Ausrüstungskosten beim Bau einer Bowlingbahn: Bahnen & Systeme
- Wie viel sollten Sie für die Ausrüstung einer Bowlingbahn einplanen?
- Überblick: Baukosten einer Bowlingbahn und Faktoren, die die Ausrüstungskosten beeinflussen
- Wichtigste Kostenkategorien beim Bau einer Bowlingbahn: Bahnen, Kegelaufstellmaschinen, Rücklaufsysteme, Punktezähler
- Detaillierte Kostenaufstellung der Ausrüstung (pro Bahn) für Kostenschätzungen zum Bau von Bowlingbahnen
- Vergleich der Kegelaufstelltechnologien: Auswirkungen auf die Baukosten und den Betrieb von Bowlingbahnen
- Punktesysteme und Integrationskosten bei der Einbeziehung der Kosten für eine Bowlingbahn in Ihr Budget
- Überlegungen zur Daten- und POS-Integration
- Installation, Ausrichtung und Inbetriebnahme: Versteckte Kosten beim Bau einer Bowlingbahn
- Lebenszyklus, Wartung und Gesamtbetriebskosten (TCO) für den Bau von Bowlingbahnausrüstung
- Praktische Einkaufstipps zur Kostenkontrolle beim Bau einer Bowlingbahn
- Herstellerprofil & Lieferantenbeschreibung: Flying Bowling – Leistungen, die auf die Kostenanforderungen beim Bau von Bowlingbahnen abgestimmt sind
- Beispielbudgets und Szenarien für die Planung der Baukosten einer Bowlingbahn
- Überlegungen zur Kapitalrendite (ROI) im Zusammenhang mit der Auswahl der Ausrüstung für die Kostenplanung beim Bau einer Bowlingbahn
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Baukosten einer Bowlingbahn
- 1. Wie viel kostet die Ausstattung einer Bowlingbahn?
- 2. Sind Kegelaufstellmaschinen mit Schnurantrieb robust genug für den Einsatz in kommerziellen Bowlingcentern?
- 3. Mit welchen versteckten Kosten im Zusammenhang mit der Ausrüstung sollte ich rechnen?
- 4. Wie viel sollte ich jährlich für die Wartung der Bowlingausrüstung einplanen?
- 5. Kann ich verschiedene Kegelaufstelltypen in einer Anlage mischen, um die Baukosten der Bowlingbahn zu kontrollieren?
- 6. Welche Fragen sollte ich Anbietern stellen, wenn ich Angebote für Ausrüstung einhole?
- Nächste Schritte und Kontakt-/Produkt-CTA
- Verweise
Wie viel sollten Sie für die Ausrüstung einer Bowlingbahn einplanen?
Überblick: Baukosten einer Bowlingbahn und Faktoren, die die Ausrüstungskosten beeinflussen
Bei der Planung eines Bowlingcenters ist die Ausstattung der größte vom Betreiber beeinflussbare Faktor: Bahnen, Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsysteme, Anzeigetafeln und die dazugehörigen Möbel. Realistische Ausrüstungskosten zu verstehen, ist daher unerlässlich.Bau einer BowlingbahnEine genaue Budgetplanung, Finanzierung und langfristige Rentabilität sind unerlässlich. Dieser Artikel analysiert die einzelnen Ausrüstungspositionen, vergleicht Technologien (insbesondere Kegelaufstellmaschinen mit Seilzug und herkömmliche Freifall-Kegelaufstellmaschinen), liefert Kostenbereiche pro Bahn und Anlage mit Beispielsummen und hebt Wartungs- und Lebenszyklusaspekte hervor, die die Gesamtbetriebskosten über die gesamte Lebensdauer maßgeblich beeinflussen.
Wichtigste Kostenkategorien beim Bau einer Bowlingbahn: Bahnen, Kegelaufstellmaschinen, Rücklaufsysteme, Punktezähler
Zu den wichtigsten Ausrüstungskategorien, für die Sie Ihr Budget einplanen müssen, gehören:
- Fahrspuren und Fahrbahnbeläge (synthetische oder hölzerne Fahrbahnsysteme)
- Pinsetter (Saiten-Pinsetter und Freifall-/Pinsetter-Maschinen)
- Ballrücklaufsysteme
- Punktesysteme und Anzeigen
- Anfahrt, Rinnen, Pin-Decks und Bahnmöbel
- Installation, Ausrichtung und Kalibrierung
Die einzelnen Kategorien unterscheiden sich stark hinsichtlich Marke, Technologie, Garantie, Versand und Installationsaufwand. Nachfolgend finden Sie branchenübliche Richtwerte und Beispielsummen, die Ihnen bei der Kostenschätzung helfen.
