Die besten Oberflächenmaterialien für Duckpin-Bowlingbahnen

09.11.2025
Ein praxisorientierter Expertenratgeber zur Auswahl der besten Oberflächenmaterialien für Duckpin-Bowlingbahnen. Er behandelt Holz- und Kunststoffoptionen, Leistungsfaktoren, Pflege, Kosten- und Lebenszyklusvergleiche, Installationsaspekte und Tipps zur Nachrüstung. Enthält eine Vergleichstabelle, verlässliche Referenzen, FAQs und Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Flying Bowling.
Dies ist das Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

Die besten Oberflächenmaterialien für Duckpin-Bowlingbahnen

Warum die richtige Oberfläche einer Duckpin-Bowlingbahn so wichtig ist

Die richtige Oberfläche für einDuckpin-Bowlingbahnbeeinflusst die Ballbewegung, die Kegelbewegung, den Wartungsaufwand, die langfristigen Kosten und das Spielerlebnis.Duckpin-BowlingbahnenDuckpin-Bowlingbahnen sind kürzer und schmaler als Zehn-Pin-Bahnen und verwenden kleinere Kugeln und Pins. Daher haben Oberflächeneigenschaften wie Reibung, Härte, Ebenheit und Oberflächenbeschaffenheit einen besonders großen Einfluss auf die Konstanz der Ergebnisse und die Haltbarkeit. Dieser Leitfaden unterstützt Eigentümer, Planer und Betreiber bei der Auswahl der besten Oberflächenmaterialien für Duckpin-Bowlingbahnen und hilft ihnen, praxisnahe Entscheidungen zu treffen, die den Leistungs- und Budgetvorgaben entsprechen.

Wichtigste Leistungsfaktoren für die Oberfläche einer Duckpin-Bowlingbahn

Bei der Auswahl von Materialien für eine Duckpin-Bowlingbahn sollten Sie folgende Kernfaktoren berücksichtigen:

  • Reibungskoeffizient und Ballverhalten beeinflussen das Hakenpotenzial und die Vorhersagbarkeit.
  • Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit bestimmen die Intervalle für die Oberflächenerneuerung und die Lebenszykluskosten.
  • Ebenheit und Dimensionsstabilität – entscheidend für eine gleichmäßige Bewegung der Pins über die gesamte Bahn.
  • Reparierbarkeit – Einfachheit und Kosten lokaler Reparaturen nach einer Beschädigung.
  • Die Kompatibilität mit Fahrbahnpflegemitteln und Ölmustern beeinflusst die Wartungsroutinen.
  • Installationsbeschränkungen – Unterboden, Schallschutz und Ausrichtung mit Stiftsetzsystemen.

Bei Duckpin-Bahnen kann eine etwas höhere Reibung akzeptabel sein, da das geringere Kugelgewicht und die kleinere Kegelgröße die Kugel-Kegel-Dynamik verändern; übermäßige Reibung oder Unebenheiten verfälschen jedoch die Ergebnisse und verursachen Verschleiß.

Traditionelle Oberflächen aus hartem Ahorn und Fichte für Duckpin-Bowlingbahnen

Holz ist nach wie vor ein Standardmaterial für Bowlingbahnen. Typischerweise wird im Treffbereich Ahornholz und im Anlaufbereich weichere Hölzer wie Kiefer verwendet. Bei Duckpin-Bowlingbahnen sorgt Holz für ein klassisches Ballverhalten und kann mehrfach abgeschliffen und neu lackiert werden, was die Lebensdauer verlängert.

Vorteile:

  • Bewährte Balldynamik und Vertrautheit mit dem Spieler.
  • Neu lackierbar – durch Abschleifen und Neubeschichten werden Aussehen und Funktion wiederhergestellt.
  • Natürliche Wärme und hochwertige Ästhetik.

Nachteile:

  • Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Bewegung – erfordert eine kontrollierte Umgebung.
  • Höherer laufender Wartungsaufwand (Schleifen, Versiegeln, Ölmanagement).
  • Längere Installationszeit und Gefahr von Verformungen, wenn der Unterboden nicht optimal ist.

