Kostenaufstellung: Bau einer Bowlingbahn von Grund auf
- Kostenaufstellung: Bau einer Bowlingbahn von Grund auf – Was Sie erwartet
- Warum das Verständnis der Kosten für Bowlingbahnausrüstung von entscheidender Bedeutung ist
- Wichtigste Kostenkategorien bei der Beschaffung von Bowlingbahnausrüstung und beim Bau der Anlage
- Wie sich diese Kategorien auf die Geräteauswahl auswirken
- Detaillierte Kostenaufschlüsselung: Kostenvoranschläge pro Artikel für Bowlingbahnausrüstung
- Die Wahl zwischen Schnurkegelmaschinen und traditionellen Kegelaufstellern
- Kosten- und Betriebsunterschiede bei Bowlingbahn-Ausrüstung
- Punktesysteme, POS-Integration und Gästeerlebnis
- Wichtige Überlegungen bei der Auswahl von Bowlingbahn-Ausrüstung für die Punktevergabe und das Management
- Bau-, TGA- und Genehmigungskosten
- Budgettipp: Planen Sie 15–30 % des Baubudgets für die Gebäudetechnik ein.
- Lebenszyklus, Wartung und laufende Betriebskosten von Bowlingbahnausrüstung
- Typisches jährliches Wartungsbudget
- Finanzierung, Finanzprognosen und ROI-Überlegungen
- Beispiele für Umsatztreiber zur Modellierung
- Warum Sie Flying Bowling für Ihre Bowlingbahn-Ausrüstung und Bauvorhaben wählen sollten
- Vorteile von Flying Bowling für Projektentwickler
- Anbietervergleich: Worauf Sie beim Kauf von Bowlingbahnausrüstung achten sollten
- Beispielhafter Zeitplan und Meilensteine für die Beschaffung von Bowlingbahnausrüstung
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bowlingbahnausrüstung und Projektkosten
- Nächste Schritte und Kontakt – Holen Sie sich ein genaues Angebot für Ihre Bowlingbahnausrüstung
- Quellen und weiterführende Literatur
Kostenaufstellung: Bau einer Bowlingbahn von Grund auf – Was Sie erwartet
Warum das Verständnis der Kosten für Bowlingbahnausrüstung von entscheidender Bedeutung ist
Bau einer BowlingbahnEin Neubauprojekt ist ein ambitioniertes Vorhaben, das eine sorgfältige Budgetplanung für Bau, Ausrüstungsbeschaffung, Technologie und Betriebskapital erfordert. Der wichtigste wirtschaftliche Aspekt Ihres Plans ist die hohe Qualität.BowlingbahnausrüstungBahnen, Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsysteme und Punktesysteme. Diese Komponenten machen nicht nur einen Großteil der anfänglichen Investitionskosten aus, sondern bestimmen auch die Betriebszeit, den Wartungsaufwand, das Gästeerlebnis und die langfristige Rentabilität.
Wichtigste Kostenkategorien bei der Beschaffung von Bowlingbahnausrüstung und beim Bau der Anlage
Bevor man sich mit detaillierten Kostenvoranschlägen befasst, ist es hilfreich, die Kosten in logische Kategorien einzuteilen. Jede Kategorie enthält Optionen, die den gesamten Kapitalbedarf und das Kundenerlebnis wesentlich beeinflussen.
