Tipps zur Beleuchtung und Atmosphäre auf Duckpin-Bowlingbahnen

10.11.2025
Praxisnahe, fachkundige Beratung zu Lichtdesign und Ambiente für Duckpin-Bowlingbahnen – inklusive empfohlener Beleuchtungsstärke, Farbtemperatur, Leuchtenauswahl, Blendungsbegrenzung, Energie- und Wartungsstrategien sowie der Integration thematischer Atmosphäre und moderner Ausstattung. Inklusive Produkt- und Serviceangeboten von Flying Bowling.
Dies ist das Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

Beleuchtung von Duckpin-Bowlingbahnen: Warum Beleuchtung und Ambiente wichtig sind

Eine gute Beleuchtung und ein sorgfältig gestaltetes Ambiente sind für eine erfolgreiche Duckpin-Bowlinganlage unerlässlich. Im Gegensatz zum Zehn-Pin-Bowling werden beim Duckpin-Bowling kleinere Kugeln und Pins, engere Bahnabstände und oft eine intimere Atmosphäre verwendet. Die richtige Beleuchtung sorgt nicht nur für Komfort und gute Sicht auf die Pins, sondern erhöht auch die Sicherheit, verbessert die Genauigkeit der Punktevergabe und prägt das Kundenerlebnis, das zu wiederholten Besuchen anregt. Dieser Leitfaden bietet praktische, umsetzbare Tipps speziell für Duckpin-Bowlinganlagen.Duckpin-BowlingbahnenVon technischen Beleuchtungsempfehlungen bis hin zu kreativen Ambiente-Strategien.

Duckpin-Bowlingbahn: Empfohlene Beleuchtungsstärke und deren Anwendung

Die Beleuchtungsstärke (gemessen in Lux oder Foot-Candles) sollte auf der Anlaufbahn, der Spielfläche und im Bereich der Pins gleichmäßig sein, damit die Spieler den Ball gut verfolgen und die Pins klar erkennen können. Für Duckpin-Bowlingbahnen empfehlen wir Beleuchtungsstärkebereiche, die der beabsichtigten Nutzung der Bowlingbahn (Freizeit oder Wettkampf) entsprechen:

  • Anlaufbereich (Spieler steht und wirft): 200–400 Lux – gute Sichtverhältnisse für die Fußstellung und die Ballabgabe.
  • Fahrbahnoberfläche (Ölmusterbereich): 150–300 Lux – gleichmäßige, flimmerfreie Beleuchtung, um visuelle Ablenkungen durch den Fahrbahnglanz zu vermeiden.
  • Pindeck und Pinfokus: 400–600 Lux – hier ist ein höherer Wert anzustreben, um die Pin-Bewegung deutlich sichtbar zu machen.
  • Spielersitzplätze und Gänge in der Bowlingbahn: 100–200 Lux – angenehmes Umgebungslicht für die Zuschauer, ohne dass es zu Blendung auf der Bahn kommt.

Passen Sie die Werte innerhalb dieser Bereiche an die Raumaufteilung, die Deckenhöhe und die Ausrichtung Ihrer Location an: Soll es Wettkämpfe geben (höhere Werte anstreben) oder eher Unterhaltung und Stimmungsbeleuchtung (niedrigere Werte anstreben)? Diese Bereiche orientieren sich an allgemeinen Richtlinien für die Beleuchtung von Indoor-Sportanlagen und werden häufig bei der Planung professioneller Bowlingbahnen verwendet.

Duckpin-Bowlingbahn: Farbtemperatur und Farbwiedergabeindex (CRI) für optimale Sichtbarkeit auswählen

Die Farbtemperatur (gemessen in Kelvin) und der Farbwiedergabeindex (CRI) beeinflussen, wie Farben und Kontraste auf der Fahrbahn erscheinen – wichtig für das Lesen von Fahrbahnmarkierungen, Ölspuren und die Sichtbarkeit der Markierungsstifte.