Synthetische Bahnoberflächen für Duckpin-Bowlingbahnen

Synthetische Bahnen – darunter Hochdrucklaminate (HPL), Verbundwerkstoffe und Systeme auf Polyurethan-/Harzbasis – sind so konzipiert, dass sie dauerhaft und gleichmäßig Leistung bei geringerem Wartungsaufwand bieten. Für Duckpin-Bowlingbahnen können synthetische Materialien mit etwas höherer Reibung oder einer spezifischen Härte entwickelt werden, um den kleineren Kugeln gerecht zu werden.

Vorteile:

  • Gleichbleibende Reibung und Ebenheit über die Zeit.
  • Geringerer Wartungsaufwand; kein Schleifen erforderlich.
  • Bessere Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen.

Nachteile:

  • Begrenzte Möglichkeiten zur Oberflächenbehandlung – möglicherweise müssen ganze Paneele ausgetauscht werden.
  • Manche Spieler bevorzugen das Spielgefühl von Holz; die ästhetischen Vorlieben sind verschieden.

Vergleich gängiger Materialien: Ahorn, Laminat und Polyurethan (Duckpin-Bowlingbahn)

Die folgende Tabelle fasst typische Leistungsmerkmale gängiger Bahnoberflächen für Duckpin-Bowlingbahnen zusammen. Die Werte sind qualitative oder typische Bereiche; für die endgültige Auswahl sollten Sie sich stets an die Hersteller wenden und Muster testen.

Material Vorteile Nachteile Typische Lebensdauer (mit Wartung) Typischer Wartungsbedarf
Hartahorn (Holz) Hervorragendes Ballverhalten; nachlackierbar; traditionelle Optik Empfindlich gegenüber Luftfeuchtigkeit; höherer Pflegeaufwand 20–40 Jahre (mehrfache Neulackierung) Schleifen, Versiegeln, Ölmusterverwaltung
Hochdrucklaminat (HPL) / Verbundwerkstoff Gleichmäßige Oberfläche, geringerer Pflegeaufwand, feuchtigkeitsbeständig Begrenzte Nachlackierung; Austausch beschädigter Karosserieteile. 15–30 Jahre Reinigung, gelegentliche Reparatur von Verkleidungen
Polyurethan-/harzbeschichtet Langlebig, anpassbare Reibung, gute Stoßfestigkeit Bei Abnutzung kann eine vollständige Neubeschichtung erforderlich sein; Oberflächenreparatur mäßig 15–25 Jahre Neubeschichtung, Reinigung, lokale Reparaturen

Quellen: Technische Dokumente der Industriehersteller; USBC-Geräterichtlinien; Nachschlagewerke zur Holzverarbeitung (siehe Abschnitt „Referenzen“).

Wartungsstrategien für langlebige Duckpin-Bowlingbahnen

Die Pflege der Bahnoberflächen ist genauso wichtig wie die Materialwahl. Beachten Sie für Duckpin-Bowlingbahnen aus Holz und Kunststoff folgende Hinweise:

  • Kontrollieren Sie das Raumklima: Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit stabil (typischerweise 35–50%), um ein Verziehen des Holzes zu verhindern.
  • Regelmäßige Reinigung und Ölmanagement: Verwenden Sie geeignete Bahnpflegemittel und reinigen Sie Öle gemäß den Herstellerangaben.
  • Regelmäßige Inspektionen: Achten Sie auf Wölbungen, Delaminationen, Nahtablösungen und Abnutzungserscheinungen der Oberfläche.
  • Vorbeugende Reparaturen: Lokale Schäden sollten schnell behoben werden, um höhere Ersatzkosten zu vermeiden.
  • Verwenden Sie die empfohlenen Schleifmittel und Beschichtungsmaterialien, wenn Sie Holzbahnen neu lackieren.

Bei Duckpin-Bahnen können die Ölmuster leichter und kürzer ausfallen als bei Zehn-Pin-Bahnen. Achten Sie bei der Wartung darauf, dass das veränderte Ballverhalten und der häufigere lokale Verschleiß im Bereich der Treffzone berücksichtigt werden.