- Grundstückserwerb, Grundstücksentwicklung und Standortvorbereitung
- Hochbau oder -sanierung (Rohbau, Tragwerk, Dach)
- Fahrbahnsysteme (Oberfläche, Zufahrt, Rinnen)
- Kegelaufsteller (traditionelle mechanische vs. seilzugbetriebene Kegelaufsteller)
- Ballrücklauf- und Ballhandhabungssysteme
- Software/Hardware für Punktevergabe und -verwaltung
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), Elektrotechnik, Sanitärinstallationen und Brandschutzsysteme (MEP)
- Innenausstattung, Sitzgelegenheiten, Pro-Shop, Spielhalle, Gastronomieeinrichtung
- Planung, Genehmigungen, Honorare und Betriebskapital vor der Eröffnung
Wie sich diese Kategorien auf die Geräteauswahl auswirken
Jede Kategorie beeinflusst die Geräteauswahl. Zum Beispiel die AuswahlString-PinsetterTypischerweise reduziert dies die mechanische Komplexität, senkt die Anschaffungs- und Wartungskosten und ermöglicht Einsparungen bei Strom- und Versorgungsanschlüssen. Umgekehrt können hochwertige Bahnoberflächen oder automatisierte Punktesysteme mit integriertem Kassensystem die Ausgaben der Gäste steigern und die Personalkosten langfristig senken. Ihre Strategie sollte die anfänglichen Investitionen gegen die laufenden Betriebskosten abwägen.
Detaillierte Kostenaufschlüsselung: Kostenvoranschläge pro Artikel für Bowlingbahnausrüstung
Die folgende Tabelle bietet realistische Kostenspannen für die wichtigsten benötigten Artikel. Es handelt sich um Richtwerte, die auf Branchen-Durchschnittswerten und veröffentlichten Quellen aus dem Bau- und Bowlinggewerbe basieren; die tatsächlichen Kosten können je nach Region, Anbieter und Grad der individuellen Anpassung variieren.
| Artikel | Geschätzter Kostenbereich (USD) | Hinweise |
|---|---|---|
| Grundstücks- und Gebäudeerwerb | 200.000 $ – 1.500.000 $+ | Das hängt von der Lage, der Größe und davon ab, ob es sich um ein bestehendes Gebäude handelt. |
| Bau/Renovierung (Tragwerk, Zwischengeschoss) | 200.000 $ – 1.200.000 $+ | Geländeanpassung, Fundament, Wände, Dach; variiert je nach örtlichen Baukosten. |
| Fahrspuren & Fahrbahnoberfläche (pro Fahrspur) | 15.000 – 60.000 US-Dollar pro Spur | Beinhaltet individuelle Fahrbahnoberflächen, Unterboden und Optionen für Fahrbahnölungsanlagen. |
| Pinsetter | 7.000 – 40.000 US-Dollar pro Fahrspur | Seilzug-Pinsetter kosten in der Regel 7.000 bis 12.000 US-Dollar pro Bahn; traditionelle mechanische Pinsetter sind in der Anschaffung und Wartung teurer. |
| Ballrücklaufsystem (pro Bahn) | 2.000 – 6.000 US-Dollar | Beinhaltet Rücklauf- und Ballaufbewahrungssysteme mit Gurten oder Rollen. |
| Punktesystem & Software (pro Bahn) | 1.500 – 6.000 US-Dollar | Beinhaltet Anzeigetafeln, Bedienfelder, POS-Integration und Netzwerk-Hardware. |
| Sitzgelegenheiten, Pro-Shop, Partybereiche | 10.000 – 80.000 US-Dollar | Möbel, Sitzgelegenheiten am Straßenrand, Lounges, Party-Stand-Ausstattung. |
| Heizung, Lüftung, Klima, Elektrik, Sanitär, Brandschutz | 50.000 – 300.000 USD und mehr | Entscheidend für den Komfort der Gäste und die Einhaltung der Bauvorschriften – die Kosten steigen mit der Gebäudegröße. |
| Beleuchtung, Ton, AV | 10.000 – 120.000 US-Dollar | Beinhaltet Hausbeleuchtung, Wegbeleuchtung, kosmische/Unterhaltungsbeleuchtung. |
| Berufsgebühren und Genehmigungen | 10.000 – 150.000 US-Dollar | Architekten, Ingenieure, Genehmigungen, Inspektionen, Anwaltskosten. |
| Betriebskapital und Personal vor der Eröffnung | 50.000 – 300.000 USD und mehr | Beinhaltet Löhne, Erstausstattung, Marketing und Eröffnungsaktionen. |
Typische Gesamtprojektkosten nach Größe:
- Kleine Boutique (4–6 Bahnen): 150.000 – 450.000 US-Dollar
- Mittleres Zentrum (12–16 Spuren): 500.000 $ – 2.500.000 $
- Großes Zentrum (24+ Bahnen, komplettes Gastronomieangebot/Spielhalle): 1.200.000 $ – 6.000.000 $+
Diese Preisspannen berücksichtigen die Vor- und Nachteile von kostengünstigen Geräten (oft nützlich für Start-ups) gegenüber leistungsstärkeren, wartungsarmen Lösungen, die sich für stark frequentierte Gewerbezentren eignen.
