Wie viel kostet der Bau einer Bowlingbahn in Österreich? Ein umfassender Leitfaden

27.06.2025
Der Bau einer Bowlingbahn in Österreich erfordert erhebliche Investitionen, die in der Regel zwischen 500.000 und über 3 Millionen Euro liegen und von Faktoren wie Standort, Größe und Ausstattung abhängen. Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigsten Kosten für Grundstück, Bau, Bowlingausrüstung (mit Schwerpunkt auf den effizienten String-Pinsettern von Flying Bowling), Installation und Betriebseinrichtung. Flying Bowling bietet einen Komplettservice mit zertifizierter Ausrüstung und globaler Expertise, um Unternehmern beim Aufbau profitabler Bowlingzentren in Österreich zu helfen. Besonders hervorzuheben ist die Expertise von Flying Bowling im Bereich effizienter String-Pinsetter und umfassender Projektunterstützung.

Kostenübersicht: Wie viel kostet der Bau einer Bowlingbahn in Österreich?

Österreich bietet mit seinen atemberaubenden Landschaften und pulsierenden Städten einzigartige Möglichkeiten für Unterhaltungsunternehmen wie Bowlingbahnen. Ob Unternehmer auf der Suche nach Investitionen oder Expansionspläne für ein bestehendes Veranstaltungszentrum – es ist entscheidend, sich über die finanziellen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Errichtung eines modernen Bowlingcenters im Klaren zu sein.Bau einer Bowlingbahnist ein umfangreiches Unterfangen, das verschiedene Komponenten umfasst, vom Grundstückserwerb und Bau über die spezielle Bowlingausrüstung bis hin zur Betriebseinrichtung. Dieser umfassende Leitfaden schlüsselt die wesentlichen Kosten für den Bau einer Bowlingbahn in Österreich auf und hilft Ihnen, Ihr Budget effektiv zu planen und Ihr Projekt erfolgreich zu gestalten. Als Experte in der Bowlingausrüstungsbranche seit 2005 bietet Flying Bowling einen umfassenden Service aus einer Hand und begleitet Sie Schritt für Schritt auf diesem spannenden Weg.

Schlüsselfaktoren, die die Baukosten einer Bowlingbahn in Österreich beeinflussen

Die Gesamtinvestition für eine neue Bowlingbahn in Österreich kann stark variieren und liegt oft zwischen 500.000 und über 3 Millionen Euro. Dies hängt von mehreren kritischen Faktoren ab. Diese Faktoren bestimmen den Umfang und die Komplexität Ihres Projekts und wirken sich direkt auf Ihre Gesamtausgaben aus. Das Verständnis dieser Variablen ist der erste Schritt zur Erstellung eines präzisen Budgets für Ihre Bowlingbahn in Österreich.

  • Lage und Immobilien:Die Grundstücks- und Pachtpreise in Österreich variieren stark. In Top-Stadtlagen wie Wien, Salzburg oder Innsbruck sind die Quadratmeterpreise deutlich höher als in Vororten oder ländlichen Gebieten. Die Anmietung bestehender Gewerbeflächen kann zwar die Anfangsinvestitionen senken, langfristig jedoch höhere Kosten verursachen.
  • Größe und Anzahl der Fahrspuren:Eine größere Anlage mit mehr Bowlingbahnen benötigt natürlich mehr Platz und mehr Ausrüstung, was die Bau- und Ausrüstungskosten erhöht. Ein typisches Familienunterhaltungszentrum (FEC) verfügt möglicherweise über 8 bis 12 Bahnen, während ein größeres Wettkampfzentrum 24 oder mehr Bahnen aufweisen kann.
  • Art der Bowlingbahn:Bauen Sie eine klassische 10-Pin-Bahn, ein Duckpin-Center oder eine hybride Veranstaltungsstätte mit zusätzlichen Attraktionen? Jeder Typ hat unterschiedliche Anforderungen an die Ausrüstung und den Platzbedarf. Flying Bowling ist spezialisiert auf Standard- undDuckpin-Bowlingbahnenund bietet maßgeschneiderte Lösungen.
  • Neubau vs. Sanierung:Ein Neubau ist in der Regel teurer und zeitaufwändiger als die Sanierung eines bestehenden Gebäudes. Allerdings können bei einer Sanierung unvorhergesehene strukturelle oder bauliche Herausforderungen auftreten.
  • Qualität der Ausstattung und Verarbeitung:Hochwertige, langlebige Bowlingausrüstung und hochwertige Innenausstattung erhöhen zwar die Kosten, können aber das Kundenerlebnis und die Langlebigkeit verbessern. Investitionen in Qualität von Herstellern wie Flying Bowling, deren Ausrüstung CE- und RoHS-zertifiziert ist, gewährleisten Zuverlässigkeit und reduzieren zukünftige Wartungskosten.
  • Zusätzliche Annehmlichkeiten:Die Integration von Einrichtungen wie einer Spielhalle, einem Restaurant, einer Bar, einem Pro-Shop, Lasertag oder Partyräumen erhöht zwar die Gesamtkosten erheblich, steigert aber auch das Umsatzpotenzial und die Attraktivität.