  • Neutrale bis leicht warme Weißtöne eignen sich am besten: 3000K–3500K schaffen eine einladende Atmosphäre bei gleichzeitiger Erhaltung der Klarheit; 3500K–4000K bieten einen frischeren, neutraleren Look, der sich besser für Sportstätten eignet.
  • Ein CRI-Wert von 80+ wird empfohlen; für hochwertige Veranstaltungsorte, die eine optimale Farbtreue anstreben (für Beschilderung, Branding und Übertragung), sollten Sie Leuchten mit einem CRI-Wert von 90+ wählen.

Wärmere Farbtemperaturen (unter 3000 K) wirken gemütlich, können aber den wahrgenommenen Kontrast verringern; kühlere Farbtemperaturen (über 4000 K) können bei übermäßiger Verwendung klinisch wirken. Setzen Sie Akzentbeleuchtung mit unterschiedlichen Farbtemperaturen ein, um Tiefe zu erzeugen, ohne das Spielgefühl zu beeinträchtigen.

Duckpin-Bowlingbahn: LED vs. Leuchtstoffröhre vs. Halogen – Auswahl der Leuchten

LED-Technologie ist aufgrund ihrer überlegenen Energieeffizienz, Lebensdauer, Steuerbarkeit und des geringeren Wartungsaufwands heute die empfohlene Wahl für Neuinstallationen und Modernisierungen. Die folgende Tabelle fasst typische Leistungskennzahlen zusammen, um Ihnen den Vergleich der verschiedenen Optionen für Duckpin-Bowlingbahnen zu erleichtern.

Technologie Typische Systemeffizienz (lm/W) Typische Lebensdauer (Stunden) CRI Vorteile Nachteile
LED 80–150+ 25.000–100.000 80–95+ Energieeffizient, dimmbar, wartungsarm, Farbe/Temperatur regulierbar Höhere Anschaffungskosten, erfordert ein angemessenes Wärmemanagement
Fluoreszierend (T8/T5) 60–100 7.000–30.000 70–90 Geringere Anschaffungskosten als bei LED, gute Gleichmäßigkeit Enthält Quecksilber, kürzere Lebensdauer, begrenzte Dimmbarkeit
Halogen/Glühlampe 10–25 1.000–4.000 100 Hervorragende Farben, preiswerte Armaturen Geringe Effizienz, hohe Wärmeentwicklung, häufiger Austausch erforderlich

Quellenangaben für allgemeine Leistungskennzahlen: ENERGY STAR und Datenblätter führender Beleuchtungshersteller (siehe Quellenliste).

Duckpin-Bowlingbahn: Layout und Positionierung der Zielbeleuchtung

Gleichmäßigkeit und Ausrichtung sind entscheidend. Wichtige Layout-Tipps:

  • Um Längsschatten zu minimieren, verwenden Sie durchgehende lineare Leuchten oder weit auseinander stehende Downlights oberhalb der Fahrspur. Vermeiden Sie einzelne Strahler direkt über der Zufahrt, da diese starke helle und dunkle Kontraste erzeugen.
  • Eine etwas höhere Lichtstärke über dem Kegeldeck und dem Kegelaufstellbereich soll die Kegelbewegung hervorheben, ohne dabei die Spieler beim Anlauf zu blenden.
  • Installieren Sie für die Erstinbetriebnahme verstellbare, ausrichtbare Leuchten, damit Sie die Abstrahlwinkel präzise auf Ihre Deckenhöhe und Fahrbahnbreite abstimmen können.

Erwägen Sie einen Beleuchtungsplan, der die Fahrspur in Zufahrts-, Fahrbahnkörper- und Mittelstreifenbeleuchtung unterteilt, um eine separate Steuerung und Dimmung zu ermöglichen.