Die Wahl zwischen Schnurkegelmaschinen und traditionellen Kegelaufstellern
Die Wahl der Kegelaufstellmaschine ist ein entscheidender Faktor für Kosten und Betrieb. Traditionell dominierten mechanische Kegelaufstellmaschinen den Markt, doch Kegelaufstellmaschinen mit Seilzug haben sich bei Spielstätten, die auf Lebenszykluskosteneinsparungen Wert legen, zunehmend etabliert.
Kosten- und Betriebsunterschiede bei Bowlingbahn-Ausrüstung
- Anschaffungskosten: Kegelaufstellmaschinen sind in der Regel pro Bahn günstiger.
- Wartung: Seilzugsysteme haben im Allgemeinen weniger bewegliche Teile und geringere Wartungskosten; traditionelle Systeme benötigen spezialisiertere Teile und einen spezialisierteren Service.
- Leistung: Wettkampfbowler bevorzugen mitunter traditionelle Kegelaufstelleigenschaften; Gelegenheits- und Familienbowler akzeptieren Kegelaufstellmaschinen mit Schnuraufstellfunktion weitgehend.
- Energie und Platzbedarf: Moderne Kegelaufstellmaschinen verbrauchen oft weniger Energie und können die Komplexität der Kegelaufstellanlage reduzieren.
Die Wahl des richtigen Kegelaufstellers hängt von Ihrer Zielgruppe (Liga vs. Unterhaltung), Ihrem Budget und Ihrem Servicemodell ab.
Punktesysteme, POS-Integration und Gästeerlebnis
Moderne Punktesysteme können weit mehr als nur die Anzahl der Pins erfassen; sie sind in Kassensysteme, Kundenbindungsprogramme, Partybuchungen und digitale Werbeflächen integriert. Die Investition in ein leistungsstarkes Bowling-Punktesystem steigert den Umsatz pro Kunde durch Zusatzleistungen (z. B. Essenslieferung an die Bahn, Party-Pakete, Turniere) und reduziert den Personalaufwand.
Wichtige Überlegungen bei der Auswahl von Bowlingbahn-Ausrüstung für die Punktevergabe und das Management
- Skalierbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das System Ihre aktuelle Spuranzahl und zukünftige Erweiterungen unterstützt.
- Integration: POS-Systeme, Geschenkkarten, Online-Buchung und Marketingintegrationen sind unerlässlich.
- Support & Updates: Wählen Sie einen Anbieter mit nachweislich regelmäßigen Updates und lokalem Support.
Bau-, TGA- und Genehmigungskosten
Die Bedeutung von Gebäudetechnik wird oft unterschätzt. Die korrekte Dimensionierung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage (HLK) ist für ein Bowlingcenter unerlässlich, um die Luftfeuchtigkeit auf den Bahnen zu regulieren (was das Verhalten der Bahnoberfläche beeinflusst), den Komfort der Gäste zu gewährleisten und den zuverlässigen Betrieb der technischen Anlagen sicherzustellen. Die elektrische Infrastruktur muss Kegelaufstellmaschinen, Ölmaschinen für die Bahnen, Anzeigetafeln und Spezialbeleuchtung unterstützen. Brandschutz- und Fluchtwegvorschriften unterliegen den örtlichen Bestimmungen und können die Kosten erheblich beeinflussen.