Detaillierte Kostenaufschlüsselung: Was Sie bezahlen

Um ein klareres Bild zu vermitteln, gehen wir auf die spezifischen Kostenkategorien ein, die bei der Planung Ihrer Bowlingbahn in Österreich anfallen. Diese Zahlen sind Schätzungen und können je nach Marktbedingungen, Lieferanten und den für Ihr Projekt getroffenen Entscheidungen schwanken.

Kosten für den Erwerb oder die Pacht von Grundstücken

Dies ist oft einer der größten Vorlaufkostenfaktoren. In österreichischen Großstädten liegen die Preise für Gewerbegrundstücke zwischen 300 und über 1.500 Euro pro Quadratmeter. Die Anmietung einer bestehenden Fläche kann je nach Lage und Zustand zwischen 10 und 30 Euro pro Quadratmeter und Monat kosten. Für eine 12-spurige Allee benötigen Sie möglicherweise ein Gebäude von mindestens 1.500 bis 2.000 Quadratmetern, um die Fahrspuren, die Halle, die Küche, die Bar, die Toiletten und die Backoffice-Bereiche unterzubringen.

Bau- und Renovierungskosten

Bei einem Neubau liegen die Baukosten für Gewerbeimmobilien in Österreich typischerweise zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Quadratmeter (ohne Grundstück). Darin enthalten sind Fundament, Rohbau, Dach, Außenverkleidung und die grundlegende Innenausstattung. Bei einem bestehenden Gebäude können die Renovierungskosten je nach Umfang der erforderlichen Arbeiten (z. B. Abriss, bauliche Veränderungen, neue Elektro-/Sanitäranlagen) zwischen 500 und 1.500 Euro pro Quadratmeter liegen.

Kosten für Bowlingausrüstung

Hier ist Flying Bowling die beste Wahl. Der Kern Ihrer Investition ist die Bowlingausrüstung selbst. Die Kosten für eine einzelne Bahn, einschließlich Pinsetter, Kugelrücklauf, Punktesystem und Bowlingbahn, können erheblich variieren. Flying Bowling ist spezialisiert auf fortgeschritteneString-Pinsetter, die für ihre Zuverlässigkeit, den geringeren Wartungsaufwand und die Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Freifall-Pinsettern bekannt sind. Für eine 10-Pin-Bahn:

  • String-Pinsetter:Die String-Pinsetter von Flying Bowling sind eine kostengünstige und moderne Lösung. Die Kosten pro Bahn für ein String-Pinsetter-System, einschließlich Maschine, Bahnteilen und Punktesystem, können zwischen 15.000 und 30.000 Euro liegen. Bei einem Center mit 12 Bahnen können die Kosten allein 180.000 bis 360.000 Euro betragen.
  • Bowlingbahnen:Kunststoffbahnen sind langlebig und wartungsarm. Die Kosten können zwischen 3.000 und 7.000 € pro Bahn liegen, einschließlich Fundamentarbeiten.
  • Punktesysteme:Moderne, interaktive Punktesysteme mit großen Bildschirmen verbessern das Spielerlebnis. Diese sind in der Regel im Lieferumfang von Pinsetter-Paketen enthalten, können aber bei separatem Kauf 1.000 bis 3.000 € pro Bahn zusätzlich kosten.
  • Bälle, Schuhe und Kegel:Für die Erstausstattung eines Centers mit 12 Bahnen benötigen Sie 150–200 Bowlingkugeln (je 50–150 €), 200–300 Paar Leihschuhe (20–50 € pro Paar) und mehrere Sets Pins (100–200 € pro Set). Für dieses Zubehör sollten Sie 15.000–30.000 € einplanen.