Detaillierte Kostenaufstellung der Ausrüstung (pro Bahn) für Kostenschätzungen zum Bau von Bowlingbahnen
Die folgende Tabelle enthält typische Kostenbereiche pro Fahrspur sowie eine Beispielrechnung für eine Anlage mit 12 Fahrspuren. Die Kosten beinhalten ausschließlich die Ausrüstungspreise (ohne Tiefbau, Gebäudetechnik, Bodenbeläge außerhalb der Fahrspuren, Konzessions- oder Arkadenausstattung).
| Ausrüstungsgegenstand | Typische Kosten pro Fahrspur (USD) | Hinweise | Gesamtbetrag (USD) |
|---|---|---|---|
| Synthetische Fahrbahnoberfläche + Anfahrt | 8.000 – 16.000 US-Dollar | Synthetische Systeme sind langlebig und wartungsärmer als Ahorn; sie umfassen Fahrbahnpaneele und Zufahrtswege. | 96.000 $ – 192.000 $ |
| Pinsetter: Freifall (traditionell) | 18.000 – 35.000 US-Dollar | Höherer Durchsatz, mehr Ersatzteile und Wartung | 216.000 $ – 420.000 $ |
| Pinsetter: Schnur | 6.000 – 15.000 US-Dollar | Niedrigere Investitions- und Wartungskosten; zunehmende Nutzung bei Neubauten | 72.000 $ – 180.000 $ |
| Ballrücklaufsystem | 1.500 – 4.000 US-Dollar | Beinhaltet Rücklaufrinnen und Mechanik | 18.000 – 48.000 US-Dollar |
| Punktesystem & Anzeigen | 1.000 – 4.500 US-Dollar | Lizenz für die Zeitmessung pro Bahn, Monitore, Netzwerk | 12.000 $ – 54.000 $ |
| Rinnen, Pin-Decks, Annäherungsabschlüsse | 800 – 2.500 US-Dollar | Verkleidungsarbeiten, Deckplatten, Dachrinnen | 9.600 $ – 30.000 $ |
| Montage, Ausrichtung, Nivellierung | 2.000 – 6.000 US-Dollar | Fachpersonal pro Fahrspur; mehr, wenn der Zugang zum Gelände schwierig ist | 24.000 $ – 72.000 $ |
| Geschätzter Gesamtausrüstungsbedarf pro Bahn (Freifallstrecke) | 31.300 $ – 68.000 $ | 375.600 $ – 816.000 $ | |
| Geschätzter Gesamtgerätebedarf pro Bahn (Streckenaufstellroute) | 19.300 $ – 48.000 $ | 231.600 $ – 576.000 $ |
Anmerkungen zur Tabelle: Die Preisspannen berücksichtigen Unterschiede je nach Marke, Region, Versandart und optionalen Funktionen (z. B. Bahnheizungen, hochwertige Bewertungs-/Benutzeroberflächenfunktionen). Für eine durchschnittliche Anlage mit 12 Bahnen kann das Budget für die reine Ausrüstung je nach Technologieauswahl zwischen ca. 230.000 und 820.000 US-Dollar liegen.
Vergleich der Kegelaufstelltechnologien: Auswirkungen auf die Baukosten und den Betrieb von Bowlingbahnen
Die Wahl der Kegelaufstellanlage ist ein entscheidender Faktor, da sie die Investitionskosten, den Personalaufwand für die Wartung, die Ersatzteillagerhaltung, den Lärmpegel und das Gästeerlebnis maßgeblich beeinflusst. Die folgende Tabelle vergleicht die gängigen Merkmale von Seilzug-Kegelaufstellanlagen und traditionellen Freifall-Kegelaufstellanlagen.
