfe-, Notfall- und Evakuierungsübungen, die auf die räumlichen Gegebenheiten des Zentrums zugeschnitten sind.
- Regelmäßige Auffrischungsschulungen und Kompetenzüberprüfungen; Aufbewahrung der Schulungsnachweise für Compliance-Audits.
Vorfallsmeldung und kontinuierliche Verbesserung
Richten Sie ein nicht-strafendes Meldesystem für Vorfälle ein, um Beinaheunfälle und Unfälle zu erfassen. Analysieren Sie die Berichte, um die Ursachen zu ermitteln und die Kontrollmechanismen zu optimieren – sei es durch Verfahrens-, Konstruktions- oder Geräteverbesserungen. Kontinuierliche Verbesserungsprogramme (einschließlich regelmäßiger externer Audits) belegen das Engagement des Managements und tragen langfristig zu einem sichereren Betrieb bei.
Kosten-Nutzen-Perspektive: Investitionen in die Sicherheit von Bowlingbahn-Ausrüstung
Investitionen in sicherere Anlagen und sorgfältige Wartung reduzieren Ausfallzeiten, Haftungskosten und Versicherungsbeiträge. Obwohl die Anschaffungskosten für zertifizierte oder besser konstruierte Maschinen höher sein können, sind sicherere und wartungsärmere Lösungen in der Regel die kostengünstigeren Alternativen – insbesondere für Zentren mit mehreren Spuren oder hohem Durchsatz.
Flying Bowling: Herstellerkapazitäten, Zertifizierungen und Sicherheitsvorteile
Seit 2005 forscht und entwickelt Flying Bowling die neuesten und fortschrittlichsten Technologien.BowlingausrüstungWir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen – von der Ausstattung über die Planung bis hin zum Bau. Als führendes UnternehmenHersteller von BowlingausrüstungAls führender Anbieter von Lösungen in der heimischen Branche verkaufen wir weltweit jährlich über 2.000 Bahnen. Damit brechen wir das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Optionen. Darüber hinaus verfügen wir über die europäische Niederlassung von Flying Bowling über ein Verkaufsbüro, einen permanenten Ausstellungsraum und technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen mit höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten. Die europäische Niederlassung von Flying Bowling ist auf die Bereitstellung lokaler Dienstleistungen für Kunden in Europa spezialisiert.
Die Ausrüstung von Flying Bowling ist von führenden internationalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS. Wir betreiben eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt, in der wir Bowlingausrüstung herstellen. Unser Produktsortiment umfasst Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsysteme, Anzeigetafeln, komplette Bowlingausrüstungen sowie Dienstleistungen für den Bau und die Modernisierung von Standard- und modernen Bowlinganlagen.Duckpin-BowlingbahnenUnser Ziel ist es, eine der weltweit führenden Marken für Bowlingausrüstung zu werden. Besuchen Sie unsere Website unter https://www.flybowling.com/, um mehr über unsere Produkte und Serviceleistungen zu erfahren.
Wie Flying Bowling Sicherheit und Compliance unterstützt
Die wichtigsten Vorteile, die Flying Bowling Betreibern bietet, die Sicherheit priorisieren:
- Zertifizierte Geräte: CE- und RoHS-Erklärungen zur Vereinfachung der Einhaltung der EU-Marktbestimmungen.
- Konstruktionen mit geringerem Wartungsaufwand: Seilzug-Setzmaschinen und modulare Komponenten, die für eine sichere Wartung und ein reduziertes Gefahrenrisiko für die Techniker ausgelegt sind.
- Schlüsselfertige Lösungen: von der Planung und Installation bis zum technischen Support rund um die Uhr über die europäische Niederlassung.
- Fertigungskontrolle: Eine hauseigene Werkstatt (10.000 m²) ermöglicht die Qualitätskontrolle und die Integration individueller Sicherheitsvorkehrungen während der Produktion.
