Wie viel kostet der Bau einer Bowlingbahn?

20.11.2025
Ein umfassender, branchenerfahrener Leitfaden zur Kostenkalkulation für den Bau einer Bowlingbahn. Er behandelt Grundstücks- und Baukosten, Bahn- und Gerätekosten (einschließlich Kegelaufstellmaschinen im Vergleich zu traditionellen Kegelaufstellmaschinen), Design, Ausstattung, Genehmigungen, Personal, Betriebskosten, Finanzierung und Kapitalrendite. Enthalten sind eine detaillierte Kostenaufstellung, Hinweise zu Lieferanten und Informationen darüber, wie Flying Bowling schlüsselfertige Lösungen anbietet.

Wichtigste Kostenfaktoren bei der Planung einer Bowlingbahn

Das gesamte Gebäude verstehenKosten einer BowlingbahnZunächst gilt es, die Hauptfaktoren zu identifizieren, die das endgültige Budget bestimmen. Grundstücks- und Erschließungskosten, Rohbau und Innenausbau, Bahn- und Kegelaufstelltechnik, mechanische Systeme und Punktesysteme, Möbel/Einrichtung/Ausstattung (FF&E) sowie Nebenkosten wie Design, Genehmigungen und Honorare beeinflussen sich gegenseitig und skalieren je nach Projektumfang. Die Wahl des Betriebskonzepts – Familienunterhaltungszentrum (FEC) oder klassisches Bowlingcenter, Integration von Bar/Restaurant, Spielhalle oder Veranstaltungsflächen – verändert sowohl die anfänglichen Kosten als auch das langfristige Umsatzpotenzial erheblich.

Typische Projektumfänge und warum sie die Kosten beeinflussen

Die meisten Bauträger errichten Bowlinganlagen in drei verschiedenen Größen: kleine Boutique-Center mit 6–8 Bahnen, mittelgroße Standard-Center mit 12–24 Bahnen oder größere Familien- und Unterhaltungszentren mit mehr als 24 Bahnen und zusätzlichen Angeboten. Die Kosten pro Bahn steigen und fallen nicht linear an: Kleinere Projekte haben höhere Fixkosten pro Bahn (Planung, Genehmigungen, spezielle Klimatechnik), während größere Center Skaleneffekte bei Bahnausrüstung, Verwaltungssystemen und Personal erzielen können. Die frühzeitige Festlegung der Zielgruppe (Liga-Bowler, Familien, Partyvermietung) hilft bei der Bestimmung des Ausstattungsumfangs – hochwertige Anlaufbahnen aus Holz, individuelle Punkteanzeige, VIP-Bahnen oder Unterhaltungsbeleuchtung erhöhen die Baukosten einer Bowlingbahn.

Detaillierte Kostenaufschlüsselung: Komponenten, die sich summieren

Nachfolgend finden Sie eine konservative, branchenübliche Kostenspanne, die Sie bei der Kostenschätzung einplanen sollten.Bau einer BowlingbahnDie Reichweiten spiegeln Unterschiede je nach Region, Ausführungsniveau und Geräteauswahl wider (Kegelaufstellmaschinen mit Seilzug reduzieren die Geräte- und Wartungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Freifall-Kegelaufstellmaschinen).

Komponente Typischer Kostenbereich (USD) Hinweise
Grundstückserwerb / Pachtobjektverbesserungen 100.000 – 1.000.000 USD und mehr Die Preise variieren stark je nach Markt; städtische Lagen sind teurer
Gebäuderohbau (pro Quadratfuß) 150 – 450 $ / Quadratfuß Beinhaltet Rohbau, Dachdeckung, Dämmung, Sanitäranlagen, Heizungs- und Klimatechnik
Fahrstreifensysteme (pro Fahrstreifen) 15.000 – 60.000 US-Dollar pro Spur Beinhaltet Fahrspuren, Anfahrtsbahnen, Oberflächenbahnen, Pinspotter oder Schnursysteme
Kegelaufsteller-Typ: traditioneller Freifall vs. Seil-Kegelaufsteller Traditionell: 35.000–65.000 US-Dollar; Streicher: 10.000–30.000 US-Dollar Saitensysteme senken die Anschaffungs- und laufenden Wartungskosten
Punkte- und Spurkontrollsysteme 3.000 – 8.000 US-Dollar pro Spur Touchscreens, Kameras, Hausautomationssystem, Netzwerkinfrastruktur
Anfahrt und Bahnabschluss (Hohe Qualität) 2.000 – 8.000 US-Dollar pro Spur Holzfurnier, Lack, Fahrbahnölsysteme
FF&E (Möbel, Pro-Shop, Barausstattung) 100.000 – 500.000+ US-Dollar Hängt von der Größe und Qualität des Restaurants/der Bar ab.
Design-, Genehmigungs- und Honorargebühren 8 % – 15 % der direkten Kosten Architekt, Statik, Gebäudetechnik, Einhaltung der Bauvorschriften
Anfangsbestand und Betriebskapital 50.000 – 200.000 US-Dollar Lebensmittel und Getränke, Sortiment des Pro-Shops, Marketing
Kontingenz 7 % – 15 % des Gesamtbudgets Konstruktionsrisiken, mechanische Anpassungen