Duckpin-Bowlingbahn: Kontrolle von Blendung, Spiegelungen und visuellen Ablenkungen

Blendung ist eine häufige Beschwerde in Bowlinghallen und kann die Leistung der Spieler direkt beeinträchtigen. Zu den Gegenmaßnahmen gehören:

  • Verwenden Sie indirekte oder abgeschirmte Leuchten, um helle Lichtquellen außerhalb des direkten Sichtfelds der Spieler zu halten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Abstrahlwinkel so eingestellt sind, dass das Licht der Leuchten nicht von der Oberfläche der Spielbahn in Richtung der Augen der Spieler reflektiert wird.
  • Matte oder seidenmatte Oberflächen an Decken und angrenzenden Flächen reduzieren Spiegelungen. Hochglänzende Farben sollten in der Nähe von Fahrspuren vermieden werden.
  • Um abrupte Kontraste zu vermeiden, die zu vorübergehenden Anpassungsproblemen der Augen führen, sollten gleichmäßige Übergänge zwischen der Fahrbahn und den umliegenden Zuschauerbereichen geschaffen werden.

Duckpin-Bowlingbahn: Ambiente-Strategien – themenbezogene Beleuchtung und dynamische Effekte

Das Ambiente prägt die Atmosphäre Ihrer Anlage, stärkt Ihre Markenidentität und schafft ein unvergessliches Erlebnis. Für Duckpin-Bowling, wo das Spiel oft eher gesellig und ungezwungen abläuft, sollten Sie folgende Strategien in Betracht ziehen:

  • Gestaffelte Beleuchtung: Kombinieren Sie funktionales Weißlicht zum Spielen mit akzentuierenden RGB- oder tunable-white-Leuchten für Themenveranstaltungen, Cosmic Bowling oder private Partys.
  • Verwenden Sie schmalstrahlige Akzentleuchten, um Punktetafeln oder Trophäen auszuleuchten, ohne die Spieler abzulenken.
  • Dynamische Szenen planen: warmes, gedämpftes Licht für geselliges Spielen am Abend; hellere, neutrale Szenen für Ligen und Turniere.
  • Integrieren Sie LED-Streifenbeleuchtung entlang der Ballrückläufe und unter den Sitzgelegenheiten, um Tiefe zu erzeugen und den Fußgängerverkehr zu lenken.

Die funktionale Spielbeleuchtung sollte von den Unterhaltungseffekten getrennt sein, damit die Effekte für ernsthaftes Spiel oder Übertragungen schnell ausgeschaltet oder gedimmt werden können.

Duckpin-Bowlingbahn: Steuerung, Zoneneinteilung und Automatisierung

Flexible Lichtsteuerungssysteme steigern den Nutzen erheblich und senken die Betriebskosten. Empfohlene Funktionen:

  • Zonensteuerung (Anlauf, Bahnfeld, Pin-Bereich, Sitzplätze), sodass jede Zone unabhängig für verschiedene Veranstaltungen angepasst werden kann.
  • Einstellbare Weißabstimmung (Farbtemperatur) zum Umschalten zwischen wärmeren und kühleren Lichtszenen ohne Austausch der Leuchten.
  • DMX- oder IP-gesteuerte RGB/RGBW-Beleuchtung für Unterhaltungsbeleuchtung, integriert mit Ihren Scoring- und AV-Systemen für synchronisierte Effekte.
  • Anwesenheits- und Tageslichtsensoren in Nichtspielbereichen zur Energieeinsparung.

Wählen Sie Steuerungen, die mit Ihrem zukünftigen Upgrade-Pfad kompatibel sind – offene Protokolle (DALI, DMX oder moderne IP-basierte Systeme) gewährleisten Langlebigkeit und Interoperabilität.