Produktübersicht: Bowlingbahnausrüstung und Kernkompetenzen
Flying Bowling ist auf folgende Produktbereiche und Kompetenzen spezialisiert:
- Bowlingbahn-Ausrüstung: Komplettpakete für neue Bowlingcenter und Modernisierungen.
- Kegelaufstellmaschine: Moderne, wartungsärmere Kegelaufstellmaschinen, die mechanische Gefahren reduzieren und die Wartung vereinfachen.
- Duckpin-Bowling und Standard-Bowling-Lösungen: Ausrüstung und Bahnbau, die auf das jeweilige Format zugeschnitten sind.
- Punktesysteme und Ballrücklaufsysteme: Integrierte Elektronik und benutzerfreundliche Schnittstellen, die unter Berücksichtigung von Überspannungsschutz und sicherer Datenverarbeitung entwickelt wurden.
Praktische Checkliste: Sicherheitsüberprüfung vor der Eröffnung neuer oder renovierter Fahrspuren
Bevor Sie eine Fahrspur für die Öffentlichkeit freigeben, verwenden Sie diese Checkliste:
- Prüfen Sie die CE/RoHS- bzw. die lokalen Zertifizierungsdokumente für alle wichtigen Geräte.
- Lassen Sie die Elektroprüfung und -zertifizierung von einem zugelassenen Elektriker durchführen.
- Testen Sie die Not-Aus-Schalter und Verriegelungen an den Kegelaufstellmaschinen und den Anzeigetafeln.
- Vergewissern Sie sich, dass die LOTO-Verfahren eingerichtet sind und das Personal entsprechend geschult ist.
- Überprüfung der Leistung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen hinsichtlich Staub- und Feuchtigkeitskontrolle.
- Prüfen Sie, ob die Brandmeldeanlage funktioniert und ob die Fluchtwege frei und gekennzeichnet sind.
- Stellen Sie sicher, dass Wartungswerkzeuge, persönliche Schutzausrüstung und Ersatzteile vorrätig und zugänglich sind.
Bewährte Betriebsrichtlinien zur Aufrechterhaltung der Compliance
Setzen Sie diese Richtlinien um, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten:
- Regelmäßige vorbeugende Wartung mit dokumentierter Abnahme.
- Meldung von Vorfällen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen (intern oder durch Dritte).
- Anbietersupportverträge für kritische Systeme mit garantierten Reaktionszeiten (sofern verfügbar, 24/7-Optionen).
- Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen und aktualisierte Standardarbeitsanweisungen nach jeder Geräteänderung oder jedem Vorfall.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
F: Welche Zertifizierungen sollte ich beim Kauf von Bowlingbahnausrüstung verlangen?
A: Für Geräte, die in Europa verwendet werden, fordern Sie CE- und RoHS-Konformitätserklärungen an. In anderen Regionen prüfen Sie die Einhaltung der lokalen Elektro- und Sicherheitsvorschriften und überprüfen Sie die Prüfberichte und Bedienungsanleitungen des Herstellers. Beachten Sie gegebenenfalls auch branchenspezifische Leitlinien von Verbänden wie dem USBC.
F: Sind Kegelaufstellmaschinen mit Schnurzug sicherer als herkömmliche Kegelaufstellmaschinen?
A: Kegelaufstellmaschinen haben oft weniger schwere bewegliche Teile und ein geringeres Risiko von Quetschstellen, was ihre Wartung und Bedienung sicherer machen kann. Die Sicherheit hängt jedoch auch von der Installation, den Schutzvorrichtungen, der Schulung und den Wartungspraktiken ab.
F: Wie oft sollten Maschinenräume und Anlagen inspiziert werden?
A: Die Mindestprüfhäufigkeit beträgt in der Regel monatlich für grundlegende Kontrollen und vierteljährlich/jährlich für detailliertere elektrische und mechanische Prüfungen. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers und die örtlichen Vorschriften für genaue Prüfintervalle.