Installationsüberlegungen für Duckpin-Bowlingbahnoberflächen

Die Installationsqualität bestimmt die langfristige Leistungsfähigkeit. Wichtige Punkte, die zu beachten sind:

  • Ebenheit und Tragfähigkeit des Unterbodens – Unebenheiten übertragen sich auf die Spielfläche.
  • Präzise Ausrichtung der Bahnpaneele und Fugen – schon kleine Fehlausrichtungen verändern die Flugbahn des Balls.
  • Integration mit Kegelaufstell- und Ballrücklaufsystemen – Gewährleistung der Kompatibilität mit speziell für Duckpins entwickelten Kegelaufstellanlagen und schmaleren Bahnlayouts.
  • Akustische Kontrolle – Erwägen Sie Unterlagen zur Reduzierung des Trittschalls in kompakten Duckpin-Centern.
  • Garantie und Installateurzertifizierung – wählen Sie Installateure, die von den Oberflächenherstellern empfohlen werden.

Nachrüstung bestehender Duckpin-Bowlingbahnen

Wenn Sie eine ältere Duckpin-Bowlingbahn sanieren, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Prüfen Sie den baulichen Zustand: Ersetzen Sie beschädigte Balken, Unterbodenplatten oder Zugangsbereiche.
  2. Entscheiden Sie sich zwischen einer Neulackierung (Holz) oder einer Beschichtung/einem Austausch (Kunststoff): Wenn das Holz strukturell intakt ist, kann durch Abschleifen und Neubeschichten die Bespielbarkeit wiederhergestellt werden; wenn nicht, können synthetische Beschichtungen die Ausfallzeit reduzieren.
  3. Spieleigenschaften: Beim Austausch von Oberflächen sollte darauf geachtet werden, die vorherigen Reibungs- und Härteprofile der Bahn zu reproduzieren oder zu verbessern, um ein gleichbleibendes Spielerlebnis zu gewährleisten.
  4. Berücksichtigen Sie Ausfallzeiten und Budget: Synthetische Installationen sind oft schneller; die Aufarbeitung von Holz erfordert Aushärtungszeit.

Kosten, Lebenszyklus und Wert von Duckpin-Bowlingbahnoberflächen

Statt sich auf die Anschaffungskosten zu konzentrieren, sollten Sie die gesamten Lebenszykluskosten berücksichtigen: Anschaffung, Installation, Wartung, Ausfallzeiten und voraussichtlicher Ersatz. Synthetische Oberflächen weisen oft geringere jährliche Wartungskosten und weniger Ausfalltage auf, während Holz wirtschaftlich attraktiv sein kann, wenn Sie Wert auf Abschleifbarkeit und einen traditionellen Charakter legen.

Bei der Budgetplanung sollten Sie offizielle Angebote von renommierten Herstellern einholen und die Kosten für die Klimatisierung (Heizung, Lüftung, Klimaanlage), das Personal für die Bahnpflege sowie die voraussichtliche Häufigkeit von Sanierungen oder Neubeschichtungen berücksichtigen. Bei stark frequentierten Duckpin-Bahnen ist es wichtig, Wert auf Langlebigkeit und schnelle Reparierbarkeit zu legen.

Oberflächenbehandlung und Bahnpflegemittel: Feinabstimmung Ihrer Duckpin-Bowlingbahn

Die Oberflächenbeschaffenheit (Versiegelungen und Decklacke) beeinflusst die Reibung und die Ballbewegung. Für Duckpin-Bowlingbahnen gilt Folgendes:

  • Wählen Sie Oberflächenbehandlungen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haltbarkeit und dem gewünschten Reibungsprofil gewährleisten. Urethan-Decklacke sind aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit gängig für Kunstrasen- und Holzbahnen.
  • Verwenden Sie zugelassene Bahnpflegemittel; einige sind für höhere Reibung oder kürzere Ölmuster formuliert, die ideal für Duckpin-Spiele sind.
  • Testen Sie während der Inbetriebnahme Ölmuster und Oberflächenkombinationen und passen Sie diese auf Basis von Spielerfeedback und Scoring-Daten an.

Auswahl eines Lieferanten und warum fachliche Unterstützung bei Duckpin-Bowlingbahnprojekten wichtig ist

Die Wahl eines Lieferanten mit Erfahrung im Duckpin-Becken ist entscheidend, da sich Duckpin-Bahnen hinsichtlich Bahnbreite, Aufstelltechnik und idealer Oberflächenbeschaffenheit unterscheiden. Achten Sie auf Lieferanten, die Folgendes bieten:

  • Technische Unterstützung bei der Auswahl von Bahnmaterialien und der Entwicklung von Konditionierungsrezepten.
  • Die Montageteams sind mit den Abmessungen der Entenstifte und den örtlichen Bauvorschriften vertraut.
  • Kundendienst, Ersatzteile und Schulungen für das Wartungspersonal.