Budgettipp: Planen Sie 15–30 % des Baubudgets für die Gebäudetechnik ein.
Als Faustregel gilt: Planen Sie 15–30 % Ihres Bau-/Renovierungsbudgets für mechanische, elektrische, sanitäre und Brandschutzsysteme ein – mehr, wenn das Gebäude alt ist und umfangreiche Modernisierungen erfordert.
Lebenszyklus, Wartung und laufende Betriebskosten von Bowlingbahnausrüstung
Bei der Budgetierung der Gesamtbetriebskosten ist der niedrigste Anschaffungspreis wichtiger. Planen Sie laufende Kosten ein, darunter regelmäßige Bahnreparaturen, Schmiermittel für die Maschinen, Ersatzteile für die Kegelaufstellanlage, Elektronikersatzteile und Technikerkosten. Bowlingcenter, die die Maschinenverfügbarkeit überwachen und in vorbeugende Wartung investieren, verzeichnen in der Regel geringere Ausfallzeiten und höhere langfristige Gewinnmargen.
Typisches jährliches Wartungsbudget
Rechnen Sie mit jährlichen Wartungs- und Verbrauchskosten zwischen 3 % und 8 % der Anschaffungskosten der Geräte, abhängig von der Nutzungsintensität. In stark frequentierten Zentren können die Kosten aufgrund von Ersatzteilen und technischem Service höher ausfallen.
Finanzierung, Finanzprognosen und ROI-Überlegungen
Die Kapitalrendite variiert je nach Standort, Nebeneinnahmen (Gastronomie, Spielhalle, Veranstaltungen) und betrieblicher Effizienz. Bowlingcenter sind oft auf mehrere Einnahmequellen angewiesen: Bahnvermietung, Laufkundschaft, Ligen, Pro-Shop-Umsätze sowie Speisen und Getränke. Erstellen Sie konservative Umsatzszenarien und führen Sie Stresstests für saisonschwache Zeiten durch.
Beispiele für Umsatztreiber zur Modellierung
- Durchschnittliche Fahrspurmiete pro Stunde
- Durchschnittliche Ausgaben pro Gast für Speisen und Getränke
- Einnahmen der Ligasaison und Anstieg der Bahnreservierungen
- Buchungen für Veranstaltungen und Partys (Margen pro Veranstaltung)
Arbeiten Sie mit einem qualifizierten Finanzberater zusammen, der mit der Bowlingbranche vertraut ist, oder nutzen Sie Benchmarking-Berichte von Branchenverbänden, um realistische Cashflow-Modelle zu erstellen.
Warum Sie Flying Bowling für Ihre Bowlingbahn-Ausrüstung und Bauvorhaben wählen sollten
Seit 2005 forscht und entwickelt Flying Bowling die neueste und fortschrittlichste Ausrüstung für Bowlingbahnen. Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen – von der Ausrüstung über die Planung bis hin zum Bau. Als führendes UnternehmenHersteller von Bowlingausrüstungund Lösungsanbieter in der heimischen Branche. Wir verkaufen weltweit über 2.000 Bahnen pro Jahr, brechen das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden eine größere Auswahl an Optionen.
Vorteile von Flying Bowling für Projektentwickler
Zu den wichtigsten Stärken zählen:
- Umfassendes Produktportfolio: Kegelaufstellmaschinen, Bowlingkugel-Rücklaufsysteme, Bowling-Punktesysteme, komplette Bahnenpakete sowie Standard- undDuckpin-BowlingLösungen.
- Fertigungskapazität: eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt, die Produktionskontrolle und gleichbleibende Qualität gewährleistet.
- Internationaler Support: Die europäische Niederlassung von Flying betreibt ein Verkaufsbüro, einen permanenten Ausstellungsraum und bietet einen technischen Support rund um die Uhr, um einen zeitnahen, lokalen Service zu gewährleisten.
