Wichtige Checkliste für die Bowlingbahn-Wartung

13.11.2025
Eine praktische, schrittweise Wartungscheckliste für Bowlingbahnausrüstung, die tägliche, wöchentliche, monatliche, vierteljährliche und jährliche Aufgaben abdeckt. Enthält Tipps zur Fehlerbehebung, Informationen zum Ersatzteillager, Best Practices für Sicherheit und Dokumentation sowie Informationen darüber, wie Flying Bowling Bowlingbahnen weltweit mit CE/RoHS-zertifizierten Produkten, 24/7-Support und Komplettlösungen unterstützt.

Wichtige Checkliste für die Bowlingbahn-Wartung

Warum regelmäßige Wartung für Ihre Bowlingbahnausrüstung wichtig ist

Gut gepflegtBowlingbahnausrüstungGewährleistet einen reibungslosen Spielbetrieb, reduziert ungeplante Ausfallzeiten, verlängert die Lebensdauer teurer Maschinen und schützt die Kundensicherheit. Ob Sie ein kleines Familiencenter mit einer Bahn oder eine große Bowlingbahn mit mehreren Bahnen betreiben: Die vorausschauende Wartung von Bahnen, Kegelaufstellmaschinen, Ballrückläufen und Punktesystemen spart Kosten und steigert die Kundenzufriedenheit. Diese Checkliste konzentriert sich auf praktische Aufgaben zur Wartung Ihrer Bowlingbahnausrüstung und bietet Ihnen einen übersichtlichen Zeitplan, Anleitungen zur Fehlerbehebung sowie empfohlene Ersatzteile für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage.

Tägliche Wartungsarbeiten für Bowlingbahngeräte

Die täglichen Kontrollen dienen dazu, die Spielbarkeit der Bahnen zu gewährleisten und die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Weisen Sie daher jedem Öffnungs- und Schließtag einen geschulten Mitarbeiter mit folgenden Aufgaben zu:

  • Überprüfung der Fahrbahnoberfläche: Fegen und wischen Sie die Fahrbahnen und Zufahrten, um Schmutz, Essensreste und Sand zu entfernen. Verwenden Sie fusselfreie, trockene Bürsten oder zugelassene Reinigungstücher für synthetische Oberflächen.
  • Überprüfung des Ölmusters: Sicherstellen, dass die Ölmaschine ihr geplantes Muster vollständig durchlaufen hat und dass keine ungewöhnlichen Streifen oder trockenen Stellen an den Bahnköpfen oder -tafeln auftreten.
  • Kurzinspektion des Pinsetters: Prüfen Sie auf sichtbare Blockaden, falsch ausgerichtete Pins oder lose Bauteile. Beheben Sie Blockaden sofort, um Schäden zu vermeiden.
  • Ballrücklauf und Rinnen: Entfernen Sie alle Fremdkörper aus den Rinnen und überprüfen Sie die Ballrücklaufbahn auf festsitzende Bälle oder ungewöhnliche Geräusche.
  • Bereitschaft des Punktesystems: Überprüfen Sie, ob Displays, Touchscreens und die vernetzte Punktevergabe funktionieren; prüfen Sie, ob Backups verfügbar sind und die Punkterücksetzung funktioniert.
  • Sauberkeit und Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass die Zugänge trocken sind, die Fluchtwege frei sind und dass Hinweisschilder für nasse Böden oder Wartungsarbeiten während der Arbeiten gut sichtbar sind.
Diese Schnellmaßnahmen dauern in der Regel 10–30 Minuten pro Fahrspurpaar, abhängig vom Verkehrsaufkommen und der Größe der Anlage.