Flying Bowling: Oberflächenanbieter und Komplettlösungsanbieter für Duckpin-Bowlingbahnen

Seit 2005 erforscht und entwickelt Flying Bowling modernste und fortschrittlichste Bowlingausrüstung. Wir bieten alles, was Sie für Ihre Bowlingbahn benötigen, von der Ausrüstung bis hin zu Design und Bau.Als führenderHersteller von BowlingausrüstungAls führender Anbieter von Lösungen in der heimischen Branche verkaufen wir weltweit jährlich über 2.000 Bahnen. Damit brechen wir das Monopol der traditionellen Pinsetter-Ausrüstung, bereichern den internationalen Markt und bieten unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Optionen. Darüber hinaus verfügen wir über die europäische Niederlassung von Flying Bowling über ein Verkaufsbüro, einen permanenten Ausstellungsraum und technischen Support rund um die Uhr, um maßgeschneiderte Lösungen mit höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten. Die europäische Niederlassung von Flying Bowling ist auf die Bereitstellung lokaler Dienstleistungen für Kunden in Europa spezialisiert.Unsere Bowlingausrüstung wurde von großen globalen Organisationen zertifiziert, darunter CE und RoHS usw.Wir verfügen über eine 10.000 Quadratmeter große Werkstatt, in der wir Bowlingausrüstung herstellen.Wir fertigen und verkaufen Kegelaufstellmaschinen, Kugelrücklaufsysteme, Punktesysteme usw. für Bowlingbahnen; Bowlingausrüstung; und bauen und modernisieren Standard- undDuckpin-Bowlingbahnen.Unser Ziel ist es, eine der weltweit führenden Marken für Bowlingausrüstung zu werden.Unsere Website ist https://www.flybowling.com/

Wie Flying Bowling die Oberflächen von Duckpin-Bowlingbahnen verbessert:

  • Komplettlösungen: von der Auswahl des Fahrbahnoberflächenmaterials über die Installation bis hin zum laufenden technischen Support, maßgeschneidert für Duckpin-Fahrspuren.
  • Produktpalette:Bowlingbahnausrüstung, Kegelaufstellmaschinen, Bowlingkugel-Rücklaufsysteme, Punktesysteme sowie der Bau oder die Modernisierung von Standard- und Duckpin-Bahnen.
  • Lokaler europäischer Support: Ausstellungsraum, Verkaufsbüro und technischer Support rund um die Uhr, um schnellen Service und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu gewährleisten.
  • Zertifizierungen und Fertigungskapazität: CE- und RoHS-Zertifizierungen sowie eine 10.000 m² große Werkstatt gewährleisten Qualitätskontrolle und Produktionssicherheit.

Abschließende Empfehlungen zur Auswahl des besten Belags für Ihre Duckpin-Bowlingbahn

Zur Auswahl des besten Oberflächenmaterials:

  1. Definieren Sie Ihre Prioritäten: reine Leistung (Kugel-/Kegel-Action), geringster Wartungsaufwand, schnellste Installation oder Spielerlebnis.
  2. Muster anfordern und Teststrecken einrichten: Echte Spieler auf den Testflächen testen und Daten zu Wertungen/Feedback sammeln.
  3. Ermitteln Sie die Gesamtbetriebskosten: Dazu gehören Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Wartungsaufwand und die zu erwartende Nutzungsdauer.
  4. Arbeiten Sie mit erfahrenen Anbietern wie Flying Bowling zusammen, die Bahnmaterialien, Installation und langfristigen technischen Support für Duckpin-Bowlingbahnen liefern können.

Häufig gestellte Fragen zur Oberfläche von Duckpin-Bowlingbahnen

Welche Oberfläche eignet sich im Allgemeinen am besten für eine Duckpin-Bowlingbahn?

Es gibt keine allgemein beste Lösung – die optimale Wahl hängt von den Prioritäten ab. Hartahorn bietet traditionelles Spielgefühl und lässt sich leicht abschleifen; moderne synthetische Systeme bieten gleichbleibende Qualität und sind weniger feuchtigkeitsempfindlich. Für stark frequentierte, gewerbliche Bowlingbahnen sind langlebige synthetische oder harzbeschichtete Systeme oft die beste Balance zwischen Leistung und Pflegeaufwand.