Zusammengefasst ergibt sich: Ein bescheidenes Center mit 8 bis 12 Bahnen beginnt typischerweise im niedrigen siebenstelligen Bereich (750.000 bis 2 Millionen US-Dollar), während ein voll ausgestattetes FEC mit 24 oder mehr Bahnen, Restaurant und Spielhalle je nach Grundstücksgröße und Ausstattungsniveau 3 bis 6 Millionen US-Dollar übersteigen kann.

Warum die Geräteauswahl wichtig ist: Kegelaufsteller mit Schnurzug vs. traditioneller Kegelaufsteller

Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist einer der wichtigsten Faktoren, um die Baukosten einer Bowlingbahn sowohl in der Anschaffung als auch langfristig zu kontrollieren. Traditionelle elektromechanische Kegelaufstellmaschinen (Freifall) sind seit Jahrzehnten Branchenstandard und bekannt für das authentische Bowling-Erlebnis, das Ligaspieler und Puristen schätzen. Sie erfordern jedoch einen höheren Wartungsaufwand, ein umfangreiches Ersatzteillager und spezialisierte Techniker. Seilzug-Kegelaufstellmaschinen hingegen ersetzen die mechanische Komplexität durch ein motorisiertes Seilzugsystem. Sie sind in der Anschaffung günstiger, leichter, benötigen weniger Platz auf der Bodenkonstruktion und sind einfacher und kostengünstiger zu warten – was sie besonders für Familienzentren und internationale Märkte attraktiv macht.

Besonderheit Traditioneller Freifall-Pinsetter String-Pinsetter
Vorabkosten Höher Untere
Wartung Höher; spezialisierte Teile Niedrigere; einfachere Teile
Lebensdauer Lange, bewährte Haltbarkeit Moderne Designs 10–20 Jahre
Bowling-Erlebnis Bevorzugt von Wettkampfbowlern Geeignet für ungezwungenes Familienspiel

Auswirkungen von Nebenkosten, Genehmigungen und Zeitplan auf das Budget

Nebenkosten – Architekten- und Ingenieurhonorare, Genehmigungsgebühren, Erschließungsbeiträge, Altlastensanierung und Rechtskosten – betragen üblicherweise zusätzlich 8–15 % der reinen Baukosten. Bei innerstädtischen Baulücken können Erdbeben-, Brandschutz- oder statische Nachrüstungen erforderlich sein, was die Kosten und die Bauzeit verlängert. Längere Projektlaufzeiten erhöhen die laufenden Kosten (Kreditzinsen, Grundsteuern, Versicherungen) und können zu Preissteigerungen bei Ausrüstung oder Bauarbeitern führen. Die frühzeitige Beauftragung eines erfahrenen Bauunternehmers für Bowlingcenter minimiert Überraschungen und hält die Baukosten in einem vorhersehbaren Rahmen.

Beispiel für einen Projektzeitplan und die damit verbundenen Kostenauswirkungen

Typischer Zeitplan für einen Neubau: Standortwahl und Machbarkeitsstudie (2–4 Monate), Entwurfsentwicklung und Genehmigungsverfahren (3–6 Monate), Bauphase (6–12 Monate), Installation und Inbetriebnahme der Anlagen (1–3 Monate). Ein straffer Zeitplan kann die Kosten durch Überstunden oder beschleunigte Lieferungen der Anlagen erhöhen; umgekehrt kann ein verlängertes Genehmigungsverfahren die Umsatzgenerierung verzögern und die Kosten vor der Eröffnung erhöhen.