Duckpin-Bowlingbahn: Energie-, Wartungs- und Lebenszykluskostenplanung

LED-Umrüstungen amortisieren sich in den meisten Fällen am schnellsten durch Energieeinsparungen und selteneren Lampenwechsel. Wichtige Aspekte:

  • Berechnen Sie die Lebenszykluskosten, nicht nur die Anschaffungskosten: Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch, den Austausch von Lampen und Vorschaltgeräten, den Arbeitsaufwand und die Entsorgung (Leuchtstofflampen erfordern eine besondere Handhabung).
  • Wählen Sie Leuchten mit modularen Komponenten und austauschbaren Treibern, um die zukünftige Wartung zu vereinfachen.
  • Dokumentieren Sie Ihre Beleuchtungsplanung und die verwendeten Leuchtentypen, damit Ihr Wartungsteam später exakte Ersatzteile beschaffen kann – dies reduziert Ausfallzeiten auf stark frequentierten Fahrspuren.

Duckpin-Bowlingbahn: Designbeispiele und bahnspezifische Vorschläge

Nachfolgend sind zwei praktische Beispielschemata für typische Duckpin-Installationen aufgeführt:

Veranstaltungsorttyp Ansatz Lane Field Pin-Deck Ambiente-Notizen
Familienunterhaltungszentrum 220 Lux, 3000 K, LED-Linearleuchte 180 Lux, 3000–3500 K, diffuses lineares Licht 450 Lux, 3500 K, Akzent-Downlights RGB-Akzentstreifen, programmierbare Szenen für Partys
Halle der Wettkampfliga 350 Lux, 3500–4000 K, gleichmäßige Downlights 300 Lux, 4000 K, LED-Module mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI) 600 Lux, 4000 K, Spotbeleuchtung mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI) Neutrale Beleuchtung mit dimmbaren Zonen für Rundfunkübertragungen

Duckpin-Bowlingbahn: Integration mit Ausrüstung und Punktesystemen

Die Beleuchtung sollte Ihre Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsysteme, Anzeigetafeln und Kameras unterstützen – und niemals beeinträchtigen. Praktische Integrationstipps:

  • Stimmen Sie die Platzierung der Scheinwerfer auf die Sichtlinien der Kamera und die Übertragungswinkel ab, wenn Sie Veranstaltungen streamen oder filmen möchten.
  • Vermeiden Sie es, Leuchten so zu platzieren, dass sie den Wartungszugang zu Kegelaufstellmaschinen oder Ballrücklaufgehäusen behindern.
  • Verwenden Sie synchronisierte Lichtszenen, die mit den Spielereignissen verknüpft sind (z. B. kurze Akzentbeleuchtung für Strikes/Spares), aber bieten Sie eine einfache Möglichkeit zum Überschreiben, um gleichbleibende Spielbedingungen zu priorisieren.

Duckpin-Bowlingbahn: Warum Flying Bowling für Ausrüstung und Bahnmodernisierung wählen?

Seit 2005 forscht und entwickelt Flying Bowling die neuesten und fortschrittlichsten Technologien.BowlingausrüstungWir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen – von der Ausstattung über die Planung bis hin zum Bau. Als führendes UnternehmenHersteller von Bowlingausrüstungund Lösungsanbieter in der heimischen Branche. Wir verkaufen weltweit über 2.000 Bahnen pro Jahr, brechen das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden eine größere Auswahl an Optionen.

Flying Bowling bietet zertifizierte, hochwertige Ausrüstung an, darunterString-Pinsetter, Bowlingkugel-Rücklaufsysteme, Punktesysteme sowie komplette Bahnbau- und Modernisierungsdienstleistungen sowohl für Standard- als auch für Standard- undDuckpin-BowlingbahnenMit einer 10.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte und CE-/RoHS-Zertifizierungen vereint Flying Bowling Produktionskapazitäten mit strenger Qualitätskontrolle. Dank der europäischen Niederlassung von Flying profitieren Kunden in Europa von einem lokalen Vertriebsbüro, einem permanenten Showroom und einem technischen Support rund um die Uhr – für zeitnahen, ortsnahen Service und schnellen Zugriff auf technisches Know-how.