Wie oft müssen die Oberflächen von Duckpin-Bowlingbahnen gewartet oder neu beschichtet werden?

Die Wartungsintervalle hängen von der Verkehrsbelastung und dem Material ab: Holzfahrbahnen müssen je nach Nutzung alle 5–10 Jahre abgeschliffen und neu beschichtet werden; Kunststoffplatten benötigen in der Regel weniger häufige größere Eingriffe, müssen aber regelmäßig gereinigt und gelegentlich repariert werden. Jährliche Inspektionen werden empfohlen.

Kann ich eine normale Zehn-Pin-Bowlingbahn in eine Duckpin-Bowlingbahn umwandeln?

Die Umrüstung einer Zehn-Pin-Bahn auf Duckpin erfordert oft Anpassungen der Bahnbreite, den Austausch oder die Modifizierung der Pinsetter (speziell für Duckpin geeignet) sowie die Neukalibrierung der Bahnaufbereitungsanlage. Bei der Wahl des Oberflächenbelags sollten die unterschiedlichen Interaktionen zwischen Kugel und Pin berücksichtigt werden; lassen Sie sich von einem Fachmann zu Machbarkeit und Kosten beraten.

Sind synthetische Bahnen mit gängigen Bahnölen und -pflegemitteln kompatibel?

Ja, die meisten modernen Kunstrasenbahnen sind so konzipiert, dass sie mit handelsüblichen Bahnpflegemitteln kompatibel sind. Verwenden Sie stets die vom Bahnenhersteller empfohlenen Pflegemittel und testen Sie verschiedene Bahnmuster, um die gewünschte Ballbewegung auf einer Duckpin-Bowlingbahn zu erzielen.

Wie entscheide ich mich zwischen dem Aufarbeiten der Holzoberfläche und dem Ersetzen durch eine synthetische Oberfläche?

Prüfen Sie die strukturelle Integrität, das Budget, die Toleranz gegenüber Ausfallzeiten und die gewünschten Spieleigenschaften. Ist die Holzkonstruktion intakt und legen Sie Wert auf das traditionelle Flair, kann eine Aufarbeitung kostengünstig sein. Wünschen Sie sich eine geringere Feuchtigkeitsempfindlichkeit und weniger Wartungsaufwand, wählen Sie synthetische Paneele oder Beschichtungen.

Wie kann Flying Bowling helfen?

Flying Bowling bietet Komplettlösungen: Materialauswahl, Bahnbau, Duckpin-spezifische Ausrüstung (inklusive Pinsetter und Punktesystemen), Installation sowie technischen Support rund um die Uhr in Europa und weltweit. Kontaktieren Sie das Vertriebsteam, um Ihr Duckpin-Bowlingbahnprojekt zu besprechen und Muster oder eine Standortbesichtigung anzufordern.

Kontakt- und Produkt-CTA

Planen Sie die Installation einer neuen Duckpin-Bowlinganlage, die Modernisierung Ihrer bestehenden Bahn oder benötigen Sie technische Beratung zu Bahnoberflächen und -ausrüstung? Dann kontaktieren Sie Flying Bowling für kompetente Beratung und individuelle Angebote. Besuchen Sie https://www.flybowling.com/ oder wenden Sie sich an unsere europäische Niederlassung für lokale Unterstützung und einen Showroom-Termin.

Verweise

  • United States Bowling Congress (USBC) — Ausrüstungsspezifikationen und Richtlinien für die Bahnoberfläche.
  • Technische Dokumente von QubicaAMF und Brunswick – Fahrbahnoberflächen- und Materialeigenschaften.
  • USDA Forest Service — Wood Handbook: Wood as an Engineering Material (for wood duration and properties).
  • Internationales Bowlingmuseum & Ruhmeshalle — Historische und technische Anmerkungen zum Duckpin-Bowling.
  • Technische Datenblätter der Hersteller und Branchenberichte über synthetische Fahrbahnsysteme und Wartungspraktiken.
Schlagwörter
Duckpin Bowlingbahn zu verkaufen
Duckpin Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingbahn zu verkaufen
Bowlingcenter zu verkaufen
Bowlingcenter zu verkaufen
Duckpin-Bowling-Set
Duckpin-Bowling-Set
Duckpin Bowlingmaschine zu verkaufen
Duckpin Bowlingmaschine zu verkaufen
Duckpin Bowling zu verkaufen
Duckpin Bowling zu verkaufen
Produktkategorien