Betriebskostenüberlegungen und Break-Even-Planung

Das Startkapital ist nur die halbe Miete: Nachhaltige Bowlingcenter benötigen einen klaren Plan für Betriebskosten und Einnahmequellen. Zu den wichtigsten Betriebskosten zählen Personal (Bahnenbetreuer, Küchenpersonal, Manager), Energie (Klimaanlage für große Flächen, Bahnölsysteme), Wartung (Pin-Aufstellmaschinen, Scoring-Software), Versicherungen und Marketing. Typische Einnahmequellen sind stundenweise Bahnvermietung, Liga-Gebühren, Verkäufe im Pro-Shop, Speisen und Getränke, Geburtstagsfeiern und Firmenveranstaltungen. Die Branchenschnitte variieren je nach Markt, aber gut geführte Center mit einem diversifizierten Angebot streben in der Regel eine Amortisation der Anfangsinvestition innerhalb von 3–5 Jahren an, sofern die Annahmen hinsichtlich Auslastung und Nutzung erfüllt werden.

Fallbeispiel: Einfache finanzielle Momentaufnahme eines 16-spurigen Zentrums

Nachfolgend ein vereinfachtes Beispiel (gerundete Zahlen) zur Veranschaulichung der Betriebsdynamik – dies ist keine Garantie, sondern eine Planungsübung zur Einschätzung der Machbarkeit.

Artikel Jährlich
Geschätzte Einnahmen (Spuren, Speisen und Getränke, Veranstaltungen) 1.200.000 US-Dollar
Betriebskosten (Löhne, Nebenkosten, Herstellungskosten) 850.000 US-Dollar
EBITDA 350.000 US-Dollar
Erstinvestition 2.000.000 US-Dollar
Einfache Amortisation ca. 5,7 Jahre

Betreiber können die Amortisationszeit verkürzen, indem sie die Nebeneinnahmen (Gastronomie, Veranstaltungen) steigern, den Arbeitsaufwand optimieren und langlebige, wartungsarme Geräte wie Kegelaufstellmaschinen einsetzen, um die laufenden Wartungskosten zu senken.

Auswahl von Lieferanten und Auftragnehmern zur Kosten- und Qualitätskontrolle

Die Wahl der richtigen Lieferanten beeinflusst sowohl die Investitionskosten als auch die langfristige Zuverlässigkeit. Suchen Sie nach Anbietern, die Komplettlösungen – von Bahnsystemen über Kegelaufstellmaschinen und Punktesystem bis hin zur Installation – sowie lokalen technischen Support anbieten. Prüfen Sie Zertifizierungen, Produktionskapazität, Garantiebedingungen, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Referenzen aus ähnlichen Projekten. Achten Sie beim Vergleich von Angeboten auf vergleichbare Spezifikationen: Art der Bahnoberfläche, Kegelaufstellmaschinenmodell und -garantie, Punktesystemfunktionen und angebotene Schulungen.

Warum die Glaubwürdigkeit des Herstellers wichtig ist

Zuverlässige Geräte reduzieren Ausfallzeiten und unerwartete Reparaturkosten. Globale Zertifizierungen (CE, RoHS) belegen die Einhaltung von Sicherheits- und Elektronormen, was für Import, Versicherung und Wartung wichtig ist. Berücksichtigen Sie außerdem Hersteller mit lokaler Präsenz oder Servicezentren in Ihrer Region, um eine schnellere Ersatzteilversorgung und besseren Support zu gewährleisten.

Flying Bowling: Schlüsselfertige Lösungen zur Optimierung der Baukosten von Bowlingbahnen

Seit 2005 erforscht und entwickelt Flying Bowling modernste und fortschrittlichste Bowlingausrüstung. Wir bieten alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen, von der Ausrüstung bis hin zu Design und Bau. Als führenderHersteller von Bowlingausrüstungund Lösungsanbieter in der heimischen Branche. Wir verkaufen weltweit über 2.000 Bahnen pro Jahr, brechen das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden eine größere Auswahl an Optionen.

Wie Flying Bowling sowohl die einmaligen als auch die laufenden Kosten reduziert

Das Produktportfolio von Flying Bowling umfasst Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsysteme, Punktesysteme und komplette Bahnanlagen. Die Kegelaufstellmaschinen von Flying bieten niedrigere Anschaffungskosten und reduzieren den Wartungsaufwand sowie die Ersatzteillagerhaltung – was die Gesamtbetriebskosten direkt senkt. Das Komplettangebot von Flying beinhaltet die Bahnherstellung, Installation und Modernisierung von Standard- und Duckpin-Bahnen und ermöglicht so die Verantwortlichkeit eines einzigen Anbieters sowie optimierte Projektlaufzeiten.