Unsere Duckpin-Bowling-Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in moderne Beleuchtungs- und Ambiente-Systeme integrieren lassen und Zoneneinteilung, dynamische Szenen und synchronisierte Effekte für unvergessliche Kundenerlebnisse unterstützen. Ob Sie eine LED-Nachrüstung, eine neue Pinsetter-Anlage oder eine komplett neue Duckpin-Bowlingbahn benötigen – Flying Bowling bietet Ihnen Design, Ausstattung, Installation und fortlaufenden Support, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Besuchen Sie unsere Website, um unsere Produkte zu entdecken und einen Beratungstermin zu vereinbaren: https://www.flybowling.com/

Duckpin-Bowlingbahn: Kurze Checkliste vor Beginn der Installation

  • Abmessungen der Dokumentenspur, Deckenhöhe und Stromversorgung.
  • Legen Sie die Zielbeleuchtungsstärke für jede Zone fest (Anlaufzone, Bahn, Pin-Bereich, Sitzplätze).
  • Wählen Sie die primäre Technologie (LED empfohlen) und stellen Sie sicher, dass die Leuchten die Anforderungen an Farbwiedergabeindex (CRI) und Dimmbarkeit erfüllen.
  • Planen Sie die Verkabelung, die Zoneneinteilung und das Steuerungssystemprotokoll (DALI/DMX/IP).
  • Mit den Geräteausrüstern (Kegelaufsteller, Punktezähler) abstimmen, um Konflikte zu vermeiden und synchronisierte Effekte zu gewährleisten.
  • Das System sollte vor der Inbetriebnahme mit echten Spielern getestet werden, um Blendung und Gleichmäßigkeit feinabzustimmen.

Duckpin-Bowlingbahn: Häufig gestellte Fragen

F: Was ist die ideale Farbtemperatur für eine Duckpin-Bowlingbahn?

A: Streben Sie eine Farbtemperatur von 3000 K–4000 K an. 3000 K–3500 K sorgen für eine wärmere, geselligere Atmosphäre; 3500 K–4000 K wirken neutraler/klarer und sind für Wettkampfspiele besser geeignet. Verwenden Sie dimmbare Leuchten, wenn Sie Flexibilität benötigen.

F: Sollte ich in einer Duckpin-Anlage durchgehend LED-Beleuchtung verwenden?

A: Ja – LEDs werden aufgrund ihrer Energieeffizienz, des geringeren Wartungsaufwands und der vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten empfohlen. Wählen Sie LED-Leuchten mit geeignetem Wärmemanagement, einem Farbwiedergabeindex (CRI) von mindestens 80 (90+ für hochwertige Veranstaltungsorte) und Dimmbarkeit.

F: Wie kann ich Spiegelungen auf der Fahrbahnoberfläche vermeiden?

A: Positionieren Sie die Leuchten so, dass direkte Reflexionen in die Sichtlinien der Spieler vermieden werden. Verwenden Sie abgeschirmte oder indirekte Leuchten und wählen Sie matte Oberflächen für nahegelegene Flächen. Justieren Sie die Ausrichtung während der Inbetriebnahme.

F: Kann Ambientebeleuchtung während Ligaspielen verwendet werden?

A: Trennen Sie die Unterhaltungsbeleuchtung von der Hauptspielbeleuchtung. Verwenden Sie Zonenregler, um die Ambientebeleuchtung während des Liga- oder Übertragungsspiels abzuschalten oder zu dimmen und so gleichbleibende Wettkampfbedingungen zu gewährleisten.

F: Wie oft sollte ich die Beleuchtung der Bowlingbahn austauschen?

A: Bei LED-Systemen ist in vielen Fällen mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden zu rechnen; Inspektionen und der Austausch der Treiber sollten nach Bedarf durchgeführt werden. Bei Leuchtstoff- oder Halogensystemen müssen Sie mit deutlich häufigeren Lampenwechseln und höheren Wartungskosten rechnen.