| Attribut | String-Pinsetter | Freifall-Pinsetter (traditionell) |
|---|---|---|
| Typischer Kaufpreis pro Spur | 6.000 – 15.000 US-Dollar | 18.000 – 35.000 US-Dollar |
| Wartungs- und Teilekosten | Niedrigere; einfachere Mechanik | Höher; komplexe mechanische Teile und Riemen |
| Realismus der Kugel-/Kegeldynamik | Moderne Systeme sind ähnlich, mögen sich für Puristen aber nur geringfügig anders anfühlen. | Authentische Pin-Action wird von Wettkampfbowlern bevorzugt |
| Betriebsdurchsatz und Zuverlässigkeit | Hohe Zuverlässigkeit bei weniger Ausfallzeiten | Hoher Durchsatz, erfordert aber qualifizierte Wartung |
| Lärm und Ladenfläche | Leisere und kleinere Unterfahranlagen | Mehr mechanische Geräusche und größere Spielautomatik |
| Anwendungsfälle | Familienunterhaltungszentren, kleinere Märkte, Modernisierungsprojekte | Große Zentren, Ligen, Turniere |
Die Wahl von Kegelaufstellmaschinen mit Schnursystem kann die Anschaffungskosten um 30–60 % senken und den laufenden Wartungsaufwand reduzieren – eine immer beliebtere Option für Neubauten, kleinere Freizeitzentren und Familienfreizeitanlagen. Traditionelle Kegelaufstellmaschinen bleiben der Standard für Turnierspiele und viele ligaorientierte Anlagen.
Punktesysteme und Integrationskosten bei der Einbeziehung der Kosten für eine Bowlingbahn in Ihr Budget
Moderne Anzeigesysteme umfassen Software für die einzelnen Bahnen, Touchscreen-Konsolen, Anzeigetafeln und optionale mobile Integration. Die Kosten variieren je nach Marke und Lizenzmodell. Für einfache Anzeigelizenzen und Monitore pro Bahn beginnen die Kosten voraussichtlich bei etwa 1.000 US-Dollar, während erweiterte interaktive Anzeigesysteme, Partybeleuchtung und mobile App-Funktionen 3.000 bis 4.500 US-Dollar pro Bahn kosten können. Planen Sie außerdem Kosten für Netzwerkkabel und einen zentralen Server-/Switch-Rack ein.
Überlegungen zur Daten- und POS-Integration
Wenn Ihr Geschäftsmodell auf Partys, Gastronomieumsätzen und Events basiert, integrieren Sie Scoring in Ihr Kassensystem und Ihr Partymanagement, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Integration kann je nach Komplexität und verwendeten Drittanbieter-APIs einmalig 5.000 bis 20.000 US-Dollar kosten.
Installation, Ausrichtung und Inbetriebnahme: Versteckte Kosten beim Bau einer Bowlingbahn
Die Installation erfordert Fachkenntnisse: Montage der Fahrspuren, präzise Ausrichtung und Nivellierung (typischerweise millimetergenau auf über 27 Meter Länge), Verankerung der Befestigungsbolzen und Einrichtung des Schmiersystems. Eine unsachgemäße Installation verkürzt die Lebensdauer der Fahrspuren und erhöht den Wartungsaufwand. Beauftragen Sie erfahrene Installateure – deren Honorar liegt, wie bereits erwähnt, in der Regel zwischen 2.000 und 6.000 US-Dollar pro Fahrspur. Planen Sie zusätzliche Kosten für mögliche Lieferverzögerungen, Zollgebühren und standortspezifische Gegebenheiten (z. B. Rampen, Einschränkungen bei Lastenaufzügen) ein.
Lebenszyklus, Wartung und Gesamtbetriebskosten (TCO) für den Bau von Bowlingbahnausrüstung
Die Wahl der Ausrüstung bestimmt die Gesamtbetriebskosten. Folgendes ist zu beachten:
- Voraussichtliche Nutzungsdauer: Synthetische Bahnen (20+ Jahre), Generalüberholungen der Kegelaufstellanlage (10–20 Jahre, je nach Typ)
- Jährliche Wartungsbudgets: 2–6 % der Investitionskosten der Ausrüstung sind ein angemessener Planungswert, bei Freifallmaschinen in stark frequentierten Zentren höher.
- Ersatzteile & Technikerschulung: Lagerbestände und Schulungsbudgets zuweisen
- Ausfallkosten: Jede Stunde, in der eine Fahrspur außer Betrieb ist, reduziert den Umsatz – Zuverlässigkeit hat Priorität.
Beispiel: Investiert eine Anlage 400.000 US-Dollar in Ausrüstung und plant jährliche Wartungskosten von 3 %, ergibt das eine Basis von 12.000 US-Dollar pro Jahr. Unerwartete mechanische Reparaturen können bei traditionellen Kegelaufstellanlagen innerhalb eines Jahres 20.000 bis 50.000 US-Dollar kosten.