Wöchentliche Wartungsarbeiten an der Bowlingbahnausrüstung

Die wöchentlichen Arbeitsaufgaben umfassen neben den täglichen Aufgaben auch die Verbesserung des mechanischen Verschleißes und der Sauberkeit. Empfohlene wöchentliche Aufgaben sind:

  • Bahnreinigung: Verwenden Sie für synthetische oder Holzbahnen einen vom Hersteller zugelassenen Bahnreiniger. Entfernen Sie Ölablagerungen an den Bahnrändern und in den Rinnen, um ein Verschleppen von Öl auf die Anfahrten zu verhindern.
  • Schmierung/Inspektion der Pinsetter-Maschine: FürString-PinsetterBei herkömmlichen Maschinen sollten bewegliche Teile geprüft, Lager und Drehpunkte gemäß Herstellerangaben gefettet oder geölt und die Befestigungselemente auf festen Sitz kontrolliert werden.
  • Ballinventur: Überprüfen Sie die Leihbälle auf Absplitterungen oder Risse und entfernen Sie beschädigte Bälle aus dem Umlauf, um die Bahnen und die Spieler zu schützen.
  • Scoring-Software und -Hardware: Installieren Sie kleinere Updates, führen Sie Diagnosen durch und überprüfen Sie die Netzwerkverbindung bei Mehrspur-Setups.
  • Beleuchtung & Beschilderung: Durchgebrannte Glühbirnen ersetzen, sicherstellen, dass Fahrbahnmarkierungen und LED-Fahrbahnnummern ordnungsgemäß funktionieren.
Durch die wöchentliche Durchführung dieser Aufgaben werden kleinere Störungen reduziert und ein reibungsloser Betrieb der Bowlingbahnausrüstung gewährleistet.

Monatliche Wartungsarbeiten für Bowlingbahn-Ausrüstung

Die monatliche Wartung sollte gründlicher sein und erfordert oft einen Techniker mit höheren mechanischen Fachkenntnissen:

  • Ölmaschinenkalibrierung: Ölpumpenleistung und Förderbildgenauigkeit prüfen. Schläuche und Anschlüsse auf Verschleiß oder Undichtigkeiten prüfen.
  • Detaillierte Inspektion der Kegelaufstellmaschine: Überprüfen Sie Riemen, spezifische Komponenten der Kegelaufstellmaschine (Kegeldichtigkeit und Verankerungspunkte), Antriebsmotoren, Nocken und Magnetventile. Ersetzen Sie verschlissene Teile vorsorglich.
  • Wartung des Kugelrücklaufsystems: Rollen, Riemen und Führungsschienen prüfen. Gemäß Empfehlung reinigen und schmieren. Abgenutzte Rollen austauschen, um Blockaden zu vermeiden.
  • Elektrische und Steuerungsprüfungen: Kabelbäume auf Scheuerstellen prüfen, Not-Aus-Funktionen testen und Erdung verifizieren. Alle Konfigurationen des Punktesystems auf einem externen Datenträger sichern.
  • Zugang und Bodenbelag: Auf Delaminationen, lose Dielen oder Fliesen prüfen. Alle Gefahrenquellen, die zu Verletzungen der Spieler führen könnten, beheben oder sichern.
Durch monatliche Kontrollen werden Schäden erkannt, bevor sie zu kostspieligen Reparaturen führen.

Vierteljährliche und jährliche Wartung der Bowlingbahnausrüstung

Aufgaben, die das Gesamtbild prägen, werden am besten vierteljährlich oder jährlich von geschulten Technikern oder den Serviceteams des Herstellers erledigt:

  • Generalüberholung der Kegelaufstellmaschine: Jährliche oder halbjährliche Demontage, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen (Lager, Riemen, Seile, falls zutreffend) und Überprüfung der Ausrichtung.
  • Bahnerneuerung und -pflege: Bei Holzbahnen kann je nach Spielaufkommen in regelmäßigen Abständen eine Nachbehandlung mit Schleifpapier und Öl erforderlich sein. Synthetische Bahnen benötigen gegebenenfalls spezielle, vom Hersteller empfohlene Behandlungen.
  • Sicherheits- und Compliance-Audit: Durchführung von Elektrosicherheitsinspektionen, Überprüfung der Einsatzbereitschaft der Brandbekämpfungsanlagen in der Nähe von Maschinenräumen und Überprüfung der Geräte, um die fortlaufende Einhaltung der Normen (z. B. CE, RoHS, sofern zutreffend) sicherzustellen.
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage sowie Klimatisierung: Überprüfen Sie die Feuchtigkeits- und Temperaturregelung. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Holzböden und Elektronik beschädigen; halten Sie die vom Hersteller empfohlenen Bereiche ein.
  • Auffrischungsschulungen: Die Mitarbeiter werden erneut in Bezug auf Standardarbeitsanweisungen für Wartung, Fehlerbehebung und Notfallmaßnahmen geschult.
Diese größeren Aufgaben verlängern die Lebensdauer der Geräte und gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit.