Globale Unterstützung und Fertigungskapazität

Flying Bowling betreibt eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt, die eine kontrollierte Fertigung und Qualitätssicherung ermöglicht. Über die europäische Niederlassung von Flying unterhält das Unternehmen ein Vertriebsbüro, einen permanenten Showroom und einen technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen mit höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten. Diese Kombination aus Fertigungskapazität und lokalem Support verkürzt Lieferzeiten und hilft, Versand- und Installationskosten für internationale Projekte zu kontrollieren. Die Geräte von Flying sind von führenden globalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS, was ihre Zuverlässigkeit und Konformität unterstreicht.

Kernprodukte und Wettbewerbsstärken

Zu den Hauptproduktlinien gehören:Bowlingbahnausrüstung, Kegelaufstellanlagen, Bowlingkugel-Rücklaufmaschinen, Bowling-Punktesysteme und Dienstleistungen für den Bau und die Modernisierung von Standard- undDuckpin-BowlingbahnenDie Wettbewerbsvorteile von Flying Bowling: intensive Forschung und Entwicklung seit 2005, hohe jährliche Bahnverkäufe (über 2000 Bahnen), eigene Produktionskapazitäten, ein europaweites Supportnetzwerk für lokalen Service und Konformitätszertifizierungen. Diese Faktoren machen Flying zu einem geeigneten Partner, um sowohl die Baukosten als auch die langfristigen Betriebskosten von Bowlingbahnen zu kontrollieren.

Praktische Schritte zur genauen Schätzung Ihrer Projektkosten

Gehen Sie schrittweise vor, um die Schätzungen zu verfeinern und das Risiko zu reduzieren:

  • Machbarkeitsstudie: Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse und grundlegende Finanzmodellierung.
  • Konzeptentwurf: Vorläufige Layouts, Anzahl der Fahrspuren und Anordnungsplanung für Gastronomie- und Arkadenbereiche.
  • Binden Sie die Ausrüstungsanbieter frühzeitig ein: Holen Sie mehrere Angebote mit detaillierten Spezifikationen ein (Pinsetter-Modell, Bahnausführung, Punktesystem).
  • Detaillierte Kostenaufstellung: Angebote von Bauunternehmen für Rohbau und Gebäudetechnik einholen und Nebenkosten sowie Rücklagen berechnen.
  • OPEX-Planung: Erstellung eines konservativen Betriebsmodells zur Überprüfung der Umsatzannahmen.

Fragen an potenzielle Gerätehersteller

Bieten Sie Installation und Inbetriebnahme an? Welche Garantie- und Ersatzteilversorgung bieten Sie an? Sind die Systeme CE-/RoHS-zertifiziert? Können Sie Referenzen für Projekte ähnlicher Größenordnung nennen? Bieten Sie Schulungen für lokale Techniker an? Flying Bowling erfüllt diese Anforderungen mit schlüsselfertiger Lieferung, Garantiebedingungen, Ersatzteilverfügbarkeit und technischem Support rund um die Uhr über seine europäische Niederlassung.

Fazit: Realistische Budgets und die Rolle der Wahl

Die Baukosten einer Bowlingbahn hängen von Standort, Umfang, Geräteauswahl und Ausstattungsniveau ab. Für ein kleineres Center kann man mit Kosten zwischen 750.000 und 2 Millionen US-Dollar rechnen, während größere, auf Unterhaltung ausgerichtete Center üblicherweise über 3 Millionen US-Dollar kosten. Die Geräteauswahl – insbesondere zwischen traditionellen und automatischen Kegelaufstellmaschinen – hat einen erheblichen Einfluss auf die Investitionskosten und die laufenden Wartungskosten. Sorgfältige Planung, konservative Finanzmodellierung und die Wahl erfahrener Anbieter wie Flying Bowling für schlüsselfertige Systeme und lokalen Support minimieren Risiken und tragen zu einer rentablen und langlebigen Anlage bei.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Wie viel kostet eine Fahrspur tatsächlich?
A1: Inklusive Bahndeck, Oberflächenbehandlung, Anlaufbahn und einfacher Kegelaufstellanlage liegen die Kosten je nach Ausstattung und Oberflächenbehandlung zwischen 15.000 und 60.000 US-Dollar pro Bahn. Einfache Kegelaufstellanlagen sind günstiger; hochwertige Holzbahnen und traditionelle Kegelaufstellanlagen treiben die Kosten in die Höhe.

Frage 2: Sind Kegelaufstellmaschinen zuverlässig genug für kommerzielle Spielhallen?
A2: Ja – moderne Kegelaufstellmaschinen mit Seilzug sind in Familienfreizeitzentren und auf internationalen Märkten weit verbreitet. Sie bieten geringere Wartungs- und Anschaffungskosten, obwohl einige Wettkampfbowler die traditionelle Kegelaufstelltechnik bevorzugen.