F: Was sollte in einem Notfallplan für ein Bowlingcenter enthalten sein?
A: Ein effektiver Plan umfasst Evakuierungswege, Sammelpunkte, Rollen und Verantwortlichkeiten, Brandbekämpfungsverfahren, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Kontaktlisten der Lieferanten für kritische Systeme.
F: Kann Flying Bowling die Installation und den laufenden technischen Support übernehmen?
A: Ja – Flying Bowling bietet über seine europäische Niederlassung Design, Installation und technischen Support rund um die Uhr sowie weltweiten Vertrieb und Kundendienst. Unsere Lösungen umfassen die Lieferung von Ausrüstung, Bau- und Modernisierungsleistungen, die auf die jeweiligen lokalen Anforderungen zugeschnitten sind.
Kontakt- und Produktanfrage-CTA
Planen Sie ein neues Bowlingcenter, eine Modernisierung oder benötigen Sie zertifizierte, wartungsarme Bowlingbahnausrüstung? Dann kontaktieren Sie Flying Bowling für eine Beratung. Besuchen Sie unsere Website unter https://www.flybowling.com/ oder wenden Sie sich an unser europäisches Vertriebsbüro für lokale Unterstützung, Showroom-Besuche und technischen Support rund um die Uhr.
Quellen
- Arbeitsschutzbehörde (OSHA) — Allgemeine Industriestandards, 29 CFR 1910.
- United States Bowling Congress (USBC) — Ausrüstungsspezifikationen und Zertifizierungsrichtlinien.
- Richtlinien der Europäischen Union – CE-Kennzeichnungsvorschriften und RoHS-Richtlinie (2011/65/EU).
- Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) — IEC 60204-1: Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen.
- Herstellerliteratur und Anwenderberichte zu Stiftsetzmaschinentypen und Wartungspraktiken.
Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung
Produkte
Kann ich die Bowlingausrüstung an das Thema meines Veranstaltungsortes anpassen?
Ja, wir bieten vollständig maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich Bahnfarben, Punktesystemen und Pinsetter-Designs, die zum Thema Ihres Veranstaltungsortes passen.
Aus welchem Material besteht die Bowlingbahn? Wie lange ist ihre Lebensdauer?
Es besteht aus hochfestem Ahornholz und synthetischem Verbundmaterial und ist korrosionsbeständig behandelt. Bei normalem Gebrauch beträgt seine Lebensdauer mehr als 15 Jahre.
Service
Wie können Sie sich beschweren, wenn Sie mit dem Kundendienst nicht zufrieden sind?
Sie können sich direkt an den Global Service Director wenden (E-Mail: mike@flyingbowling.com/Telefon: 0086 18011785867) und wir versprechen, innerhalb von 24 Stunden eine Lösung zu finden.
Installationen
Wurde die Ausrüstung von professionellen Technikern installiert?
Das von uns entsandte Installationsteam besteht aus professionellen Technikern, die eine strenge Prüfung und Schulung durchlaufen haben und über umfangreiche Erfahrung in der Installation von Bowlinganlagen verfügen. Das Team nutzt während des gesamten Prozesses digitale Debugging-Tools, um sicherzustellen, dass jede Komponente der Anlage präzise installiert und debuggt werden kann, um optimale Betriebsbedingungen zu erreichen.
Kundenbetreuung
Bekomme ich einen Rabatt, wenn meine Bowlingbahnen kürzer als die Standardlänge sind?
Kürzere Bahnen erfordern zusätzlichen Arbeitsaufwand zum Schneiden und Verbinden von Materialien, was mögliche Materialeinsparungen zunichte macht. Daher bleibt der Preis unabhängig von der Bahnlänge gleich.
Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.
Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?
Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.
© 2025 FLYING BOWLING. Alle Rechte vorbehalten. Powered by gooeyun.Datenschutz|Bedingungen|Sitemap
Facebook
YouTube
Linkedin
Twitter