Behebung häufiger Probleme mit Bowlingbahn-Ausrüstung

Die Kenntnis gängiger Fehlerursachen hilft Ihnen, Probleme schnell zu beheben und zu entscheiden, wann Sie einen professionellen Service hinzuziehen sollten:

  • Laute Geräusche oder ungewöhnliche Vibrationen der Kegelaufstellmaschine können auf verschlissene Lager, lockere Befestigungselemente oder falsch ausgerichtete Wellen hinweisen. Betrieb einstellen und mechanische Verbindungen überprüfen.
  • Kugelrücklaufblockaden: Häufig verursacht durch verschlissene Rollen, falsch ausgerichtete Führungen oder gerissene Riemen. Blockade beheben, Rollen und Führungen prüfen, verschlissene Teile austauschen.
  • Unregelmäßiges Ölspritzbild: Ölpumpenkalibrierung, verschlissene Schläuche und verstopfte Filter prüfen. Nach der Reinigung der Ölleitungen erneut ein Testspritzbild durchführen.
  • Bei Anzeigefehlern oder Ausfällen des Touchscreens: Starten Sie das Auswertungssystem neu und überprüfen Sie die Netzwerkverbindungen und die Stromversorgung. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Herstellers, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Häufige Stiftbrüche oder übermäßiger Stiftverschleiß: Überprüfen Sie die Einstellzeiten und Aufprallflächen des Stiftsetzers; prüfen Sie die Lieferkette auf Stiftfehler.
Jedes Problem wird in einem Wartungsprotokoll mit Uhrzeit, Technikerhinweisen und Korrekturmaßnahmen dokumentiert, um die Geschwindigkeit der zukünftigen Fehlersuche zu verbessern.

Werkzeuge, Zubehör und Ersatzteile, die in keiner Gasse fehlen sollten

Halten Sie einen kleinen Vorrat an Ersatzteilen und Werkzeugen bereit, um Ausfallzeiten zu minimieren. Typische empfohlene Artikel sind:

  • Ersatzstifte, Riemen, Rollen, Sicherungen, Glühbirnen und Ersatzschnüre (für Schnurstiftsetzmaschinen).
  • Schmierstoffe und zugelassene Reinigungslösungen für Bahnen und Maschinenteile.
  • Grundlegende mechanische Werkzeuge: Drehmomentschlüssel, Steckschlüsselsätze, Schraubendreher, Multimeter und Inspektionsspiegel.
  • Ersatzsensoren und gängige elektrische Ersatzteile: Relais, Steckverbinder und Ersatz-Leiterplatten, sofern diese als besonders ausfallgefährdete Teile Ihrer Geräte identifiziert wurden.
ArtikelEmpfohlener MindestbestandWarum
Stecknadeln1–2 Sätze pro 10 BahnenVerschleiß und Bruch; schneller Austausch vermeidet Ausfallzeiten
Rollen / Riemen4–6 pro SpurpaarVerschleißteile an Ballrücklauf- und Kegelaufstellmechanismen, die anfällig für Störungen sind.
Sicherungen und GlühbirnenSortimentspackungEinfache Lösungen für Strom-/Beleuchtungsausfälle
Saiten (Saitenhalter)Überlänge für schnellen AustauschStringausfall verursacht Maschinenausfall

Die Stückzahlen sollten je nach Wiedergabeaufkommen angepasst werden. Durch das Vorhalten dieser Ersatzteile wird die mittlere Reparaturzeit (MTTR) verkürzt und das Gästeerlebnis verbessert.