Flying Bowling stellt seine Bowlingausrüstung in einer 10.000 Quadratmeter großen Werkstatt her und gewährleistet so hochwertige, zertifizierte Produkte, die globalen Standards entsprechen.

Installations- und Transportkosten

Der Transport schwerer Bowlingausrüstung nach Österreich und die professionelle Installation sind unerlässlich. Die Installationskosten hängen oft von der Anzahl der Bahnen und der Komplexität des Aufbaus ab. Flying Bowling bietet umfassende Installationsservices als Komplettlösung an und gewährleistet so eine präzise und effiziente Installation. Planen Sie etwa 10–20 % der Ausrüstungskosten für Installation und Transport ein, potenziell 30.000–70.000 € für ein 12-Bahnen-Center.

Elektrik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Sanitär

Eine Bowlingbahn benötigt robuste elektrische Systeme für die Stromversorgung von Kegelaufstellern, Anzeigetafeln, Beleuchtung und Küchengeräten. Effiziente HLK-Systeme sind für die Klimatisierung und Luftqualität unerlässlich. Sanitäranlagen werden für Toiletten, Küchen und ggf. Barbereiche benötigt. Diese Infrastrukturkosten können je nach Größe und vorhandener Infrastruktur des Gebäudes leicht zwischen 100.000 und über 300.000 Euro liegen.

Innenarchitektur und Einrichtung

Das Ambiente Ihrer Bowlingbahn beeinflusst maßgeblich das Kundenerlebnis. Dazu gehören Sitzgelegenheiten für Bowler, Lounge-Bereiche, Restaurant-/Barmöbel, Theken und Dekorationselemente. Planen Sie 50.000 bis 150.000 € und mehr für hochwertige, langlebige Möbel und Innenarchitektur ein, die eine einladende Atmosphäre schafft.

Ton- und Lichtsysteme

Moderne Bowlingbahnen verfügen oft über dynamische Licht- und Soundsysteme für ein verbessertes Unterhaltungserlebnis, insbesondere beim Cosmic Bowling. Die Kosten können je nach Ausstattung zwischen 20.000 und über 80.000 Euro liegen.

IT-Infrastruktur und Point-of-Sale-Systeme (POS)

Zuverlässiges Internet, Netzwerkverkabelung, POS-Terminals, Reservierungssysteme und Backoffice-Software sind für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich. Planen Sie für diese Systeme ein Budget von 10.000 bis 40.000 € ein.

Genehmigungen, Lizenzen und Gebühren

Österreich hat besondere Vorschriften für Gewerbebetriebe. Sie benötigen Genehmigungen für Bau, Betrieb, Gastronomie und möglicherweise auch für Unterhaltungsbetriebe. Die Anwalts- und Beratungskosten hierfür können Ihr Budget um 20.000 bis 50.000 Euro erhöhen.

Marketing und Eröffnung

Vergessen Sie nicht die anfängliche Marketingkampagne, um Ihre ersten Kunden zu gewinnen. Dazu gehören Website-Entwicklung, Social-Media-Kampagnen, lokale Werbung und große Eröffnungsveranstaltungen. Planen Sie 10.000 bis 50.000 € für das Pre-Opening-Marketing ein.

Notfallfonds

Planen Sie immer zusätzlich 10–15 % Ihrer geschätzten Gesamtkosten als Rücklage für unvorhergesehene Ausgaben ein. Bauprojekte verlaufen selten genau nach Plan.

Der Vorteil einer One-Stop-Lösung mit Flying Bowling

Der Bau einer Bowlingbahn in Österreich kann eine Herausforderung sein. Hier ist die Expertise von Flying Bowling von unschätzbarem Wert. Seit 2005 widmen wir uns der Forschung und Entwicklung modernster und fortschrittlichster Pinsetter-Bowlingausrüstung. Wir bieten Bowlingbahnkunden weltweit einen umfassenden Service aus einer Hand – von der Planung und Beratung über die Herstellung und Installation der Ausrüstung bis hin zum laufenden Support.

Unser Engagement für Qualität zeigt sich in unseren Geräten, die von führenden globalen Organisationen wie CE und RoHS zertifiziert sind und Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung europäischer Normen gewährleisten. Mit einer 10.000 Quadratmeter großen Werkstatt kontrollieren wir den gesamten Herstellungsprozess und garantieren so erstklassige Produkte. Wir produzieren und verkaufen nicht nur Bowling-Pinsetter, sondern bauen und modernisieren auch Standard- undDuckpin-BowlingBowlingbahnen weltweit. Unsere langjährigen, stabilen Geschäftsbeziehungen mit Händlern in Asien, Europa, dem Nahen Osten und anderen Teilen der Welt belegen unsere umfassende Erfahrung und globale Reichweite und machen uns zum idealen Partner für Ihr Projekt in Österreich. Wir kennen die Besonderheiten verschiedener Märkte und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse. So sichern wir Ihre Investition und den Erfolg Ihrer Bowlingbahn.