Frage 3: Wie hoch sind die typischen laufenden Wartungskosten?
A3: Der Wartungsaufwand variiert; planen Sie Kosten für regelmäßiges Ölen der Bahnen, Wartung der Kegelaufstellmaschine, Software-Updates und Ersatzteile ein. Als Faustregel gilt: Rechnen Sie jährlich mit 2–5 % der Anschaffungskosten der Anlage, bei älteren oder mechanisch komplexeren Systemen entsprechend mehr.

Frage 4: Wie lange dauert der Bau einer Bowlingbahn?
A4: Von der Standortwahl bis zur Eröffnung vergehen in der Regel 9–18 Monate. Machbarkeitsstudien, Genehmigungsverfahren und Bauzeiten variieren je nach Region und Komplexität.

Frage 5: Kann ich ein bestehendes Gebäude nachträglich umbauen, um Kosten zu sparen?
A5: Ja – Sanierungen können die Baukosten erheblich senken, sofern die Spannweite, die Deckenhöhe und die Bodenbelastung den Anforderungen entsprechen. Die Kosten für die Modernisierung der technischen Gebäudeausrüstung und die Einhaltung der Bauvorschriften können jedoch weiterhin beträchtlich sein. Eine detaillierte Standortanalyse ist unerlässlich.

Frage 6: Wie kann Flying Bowling mir bei der Kostenschätzung und -kontrolle helfen?
A6: Flying bietet schlüsselfertige Ausrüstungspakete, Installation, Designunterstützung und technischen Support rund um die Uhr über seine europäische Niederlassung. Die hauseigene Fertigung und Zertifizierungen (CE, RoHS) reduzieren das Beschaffungsrisiko und sorgen für planbare Budgets.

Aufruf zum Handeln

Sie möchten einen präzisen Budget- und Projektplan für Ihre Bowlingbahn? Kontaktieren Sie Flying Bowling, um ein individuelles Angebot anzufordern, Produktoptionen einzusehen oder eine Vorführung in unserem Showroom zu vereinbaren.https://www.flybowling.com/Produkte ansehen und noch heute mit Ihrem Projekt beginnen.

Referenzen:

  • Bowling Proprietors' Association of America (BPAA) — https://www.bpaa.com/
  • Statista – Statistiken und Marktdaten zur Bowlingbranche – https://www.statista.com/
  • IBISWorld – Marktforschungsberichte für Bowlingcenter (Branchenberichte) – https://www.ibisworld.com/
  • Flying Bowling – Unternehmenswebsite und Produktinformationen – https://www.flybowling.com/
  • CE-Kennzeichnung – EU-Konformitätskennzeichnung für Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzstandards – https://ec.europa.eu/growth/single-market/ce-marking/
  • RoHS-Richtlinie – Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten – https://ec.europa.eu/environment/waste/rohs_eee/index_en.htm
Schlagwörter
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Bowlingbahn-Ausrüstung zu verkaufen
Bowlingbahn-Ausrüstung zu verkaufen
String-Pinsetter
String-Pinsetter
Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingbahn zu verkaufen
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingbahn zu verkaufen
Produktkategorien

Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung

Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Technologie
Wie kann ich die neuesten Technologie-Upgrades erhalten?

Unsere Kunden erhalten kostenlose Software-Updates und Hardware-Upgrades zum Selbstkostenpreis.

Können alte Geräte aufgerüstet werden?

Wir bieten personalisierte Transformationslösungen für verschiedene Veranstaltungsorte, wie zum Beispiel den Austausch alter PinsetterMaschinen mit den neuestenSaiten-Pinserrer-Maschinen, interaktive LED-Bahnen usw.

 

Produkte
Aus welchem Material besteht die Bowlingbahn? Wie lange ist ihre Lebensdauer?

Es besteht aus hochfestem Ahornholz und synthetischem Verbundmaterial und ist korrosionsbeständig behandelt. Bei normalem Gebrauch beträgt seine Lebensdauer mehr als 15 Jahre.

Wie geht man mit den Unterschieden bei den Leistungs-/Spezifikationsstandards in verschiedenen Ländern um?

Unterstützt 110 VSpannungsanpassung auf 240 V, Einhaltung internationaler Sicherheitszertifizierungen wie CE/UL und Bereitstellung lokaler Standardtransformationsdienste.

Welche Arten von Bowlingausrüstung haben Sie?

Flying Classic Standard Bowling (FCSB), Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB), Flying Ultra Standard Bowling (FCSB Ultra)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?

Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
×