Praktische Einkaufstipps zur Kostenkontrolle beim Bau einer Bowlingbahn
- Gästeprofil definieren: Liga-lastige Veranstaltungen vs. Familienunterhaltung – Änderungen bei der Priorisierung der Ausrüstung.
- Holen Sie mehrere Angebote inklusive Installation und Ersatzteilen ein. Fragen Sie nach dem Gesamtpreis inklusive Installation, nicht nur nach dem Preis ab Werk.
- Bei Liquiditätsengpässen sollte eine schrittweise Installation in Betracht gezogen werden (z. B. Eröffnung mit weniger Fahrspuren und anschließende Erweiterung).
- Erfragen Sie bei den Lieferanten Verfügbarkeits-SLAs, Servicevereinbarungen und die Verfügbarkeit von lokalem technischem Support.
- Prüfen Sie Garantien, Verbrauchsmaterialien (Öl, Reinigungsmittel) und Schulungspakete.
Herstellerprofil & Lieferantenbeschreibung: Flying Bowling – Leistungen, die auf die Kostenanforderungen beim Bau von Bowlingbahnen abgestimmt sind
Seit 2005 erforscht und entwickelt Flying Bowling modernste und fortschrittlichste Bowlingausrüstung. Wir bieten alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen, von der Ausrüstung bis hin zu Design und Bau.Als führenderHersteller von BowlingausrüstungAls führender Anbieter von Lösungen in der heimischen Branche verkaufen wir weltweit jährlich über 2.000 Bahnen. Damit brechen wir das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Optionen. Darüber hinaus verfügen wir über die europäische Niederlassung von Flying Bowling über ein Verkaufsbüro, einen permanenten Ausstellungsraum und technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen mit höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten. Die europäische Niederlassung von Flying Bowling ist auf die Bereitstellung lokaler Dienstleistungen für Kunden in Europa spezialisiert.Unsere Bowlingausrüstung wurde von großen globalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS usw.Wir verfügen über eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt, in der wir Bowlingausrüstung herstellen.Wir fertigen und verkaufen Kegelaufstellmaschinen, Kugelrücklaufsysteme, Punktesysteme usw. für Bowlingbahnen; Bowlingausrüstung; und bauen und modernisieren Standard- undDuckpin-Bowlingbahnen.Unser Ziel ist es, eine der weltweit führenden Marken für Bowlingausrüstung zu werden.Unsere Website lautet https://www.flybowling.com/.
Die Vorteile von Flying Bowling im Überblick: Vertikal integrierte Fertigung (10.000 m² große Werkstatt), hohes Produktionsvolumen (über 2.000 Bahnen pro Jahr) und internationale Präsenz mit europäischer Niederlassung und technischem Support rund um die Uhr ermöglichen wettbewerbsfähige Lieferzeiten, lokalen Service und kostengünstige Alternativen zu etablierten Marken. Zu den Kernprodukten gehören:
- Bowlingbahn-AusrüstungSuiten (Fahrspuren, Zufahrten, Rinnen)
- Kegelaufstellmaschinen – niedrigere Anschaffungs- und Lebenszykluskosten für Familienunterhaltungszentren und Neubau-Center
- Duckpin-Bowlinganlagen – für Veranstaltungsorte, die auf kompakte Formate und Familienmärkte abzielen
- Standardmäßige Zehn-Pin-Bowlinganlagen – Komplettlösungen für Ligen und Unterhaltungszentren
- Bowlingkugel-Rücklaufsysteme und Punktesysteme – integriert in moderne Kassensysteme und Gästeerlebnisfunktionen
Wettbewerbsvorteile: Flying legt Wert auf Kosteneffizienz (wettbewerbsfähige Preise), Zertifizierungen (CE/RoHS) und lokalen europäischen Support. Für Käufer, die den Bau eines eigenen Hauses in Betracht ziehen.Kosten einer BowlingbahnIm Hinblick auf die langfristige Wartungsfreundlichkeit stellen die String-Pinsetter-Optionen und die schlüsselfertigen Design-/Konstruktionspakete von Flying relevante Alternativen zu teureren älteren Systemen dar.