Kapitalrendite und Umsatzpotenzial

Die Anschaffungskosten für eine Bowlingbahn in Österreich sind zwar beträchtlich, das Renditepotenzial ist jedoch beträchtlich. Ein gut geführtes Bowlingcenter kann mehrere Einnahmequellen generieren:

  • Fahrspureinnahmen:Gebühren pro Stunde oder Spiel.
  • Essen und Trinken:Margenstarke Umsätze aus Snacks, Getränken, einer Bar oder einem Full-Service-Restaurant.
  • Pro-Shop-Verkäufe:Verkauf von Bowlingkugeln, Schuhen, Taschen und Zubehör.
  • Arcade-Spiele:Zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeiten.
  • Veranstaltungen und Partys:Ausrichtung von Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen und Ligaspielen.
  • Werbung:Werbung auf dem Bildschirm oder Bahnsponsoring.

Durch den Einsatz der effizienten String-Pinsetter von Flying Bowling profitieren Sie zudem von niedrigeren Betriebskosten durch reduzierten Energieverbrauch und Wartungsaufwand, was sich direkt positiv auf Ihre Rentabilität auswirkt. Unser Ziel ist es, Sie beim Aufbau eines profitablen und nachhaltigen Bowling-Geschäfts zu unterstützen.

Fazit: Ihr Partner für den Aufbau einer erfolgreichen Bowlingbahn in Österreich

Der Bau einer Bowlingbahn in Österreich ist ein vielschichtiges Projekt, das sorgfältige Planung, erhebliche Investitionen und eine fachmännische Ausführung erfordert. Die Kosten können je nach Faktoren wie Standort, Größe und Ausstattung stark variieren. Ein detailliertes Verständnis der einzelnen Ausgabenkategorien ist jedoch entscheidend für den Erfolg. Von Immobilien und Bau über modernste Bowlingausrüstung bis hin zur Betriebseinrichtung trägt jedes Element zum Gesamtbudget bei.

Durch die Partnerschaft mit Flying Bowling erhalten Sie Zugang zu einem weltweit führenden Unternehmen inHerstellung von Bowlingausrüstungund Bahnbau. Unser Komplettservice, hochwertige CE- und RoHS-zertifizierte String-Pinsetter und unsere langjährige Erfahrung im Bau und der Modernisierung von Bowlingcentern weltweit sorgen dafür, dass Ihre Investition in Österreich nicht nur Kosten verursacht, sondern den Weg zu einem florierenden Unterhaltungsgeschäft ebnet. Kontaktieren Sie uns noch heute unterwww.flybowling.comum zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Traum-Bowlingbahn in Österreich zum Leben zu erwecken, indem wir Ihnen erstklassige Ausrüstung und beispiellose Unterstützung vom Konzept bis zur Eröffnung bieten.

Häufig gestellte Fragen zum Bau einer Bowlingbahn in Österreich

F: Wie lange dauert es normalerweise, eine Bowlingbahn zu bauen?
A: Der Zeitrahmen für den Bau einer Bowlingbahn kann je nach Neubau oder Renovierung, Größe der Anlage und Komplexität der Genehmigungen stark variieren. Von der Planung bis zur Eröffnung vergehen in der Regel 12 bis 24 Monate. Die Installation der Anlagen dauert je nach Anzahl der Bahnen einige Wochen bis Monate.

F: Sind für eine Bowlingbahn in Österreich besondere Genehmigungen erforderlich?
A: Ja, Sie benötigen mehrere Genehmigungen, darunter eine Baugenehmigung, eine Gewerbeberechtigung, eine Brandschutzgenehmigung und möglicherweise eine Gaststättenlizenz, wenn Sie ein Restaurant oder eine Bar betreiben möchten. Es ist ratsam, sich bereits in der Planungsphase mit den örtlichen österreichischen Behörden oder einem Rechtsexperten in Verbindung zu setzen.