Dokumentation, Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften für Bowlingbahn-Ausrüstung

Genaue Aufzeichnungen sind unerlässlich für die Sicherheit, die Geltendmachung von Garantieansprüchen und eine effiziente Wartung:

  • Wartungsprotokoll: Tägliche Kontrollen, Reparaturen, Teileaustausche und Technikerhinweise dokumentieren. Seriennummern und Chargennummern der Teile zur Gewährleistungsabwicklung erfassen.
  • Wartungspläne: Verwenden Sie ein Kalendersystem oder eine Wartungssoftware, um monatliche, vierteljährliche und jährliche Aufgaben mit zugewiesener Verantwortung auszulösen.
  • Sicherheits-SOPs: Lockout/Tagout-Verfahren für mechanische Arbeiten, Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung und Notfallkontaktlisten sollten in den Maschinenräumen ausgehängt werden.
  • Konformitätsdokumentation: CE-, RoHS-Zertifikate und Serviceaufzeichnungen müssen für Audits oder Versicherungsansprüche zugänglich sein.
Eine gute Dokumentation reduziert das Haftungsrisiko und gewährleistet, dass die Wartung den Garantie- und Zertifizierungsanforderungen entspricht.

Professioneller Service vs. hauseigene Wartung für Bowlingbahn-Ausrüstung

Die Entscheidung, ob die Wartung intern durchgeführt oder an einen externen Dienstleister vergeben wird, hängt von den Qualifikationen des Personals, der Größe der Anlage und der Toleranz gegenüber Ausfallzeiten ab:

  • Vorteile der hauseigenen Wartung: Schnellere kleinere Reparaturen, geringere routinemäßige Arbeitskosten und sofortige Reaktion auf kleinere Probleme.
  • Vorteile des professionellen Service: Diagnose auf Herstellerniveau, garantiesichere Reparaturen, Teileexpertise und reduziertes Risiko bei größeren Überholungen.
  • Bewährte Vorgehensweise: Schulung des hauseigenen Personals für tägliche und wöchentliche Aufgaben; Beauftragung von herstellerzertifizierten Technikern für vierteljährliche/jährliche Generalüberholungen und komplizierte elektrische/mechatronische Reparaturen.
Wenn Sie Geräte eines globalen Anbieters verwenden, nutzen Sie dessen zertifiziertes Servicenetzwerk für komplexe Reparaturen, um die Einhaltung der Garantie- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Über Flying Bowling – Ihr Partner für Bowlingbahnausrüstung

Seit 2005 forscht und entwickelt Flying Bowling die neuesten und fortschrittlichsten Technologien.BowlingausrüstungWir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen – von der Ausstattung über die Planung bis hin zum Bau. Als führendes UnternehmenHersteller von BowlingausrüstungAls führender Anbieter von Lösungen in der heimischen Branche verkaufen wir weltweit jährlich über 2.000 Bahnen. Damit brechen wir das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Optionen. Darüber hinaus verfügen wir über die europäische Niederlassung von Flying Bowling über ein Verkaufsbüro, einen permanenten Ausstellungsraum und technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen mit höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten. Die europäische Niederlassung von Flying Bowling ist auf die Bereitstellung lokaler Dienstleistungen für Kunden in Europa spezialisiert.