- Zertifizierungen: Unsere Geräte sind von führenden globalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS, wodurch die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Umweltstandards gewährleistet wird.
- Bewährte Lieferkapazität: Über 2.000 jährlich weltweit verkaufte Bahnen belegen die Produktionskapazität und die Projekterfahrung.
Flying Bowling ist bestens aufgestellt, um Bowlingbahnausrüstung zu liefern und Planungs- und Bauleistungen anzubieten – egal ob Sie eine kleine, exklusive Bowlingbahn oder einen großen Unterhaltungskomplex eröffnen möchten. Erfahren Sie mehr unter https://www.flybowling.com/.
Anbietervergleich: Worauf Sie beim Kauf von Bowlingbahnausrüstung achten sollten
Bei der Auswahl eines Lieferanten sollten Sie folgende Kriterien priorisieren:
- Lokaler Support und Verfügbarkeit von Ersatzteilen – reduziert Ausfallzeiten
- Garantiebedingungen und Serviceverträge – kennen Sie Ihre langfristigen Kosten?
- Anpassungs- und Gestaltungsmöglichkeiten – abgestimmt auf Flying Bowling und Layout
- Zertifizierungen und Konformitätsdokumentation – CE/RoHS, elektrische Zertifizierungen
- Installation und Schulung – für eine reibungslose Eröffnung und ein kompetentes Betriebsteam
Beispielhafter Zeitplan und Meilensteine für die Beschaffung von Bowlingbahnausrüstung
Ein realistischer Projektzeitplan für ein mittelgroßes Zentrum (12–16 Fahrspuren):
- Wochen 0–8: Grundstückserwerb, Entwurfsentwicklung, Genehmigungen
- Wochen 8–20: Rohbau/Sanierung und Installation der technischen Gebäudeausrüstung
- Wochen 20–24: Unterbau der Fahrbahnen, Grubenbau und Fertigstellung der Elektroinstallation
- Wochen 24–28: Lieferung und Installation der Ausrüstung (Bahnen, Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufmaschinen)
- Wochen 28–32: Installation von Punktesystemen/POS-Systemen, AV-Technik, Schulung und Inbetriebnahme
- Woche 32+: Sanfte Eröffnung, Anpassungen und vollständiger Betrieb
Bei Genehmigungen und dem Versand der Ausrüstung kommt es häufig zu Verzögerungen, planen Sie daher ausreichend Zeitpuffer ein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bowlingbahnausrüstung und Projektkosten
F: Wie viel kostet eine einzelne Fahrspur inklusive Ausrüstung?
A: Eine einzelne Bahn (einschließlich Bahnoberfläche, Anlaufbahn, Rinnen, Kegelaufsteller, Ballrücklauf und grundlegender Punkteanzeige) kostet in der Regel zwischen 25.000 und 80.000 US-Dollar, je nachdem, ob man sich für Kegelaufsteller mit Schnursystem, das Material der Bahnoberfläche und die Komplexität der Punkteanzeige/des Kassensystems entscheidet.
F: Sind Kegelaufstellmaschinen mit Schnurzug im Vergleich zu herkömmlichen Kegelaufstellmaschinen zuverlässiger?
A: Ja. Kegelaufstellmaschinen mit Schnursystem sind in Unterhaltungszentren und familienfreundlichen Bowlingbahnen weit verbreitet. Sie haben in der Regel niedrigere Anschaffungs- und Wartungskosten. Für ambitionierte Wettkampfspieler bevorzugen manche Bowler traditionelle Kegelaufstellmaschinen. Berücksichtigen Sie daher Ihre Zielgruppe.
F: Wie lange hält eine Fahrbahnoberfläche?
A: Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßigem Ölen kann eine hochwertige synthetische Bahnoberfläche 10–20 Jahre halten. Holzbahnen erfordern häufigere Wartung und Nachbehandlung.
F: Was sind die häufigsten versteckten Kosten?