F: Was ist der Hauptunterschied zwischen String-Pinsettern und herkömmlichen Freifall-Pinsettern und warum konzentriert sich Flying Bowling auf String-Pinsetter?
A: Herkömmliche Freifall-Pinsetter verwenden ein komplexes Maschinensystem zum Zurücksetzen der Pins, was mehr Wartung, Energie und Platz erfordert. String-Pinsetter, wie die von Flying Bowling, verwenden ein System von Schnüren, die an den Pins befestigt sind. Dadurch sind sie deutlich einfacher, energieeffizienter und weniger störanfällig. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten, weniger Ausfallzeiten und einer besseren Kapitalrendite für den Besitzer. Flying Bowling konzentriert sich auf String-Pinsetter, weil sie die Zukunft effizienter und zuverlässiger Bowlingausrüstung darstellen.

F: Kann Flying Bowling bei der Gestaltung meiner Bowlingbahn in Österreich behilflich sein?
A: Absolut. Flying Bowling bietet Ihnen als Teil unseres umfassenden One-Stop-Services Unterstützung bei Design und Layout. Wir helfen Ihnen, Ihren Platz für Bahnen, Halle, Gastronomie und andere Einrichtungen zu optimieren, um ein effizientes und attraktives Bowlingcenter zu schaffen, das auf Ihre Vision und den österreichischen Markt zugeschnitten ist.

F: Welche Art von fortlaufendem Support bietet Flying Bowling nach der Installation?
A: Flying Bowling bietet langfristigen Support für seine Geräte, einschließlich Ersatzteilen, technischer Unterstützung und Wartungsberatung. Unser Ziel ist es, den reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Bowlingbahn über Jahre hinweg sicherzustellen. Wir unterstützen außerdem unser globales Händlernetzwerk, das in verschiedenen Regionen lokalen Support bietet.

Schlagwörter
Bowling-String-Pinsetter
Bowling-String-Pinsetter
Duckpin-Bowlingkegel
Duckpin-Bowlingkegel
Duckpin Bowlingmaschine zu verkaufen
Duckpin Bowlingmaschine zu verkaufen
Bowlingausrüstung zu verkaufen
Bowlingausrüstung zu verkaufen
Duckpin-Bowling-Zubehör
Duckpin-Bowling-Zubehör
Duckpin Bowling-Pins zu verkaufen
Duckpin Bowling-Pins zu verkaufen
Produktkategorien

Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung

Flying Bowling – Duckpin Bowling ist eine Bowlingvariante, bei der kleinere Pins und eine kleinere Kugel verwendet werden.
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Flying Bowling – Standard-Bowlingausrüstung in meiner Nähe
Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Flying Bowling - Pinsetter-Maschine zu verkaufen
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Produkte
Kann ich die Bowlingausrüstung an das Thema meines Veranstaltungsortes anpassen?

Ja, wir bieten vollständig maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich Bahnfarben, Punktesystemen und Pinsetter-Designs, die zum Thema Ihres Veranstaltungsortes passen.

Welche Arten von Bowlingausrüstung haben Sie?

Flying Classic Standard Bowling (FCSB), Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB), Flying Ultra Standard Bowling (FCSB Ultra)

Können Sie maßgeschneiderte Designlösungen für Bowlingbahnen anbieten?

Ja, wir bieten umfassende Anpassungsdienste von der Raumplanung über die Auswahl der Ausrüstung bis hin zum Themendesign.

Kundenbetreuung
Mein Raum ist nicht ganz lang genug. Können Sie etwas kürzere Bahnen installieren, die nicht der vorgeschriebenen Länge entsprechen?

Selbstverständlich können wir Bowlingbahnen individuell an Ihren Veranstaltungsort anpassen.

Service
Gibt es Schulungen oder Beratungsdienste, die den Kunden helfen, die Geräte besser zu nutzen?

Kostenlose Schulung vor Ort oder per Fernzugriff mit einer zweisprachigen Bedienungsanleitung in Chinesisch und Englisch sowie einer Kurzübersichtstabelle mit Fehlercodes, damit die Kunden die Geräte besser nutzen können.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen
Flying Bowling – Duckpin Bowling ist eine Bowlingvariante, bei der kleinere Pins und eine kleinere Kugel verwendet werden.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Flying Bowling – Standard-Bowlingausrüstung in meiner Nähe

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling
Flying Bowling - Pinsetter-Maschine zu verkaufen

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Anmerkungen oder gute Vorschläge haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Unsere professionellen Mitarbeiter werden sich anschließend so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.
Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.
×