Kontaktieren Sie uns / Produkte ansehen

Planen Sie eine neue Duckpin-Bowlinganlage oder die Modernisierung Ihrer Beleuchtung und Atmosphäre? Unser Team unterstützt Sie gerne mit Lichtplanung, Geräteempfehlungen und der kompletten Installation. Seit 2005 stattet Flying Bowling Bowlingcenter weltweit mit Bahnen, Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsystemen, Anzeigetafeln und schlüsselfertigen Bauleistungen aus. Besuchen Sie https://www.flybowling.com/, um unsere Produkte anzusehen und ein individuelles Angebot anzufordern, oder kontaktieren Sie unsere europäische Niederlassung für lokale Unterstützung und technischen Support rund um die Uhr.

Quellen und Referenzen

  • ENERGY STAR – Spezifikationen und Leistungsrichtlinien für LED-Beleuchtung.
  • Illuminating Engineering Society (IES) — Beleuchtungsplanungsgrundsätze und Richtlinien für Sportanlagen (Beleuchtungshandbuch und zugehörige RP-Dokumente).
  • Produktinformationen zu Philips / Signify Beleuchtungsprodukten – Typische Daten zu Farbwiedergabeindex (CRI), Lichtausbeute und Lebensdauer der Leuchten.
  • Richtlinien und bewährte Verfahren des United States Bowling Congress (USBC) für Bowlinganlagen.
Schlagwörter
Duckpin Bowlingbahn zu verkaufen
Duckpin Bowlingbahn zu verkaufen
Mini-Duckpin-Bowling
Mini-Duckpin-Bowling
Bowlingcenter zu verkaufen
Bowlingcenter zu verkaufen
Bowlingbahnen zu verkaufen
Bowlingbahnen zu verkaufen
Bowlingbahnausrüstung
Bowlingbahnausrüstung
Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingbahn zu verkaufen
Produktkategorien

Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung

Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Service
Gibt es Schulungen oder Beratungsdienste, die den Kunden helfen, die Geräte besser zu nutzen?

Kostenlose Schulung vor Ort oder per Fernzugriff mit einer zweisprachigen Bedienungsanleitung in Chinesisch und Englisch sowie einer Kurzübersichtstabelle mit Fehlercodes, damit die Kunden die Geräte besser nutzen können.

 

Unternehmen
Welche Vorteile hat Ihre Marke gegenüber anderen internationalen Marken?

Im Vergleich zu anderen internationalen Marken bieten unsere Geräte erhebliche Preisvorteile und geringere Wartungskosten. Wir bieten unseren Kunden kostengünstigere Optionen, indem wir den Design- und Herstellungsprozess optimieren und gleichzeitig hohe Qualität und die Einhaltung der internationalen USBC-Standards gewährleisten.

Verfügen Sie über international zertifizierte Produktionsqualifikationen?

Unsere Fabrik verfügt über die Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 und unsere Produkte erfüllen die internationalen ASTM-Standards für Bowlingausrüstung.

Installationen
Wie lange dauert die Installation einer Bowlingausrüstung?

Der Installationsvorgang kann je nach Projektgröße und Art der zu installierenden Ausrüstung 2–4 Wochen dauern.

Produkte
Wie hoch ist der Geräuschpegel des Geräts?

Wir sind uns der Bedeutung einer ruhigen und komfortablen Umgebung für das Bowling bewusst. Deshalb haben wir im Gerätebereich und im Bahnbereich schalldämmende Baumwolle und stoßdämpfende Polster entwickelt, um den Lärm und die Vibrationen der Geräte während des Betriebs vollständig zu reduzieren und so einen ruhigen und komfortablen Sportbereich für Sie zu schaffen, in dem Sie sich mehr auf den Spaß am Bowling konzentrieren können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?

Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
×