A: Zu den versteckten Kosten gehören verbesserte elektrische Anlagen, Kapazitätserhöhungen für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage, unerwartete strukturelle Reparaturen bei Renovierungen, spezielle Genehmigungen und höhere als erwartete Fracht-/Installationskosten für schwere Geräte.
F: Wie kann ich die Vorlaufkosten minimieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?
A: Erwägen Sie modulare Bauweisen, eine schrittweise Eröffnung (Eröffnung mit weniger Bahnen und spätere Erweiterung), die Auswahl kostengünstiger, aber zuverlässiger Ausrüstung (z. B. moderne Kegelaufstellmaschinen) und die Aushandlung von Komplettverträgen mit erfahrenen Lieferanten, die Installation und Inbetriebnahme beinhalten.
Nächste Schritte und Kontakt – Holen Sie sich ein genaues Angebot für Ihre Bowlingbahnausrüstung
Wenn Sie ein Projekt planen, ist der nächste Schritt, ein detailliertes Angebot einzuholen, das Ihre Anforderungen an Standort, Programmierung und Gästeerlebnis berücksichtigt. Flying Bowling bietet Komplettlösungen: von der Geräteausstattung (Kegelaufstellmaschinen, Ballrücklaufsysteme, Punktesysteme) bis hin zu kompletten Planungs- und Bauleistungen. Mit einer 10.000 m² großen Werkstatt und weltweiter Erfahrung im Lieferwesen kann Flying über seine europäische Niederlassung und den technischen Support rund um die Uhr auch lokale Lösungen anbieten.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, einen Gerätekatalog und voraussichtliche Lieferzeiten. Besuchen Sie https://www.flybowling.com/ oder wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um Ihr Projekt zu besprechen und eine Vorführung in unserem Showroom zu vereinbaren.
Quellen und weiterführende Literatur
- Bowling Proprietors' Association of America (BPAA) – Branchenressourcen und Betreiberleitfäden.
- Statista – Marktstatistiken und Trends für Spielhallen und Bowlingcenter.
- RSMeans (Baukostendaten) — Leitfaden zur Baukostenabschätzung.
- Fachpublikationen für die Branche: International Bowling Industry (IBI) Magazine – Artikel über Ausrüstung und Betriebsabläufe.
Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung
Unternehmen
Verfügen Sie über unabhängige F&E-Kapazitäten?
Wir haben eine unabhängige Forschungs- und Entwicklungsabteilung eingerichtet und in den letzten drei Jahren eine Reihe neuer Geräte und innovativer Technologien auf den Markt gebracht, beispielsweise das intelligente Punktesystem, Flying Smart Duckpin und die Öltropfenmaschine.
Service
Welche Fälle sind während der Garantiezeit kostenlos und welche Fälle sind kostenpflichtig?
Deckt Ausfälle ab, die durch Material-/Verarbeitungsfehler verursacht wurden, und bietet kostenlose Reparaturen von Arbeitskraft und Teilen an. Für Schäden, die nicht der Qualität entsprechen, werden die Kosten berechnet. Vor der Reparatur wird ein detaillierter Kostenvoranschlag zur Bestätigung bereitgestellt.
Bieten Sie regelmäßige Wartungsdienste an?
Sie können einen jährlichen Wartungsvertrag abschließen, der vierteljährliche Inspektionen, Schmierwartung, System-Upgrades und andere Dienstleistungen umfasst.
Produkte
Welche Arten von Bowlingausrüstung haben Sie?
Flying Classic Standard Bowling (FCSB), Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB), Flying Ultra Standard Bowling (FCSB Ultra)
Technologie
Entsprechen Ihre Produkte den europäischen Sicherheitsstandards?
Ja, alle unsere Produkte erfüllen die erforderlichen Sicherheits- und Regulierungsstandards der EU.
Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.
Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?
Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.
© 2025 FLYING BOWLING. Alle Rechte vorbehalten. Powered by gooeyun.Datenschutz|Bedingungen|Sitemap
Facebook
YouTube
Linkedin
Twitter