Beispielbudgets und Szenarien für die Planung der Baukosten einer Bowlingbahn
Szenario A – Kleines Familien-Freizeitzentrum (8 Bahnen, Kegelaufstellmaschine):
- Kostenvoranschlag für die Ausrüstung: 8 Fahrspuren x 20.000 $ (mittlere Streckenführung) = 160.000 $
- Installation & Sonstiges: 30.000 $
- Gesamtkosten für Ausrüstung und Installation: ca. 190.000 US-Dollar
Szenario B – Ligaorientiertes 20-Bahnen-Center (traditionelle Kegelaufsteller):
- Kostenvoranschlag für die Ausrüstung: 20 Bahnen x 50.000 $ (mittellange Freifallstrecke) = 1.000.000 $
- Installation & Kalibrierung: 120.000 US-Dollar
- Gesamtkosten für Ausrüstung und Installation: ca. 1.120.000 USD
Diese Szenarien verdeutlichen, wie sich die Anzahl der Bahnen und die Wahl des Kegelaufstellers auf die Gerätekosten auswirken. Planen Sie stets konservative Notfallmaßnahmen und eine mehrjährige Wartungsreserve ein.
Überlegungen zur Kapitalrendite (ROI) im Zusammenhang mit der Auswahl der Ausrüstung für die Kostenplanung beim Bau einer Bowlingbahn
Die Wahl der Ausrüstung beeinflusst die Umsatzmöglichkeiten (z. B. Durchsatz, Kapazität für Veranstaltungen) und die Betriebskosten (Wartung, Personal). Bei der ROI-Berechnung sollten Sie folgendes Modell berücksichtigen:
- Umsatz pro Fahrstreifenstunde (basierend auf lokaler Nachfrage, Preisgestaltung und Auslastung)
- Nutzungsannahmen (Spitzenzeiten vs. Nebenzeiten)
- Betriebskosten einschließlich Wartung, Energie und Personal
- Ersatz- und Kapitalrücklagenpläne
Durch die Auswahl geeigneter Anlagen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Investitionskosten und Zuverlässigkeit gewährleisten, lassen sich Amortisationszeiten verkürzen, indem Ausfallzeiten und wartungsbedingte Stillstände reduziert werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Baukosten einer Bowlingbahn
1. Wie viel kostet die Ausstattung einer Bowlingbahn?
Antwort: Die reinen Ausrüstungskosten pro Spur liegen typischerweise zwischen ca. 19.000 US-Dollar (einfache Variante mit Kegelaufsteller) und 68.000 US-Dollar (hochwertige Variante mit Kegelaufsteller). Die Gesamtkosten pro Spur hängen von der Spuroberfläche, der Kegelaufstellertechnologie, den Markierungsfunktionen und dem Installationsaufwand ab.
2. Sind Kegelaufstellmaschinen mit Schnurantrieb robust genug für den Einsatz in kommerziellen Bowlingcentern?
Antwort: Ja. Moderne Kegelaufstellmaschinen mit Seilzug sind in Familienfreizeitzentren und neu gebauten Bowlingbahnen weit verbreitet. Sie sind in der Regel wartungsärmer und kostengünstiger in der Anschaffung als traditionelle Kegelaufstellmaschinen. Für ambitionierte Wettkampfspieler bevorzugen manche Puristen jedoch nach wie vor Freifall-Kegelaufstellmaschinen für ein authentisches Kegelgefühl.
3. Mit welchen versteckten Kosten im Zusammenhang mit der Ausrüstung sollte ich rechnen?
Antwort: Versteckte Kosten umfassen Installationsaufwand, Versand und Zollgebühren, Ersatzteillager, Technikerschulungen und mögliche Reparaturen der Kegelaufstellanlage. Planen Sie zusätzlich zu den Geräteangeboten einen Puffer von 10–20 % ein.
4. Wie viel sollte ich jährlich für die Wartung der Bowlingausrüstung einplanen?
Antwort: Als Faustregel gilt: Planen Sie jährlich 2–6 % der Investitionskosten (CAPEX) für vorbeugende Wartung und Ersatzteile ein. Traditionelle Pinsetter-Center mit hohem Bedarf an Pinsetter-Maschinen liegen in der Regel eher im oberen Bereich dieser Spanne.
5. Kann ich verschiedene Kegelaufstelltypen in einer Anlage mischen, um die Baukosten der Bowlingbahn zu kontrollieren?
Antwort: Theoretisch ja, aber die Kombination verschiedener Bahntypen erschwert die Wartung, die Ersatzteilversorgung und die Gleichmäßigkeit der Bahnen. Strategisch ist dies möglich (z. B. einige hochwertige Freifallbahnen für Ligen und mehrere Standardbahnen für Gelegenheitsspieler), aber vor einer endgültigen Entscheidung sollten Sie unbedingt die Mitarbeiterschulung und die Ersatzteilversorgung sicherstellen.