Die Produkte und Kernkompetenzen von Flying Bowling im Bereich Bowlingbahnausrüstung

Flying Bowling fertigt und liefert ein komplettes Sortiment an Bowlingbahnausrüstung, darunter Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsysteme und Anzeigetafeln. Wir entwickeln und modernisieren sowohl Standard- als auch moderne Anlagen.Duckpin-BowlingbahnenUnsere Anlagen sind von führenden internationalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS. Mit einer 10.000 Quadratmeter großen Werkstatt sichern wir die Fertigungsqualität und können Ersatzteile schnell produzieren und testen. Unsere hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die seit 2005 besteht, gewährleistet kontinuierliche Verbesserungen in Zuverlässigkeit, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit.Kernkompetenzen im Wettbewerb:

  • Langjährige Erfahrung in Forschung und Entwicklung, die bewährte, moderne Ausrüstung hervorgebracht hat.
  • Hohe jährliche Sendungsmengen (über 2.000 Sendungen) zeugen von globalem Vertrauen und Produktionskapazität.
  • Europäische Niederlassung mit Ausstellungsraum und technischem 24/7-Support für lokale Unterstützung.
  • Zertifizierte Produkte (CE, RoHS) und eine große Produktionsstätte, die eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen ermöglicht.
Diese Vorteile machen Flying Bowling zu einer praktischen Wahl, wenn Sie langlebige, wartungsfreundliche und zertifizierte Bowlingbahnausrüstung benötigen.

Wie Flying Bowling Wartung und Lebenszyklusmanagement unterstützt

Flying Bowling bietet nicht nur die Ausrüstung, sondern auch Wartungsberatung, Ersatzteilversorgung und Vor-Ort-Service durch zertifizierte Techniker. Für Betreiber bedeutet dies schnellere Reparaturen, Zugriff auf herstellerspezifische Teile (Schnüre, Rollen, Sensoren) und Beratung zur planmäßigen Wartung, um Garantien und Zertifizierungen zu erhalten. Die Wahl von Ausrüstung mit direktem Herstellersupport reduziert langfristig Betriebskosten und Ausfallzeiten.

Kontakt Flying Bowling

Planen Sie eine Neuinstallation, die Modernisierung Ihrer Bahnen oder benötigen Sie Ersatzteile und Service für Ihre bestehende Ausrüstung? Dann besuchen Sie https://www.flybowling.com/ oder kontaktieren Sie die europäische Niederlassung von Flying Bowling für lokale Vertriebspartner und technischen Support rund um die Uhr. Das Team unterstützt Sie bei der Geräteauswahl, der Erstellung von Wartungsplänen und schnellen Reparaturen, damit Ihre Bowlingbahn stets optimal funktioniert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollten Fahrbahnen geölt und präpariert werden?

Tägliches Ölen ist in stark frequentierten Gewerbegebieten üblich; in weniger frequentierten Bereichen reicht es, alle zwei Tage zu ölen. Nutzen Sie das vom Öler vorgegebene Programm und überprüfen Sie wöchentlich die Gleichmäßigkeit des Ölbildes. Beachten Sie stets die Empfehlungen des Herstellers bezüglich Ölsorte und Ölwechselhäufigkeit.

Können meine Mitarbeiter die Wartung der Kegelaufstellanlage selbst durchführen, oder benötige ich einen Servicetechniker?

Die Mitarbeiter können und sollten tägliche und wöchentliche Kontrollen durchführen (Reinigung, grundlegende Schmierung, Beseitigung von Störungen), größere mechanische Überholungen, elektrische Reparaturen und Präzisionskalibrierungen sollten jedoch von vom Hersteller geschulten Technikern durchgeführt werden, um die Garantieansprüche zu wahren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Woran erkennt man, dass ein Kegelaufsteller Ersatzteile benötigt?

Häufige Blockaden, ungewöhnliche Geräusche, falsch eingestellte Stifte oder ungleichmäßiges Abrollen deuten oft auf verschlissene Lager, Riemen oder Probleme mit den Saiten hin. Tritt das Problem nach kleineren Reparaturen erneut auf, sollte eine gründlichere Inspektion durchgeführt und verschlissene Bauteile ausgetauscht werden, bevor es zu einem Totalausfall kommt.

Wie kann ich die Ausfallzeiten auf der Fahrspur reduzieren?

Führen Sie einen vorbeugenden Wartungsplan ein (tägliche bis jährliche Aufgaben), halten Sie einen Vorrat an wichtigen Ersatzteilen bereit, schulen Sie Ihre Mitarbeiter für eine schnelle Fehlerbehebung und schließen Sie einen Servicevertrag mit einem zertifizierten Lieferanten ab, um bei komplexen Reparaturen schneller reagieren zu können.