Kauf hochwertiger Bowlingausrüstung

Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Fliegendes Smart Duckpin Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Flying Classic Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fliegendes Ultra Standard Bowling
Fragen, die Sie möglicherweise betreffen
Produkte
Aus welchem Material besteht die Bowlingbahn? Wie lange ist ihre Lebensdauer?

Es besteht aus hochfestem Ahornholz und synthetischem Verbundmaterial und ist korrosionsbeständig behandelt. Bei normalem Gebrauch beträgt seine Lebensdauer mehr als 15 Jahre.

Ist Ihre Ausrüstung für Anfänger geeignet?

Unsere Geräte sind leicht zu bedienen und mit Hilfsziellinien ausgestattet, sodass auch Bowling-Einsteiger schnell loslegen können.

Wie geht man mit den Unterschieden bei den Leistungs-/Spezifikationsstandards in verschiedenen Ländern um?

Unterstützt 110 VSpannungsanpassung auf 240 V, Einhaltung internationaler Sicherheitszertifizierungen wie CE/UL und Bereitstellung lokaler Standardtransformationsdienste.

Service
Welche Fälle sind während der Garantiezeit kostenlos und welche Fälle sind kostenpflichtig?

Deckt Ausfälle ab, die durch Material-/Verarbeitungsfehler verursacht wurden, und bietet kostenlose Reparaturen von Arbeitskraft und Teilen an. Für Schäden, die nicht der Qualität entsprechen, werden die Kosten berechnet. Vor der Reparatur wird ein detaillierter Kostenvoranschlag zur Bestätigung bereitgestellt.

Kundenbetreuung
Bekomme ich einen Rabatt, wenn meine Bowlingbahnen kürzer als die Standardlänge sind?

Kürzere Bahnen erfordern zusätzlichen Arbeitsaufwand zum Schneiden und Verbinden von Materialien, was mögliche Materialeinsparungen zunichte macht. Daher bleibt der Preis unabhängig von der Bahnlänge gleich.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Das innovative Design von Flying Smart Duckpin Bowling (FSDB) eignet sich perfekt für Bars, Billardhallen und Spielhallen. Es weckt die Lust, öfter wiederzukommen und mehr Geld auszugeben. FSDB macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, sodass es zu einem neuen Schwerpunkt für gesellige Aktivitäten wird.

Fliegendes Smart Duckpin Bowling

Flying Classic Standard Bowling

Flying Classic Standard Bowling (FCSB) verwendet das World Standard Competition Scoring System, um ein professionelleres Bowling-Erlebnis zu bieten und den Bowlern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel auf professionellem Niveau zu genießen, wann immer es ihnen passt.

Flying Classic Standard Bowling

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Flying Ultra Standard Bowling (FUSB) Verbesserte Version
Der String-Pinsetter nutzt die neueste Technologie. Dank seines innovativen Designs und der modernen Technologie bietet er ein angenehmeres Bowling-Erlebnis.

Fliegendes Ultra Standard Bowling

Bereit, Ihr Bowlingcenter zu bauen?

Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, damit Sie Ihr Bowlingcenter auf die nächste Stufe bringen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
Kundenservice kontaktieren

Wie können wir helfen?

Hallo,

Wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Meine Projektanfrage senden

Hallo,

Wenn unsere Bowlingausrüstung Ihren Erwartungen entspricht, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, um das beste Angebot und Produktinformationen zu erhalten.

×
Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.

Baue ein Zentrum

Hallo,

Wenn bei Ihnen ein neues Projekt ansteht oder ein altes Projekt umgestaltet werden muss, oder wenn Sie Interesse an unserer Bowlingausrüstung haben oder Fragen dazu haben, lassen Sie es uns unbedingt wissen, damit wir Ihnen besser helfen können.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1099 ein, es darf nicht mehr als 150 Zeichen enthalten
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 3000 Zeichen nicht überschreiten darf.
×