6. Welche Fragen sollte ich Anbietern stellen, wenn ich Angebote für Ausrüstung einhole?
Antwort: Fragen Sie nach dem Gesamtpreis inklusive Installation, Lieferzeiten, Garantiebedingungen, Verfügbarkeit von Ersatzteilen, lokalem technischem Support, Referenzen und Verfügbarkeits-SLAs. Überprüfen Sie Zertifizierungen (CE, RoHS) und fordern Sie eine Inbetriebnahme vor Ort als Teil des Leistungsumfangs an.
Nächste Schritte und Kontakt-/Produkt-CTA
Wenn Sie Lieferanten evaluieren oder eine neue Anlage errichten, fordern Sie detaillierte Einzelpostenangebote (Ausrüstung + Installation) von mindestens drei Anbietern an, bitten Sie um Referenzen und testen Sie nach Möglichkeit Demobahnen. Für schlüsselfertige Anlagen, Planungs- und Bauleistungen sowie wettbewerbsfähige Alternativen zu herkömmlichen Kegelaufstellmaschinen empfiehlt es sich, das Produktportfolio von Flying Bowling zu prüfen und sich für lokale Unterstützung und Angebote an deren europäische Niederlassung zu wenden.
Kontakt & Produktlinks: Besuchen Sie https://www.flybowling.com/, um Produkte anzusehen, ein Angebot anzufordern oder eine Vorführung in unserem Showroom zu vereinbaren. Für eine individuelle Beratung zur Kostenkalkulation für den Bau einer Bowlingbahn in Ihrem spezifischen Markt informieren Sie sich über die Komplettlösungen und den technischen Support von Flying Bowling (24/7).
Verweise
- Bowling Proprietors' Association of America (BPAA) – Brancheninformationen und Ressourcen: https://bpaa.com/
- IBISWorld – Marktforschungsberichte zu Bowlingcentern in den USA (Kostentreiber, Marktgröße): https://www.ibisworld.com/
- QubicaAMF – Produktseiten und Informationen zu Pinsettern: https://www.qubicaamf.com/
- Brunswick Bowling – Produktseiten für Ausrüstung und Bahnsysteme: https://www.brunswickbowling.com/
- Flying Bowling – Offizielle Unternehmenswebsite und Produktinformationen: https://www.flybowling.com/
- Statista – Statistiken zur Bowlingbranche: https://www.statista.com/
Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung
Technologie
Entsprechen Ihre Produkte den europäischen Sicherheitsstandards?
Ja, alle unsere Produkte erfüllen die erforderlichen Sicherheits- und Regulierungsstandards der EU.
Wie hoch ist der Automatisierungsgrad der Anlage? Unterstützt sie automatisches Punktezählen, automatische Ballrückgabe und andere Funktionen?
Vollautomatisch. Unsere Geräte sind mit einem unabhängigen, intelligenten Punktesystem ausgestattet und verfügen außerdem über automatische Ballrückgabe- und Ballaufwurffunktionen, um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten. Dies verbessert das Benutzererlebnis erheblich und reduziert Arbeitskosten und Wartungsschwierigkeiten.
Kundenbetreuung
Mein Raum ist nicht ganz lang genug. Können Sie etwas kürzere Bahnen installieren, die nicht der vorgeschriebenen Länge entsprechen?
Selbstverständlich können wir Bowlingbahnen individuell an Ihren Veranstaltungsort anpassen.
Installationen
Bieten Sie nach der Installation technischen Support an?
Auf jeden Fall. Wir bieten fortlaufenden technischen Support, einschließlich regelmäßiger Wartung und Notfallreparaturdienste.
Produkte
Wie geht man mit den Unterschieden bei den Leistungs-/Spezifikationsstandards in verschiedenen Ländern um?
Unterstützt 110 V—Spannungsanpassung auf 240 V, Einhaltung internationaler Sicherheitszertifizierungen wie CE/UL und Bereitstellung lokaler Standardtransformationsdienste.
Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.
Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?
Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.
© 2025 FLYING BOWLING. Alle Rechte vorbehalten. Powered by gooeyun.Datenschutz|Bedingungen|Sitemap
Facebook
YouTube
Linkedin
Twitter