Ist eine professionelle Oberflächenerneuerung für synthetische Bahnen notwendig?

Synthetische Bahnen müssen im Allgemeinen seltener erneuert werden als Holzbahnen, benötigen aber dennoch regelmäßige Wartung gemäß den Herstellerempfehlungen. Beachten Sie die Herstellerangaben und achten Sie auf Abnutzung, Verfärbungen oder Unebenheiten der Oberfläche, die das Ballverhalten beeinflussen können.

Kontakt & nächste Schritte

Sie möchten Ihre Investition in Bowlingbahn-Ausrüstung schützen? Für Produktanfragen, Wartungsverträge, Ersatzteile oder die schlüsselfertige Planung und den Bau von Bowlingbahnen kontaktieren Sie Flying Bowling unter https://www.flybowling.com/ oder wenden Sie sich an die europäische Niederlassung für lokale Vertriebspartner, Showroom-Besuche und technischen Support rund um die Uhr. Vereinbaren Sie noch heute ein Wartungsaudit und erhalten Sie eine individuelle Checkliste und einen Ersatzteilplan für Ihre Anlage.

Verweise

  • United States Bowling Congress (USBC) — Richtlinien und bewährte Verfahren zur Bahnpflege.
  • Kegel – Branchenressourcen zu Bahnkonditionierung und Ölmustermanagement.
  • Flying Bowling – Produktdokumentation und technische Supportmaterialien des Unternehmens (F&E-Geschichte seit 2005, CE- und RoHS-Zertifizierungen).

Schlagwörter
Bowlingbahnen zu verkaufen
Bowlingbahnen zu verkaufen
Duckpin Bowling-Pins zu verkaufen
Duckpin Bowling-Pins zu verkaufen
Bowling-String-Pinsetter
Bowling-String-Pinsetter
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowlingbahnen
Duckpin-Bowling-Zubehör
Duckpin-Bowling-Zubehör
Duckpin-Bowling
Duckpin-Bowling
Produktkategorien

Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung

Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Unternehmen
Verfügen Sie über international zertifizierte Produktionsqualifikationen?

Unsere Fabrik verfügt über die Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 und unsere Produkte erfüllen die internationalen ASTM-Standards für Bowlingausrüstung.

Produkte
Entspricht Ihre Bowlingausrüstung internationalen Standards?

Es entspricht internationalen Standards. Die Ausrüstung entspricht strikt der internationalen Standardzertifizierung des US-amerikanischen USBC (United States Bowling Congress), einem der höchsten Standards der globalen Bowlingbranche. Die USBC-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Ausrüstung in Bezug auf Sicherheit, Haltbarkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit das internationale Spitzenniveau erreicht hat.

Können Sie maßgeschneiderte Designlösungen für Bowlingbahnen anbieten?

Ja, wir bieten umfassende Anpassungsdienste von der Raumplanung über die Auswahl der Ausrüstung bis hin zum Themendesign.

Wie hoch ist der Geräuschpegel des Geräts?

Wir sind uns der Bedeutung einer ruhigen und komfortablen Umgebung für das Bowling bewusst. Deshalb haben wir im Gerätebereich und im Bahnbereich schalldämmende Baumwolle und stoßdämpfende Polster entwickelt, um den Lärm und die Vibrationen der Geräte während des Betriebs vollständig zu reduzieren und so einen ruhigen und komfortablen Sportbereich für Sie zu schaffen, in dem Sie sich mehr auf den Spaß am Bowling konzentrieren können.

Service
Wenn es ein Problem mit der Ausrüstung gibt, wie lange dauert es, bis Sie reagieren?

Wir versprechen, innerhalb von 12 Stunden (24 Stunden für Kunden aus Übersee) eine Lösung bereitzustellen, und schwerwiegende Fehler werden zuerst behandelt.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?

Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
×